Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Razzia in der Parteizentrale des rechten Rassemblement National

DATEI - Jordan Bardella, Spitzenkandidat der rechtsextremen französischen Nationalen Sammlungsbewegung für die bevorstehenden Europawahlen, spricht während eines Treffens in Paris, 2. Juni 2024
DATEI - Jordan Bardella, Spitzenkandidat der rechtsextremen französischen Nationalen Sammlungsbewegung für die bevorstehenden Europawahlen, spricht während eines Treffens in Paris, 2. Juni 2024 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Polizei und Richter haben in einer groß angelegten Aktion das Hauptquartier des extrem rechten Rassemblement National in Frankreich durchsucht und Dokumente und elektronische Korrespondenz beschlagnahmt, so Parteichef Jordan Bardella.

WERBUNG

Nach Angaben des Parteivorsitzenden Jordan Bardella haben Polizei- und Justizbeamte am Mittwoch eine Razzia in der Zentrale der Le-Pen-Partei Rassemblement National in Frankreich durchgeführt.

Bardella spricht von "Hetze und Verfolgung" gegen die Le-Pen-Partei

Bardella sprach von "acharnement" und "harcélement" seiner Partei, was soviel wie "Hetze" oder "Verfolgung" bedeutet. Er nannte den Einsatz auch eine "spektakuläre und beispiellose Aktion, die eindeutig Teil einer neuen Kampagne der Schikane" sei.

Es wurden Dokumente, Geschäftsbücher und elektronische Korrespondenz beschlagnahmt. Die Razzia in Paris, bei der zwei Ermittlungsrichter anwesend waren, hatte - laut Bardella - um 8 Uhr 50 begonnen.

In einem Beitrag auf X schrieb Bardella, er sei sich der "Grundlage dieser Aktion" nicht bewusst. "Dies ist ein ernsthafter Angriff auf den Pluralismus und den demokratischen Wandel".

In den kommenden Monaten sollte sich entscheiden, ob die wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilte Politikerin Marine Le Pen bei den Präsidentschaftswahlen 2027 antreten darf. Wie französische Medien berichteten, wird innerhalb der Partei eine mögliche Kandidatur von Parteichef Jordan Bardella in Erwägung gezogen.

Die 56-jährige Marine Le Pen will eigentlich erneut bei den Präsidentschaftswahlen kandidieren. Sie ist deutlich populärer als der 29-jährige Jordan Bardella.

Nachdem Präsident Emmanuel Macron nach den Europawahlen das französische Parlament aufgelöst hatte, hat das Rassemblement National die meisten Abgeordneten einer einzelnen Partei in der Assemblée Nationale.

Diese Geschichte entwickelt sich und unsere Journalisten arbeiten an weiteren Updates.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Faktencheck: Welche Videos zeigen Le Pen wirklich nach ihrer Verurteilung?

Brüssel, meine Liebe? Marine Le Pen und das Gesetz der politischen Schwerkraft

Frankreich: Vandalismus am Grab von Jean-Marie Le Pen