Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

KI-Video aus Russland lässt westliche Politiker Geständnisse machen

Das Video zeigt die Konterfeis europäischer und amerikanischer Politiker
Das Video zeigt die Konterfeis europäischer und amerikanischer Politiker Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Video wurde von Russia Today produziert und enthält eine Erklärung über seine wahre Natur: Es handelt sich um eine Parodie. The Cube erklärt, worum es geht.

In den sozialen Medien wird ein Video geteilt, in dem die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, Frankreichs ehemaliger Präsident Nicolas Sarkozy und andere westliche Staatsoberhäupter zu sehen sind, wie sie belastende Anschuldigungen zugeben, die ihre Amtszeit überschatten oder überschattet haben.

Auch KI-Version von Boris Johnson ist zu sehen

In dem Video sind auch der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson und die ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush, Barack Obama und Joe Biden zu sehen.

Das Video wird häufig mit identischen Untertiteln geteilt, in denen gefragt wird: "Wünscht ihr euch manchmal, dass westliche Führer ein bisschen ehrlicher wären?" - eine pauschale Aussage, die auf einen Desinformationsversuch hinweist.

"Habe ich dazu beigetragen, Libyen zu bombardieren und Gaddafi zu töten, um den Beweis zu begraben, dass er meinen Präsidentschaftswahlkampf finanziert hat", sagt das Abbild von Nicolas Sarkozy in dem Video.

"Habe ich für COVID-Impfungen geworben, weil ich durch ein geheimes Abkommen mit Pfizer eine Finanzspritze in Höhe von 35 Milliarden Euro organisiert habe?", sagt von der Leyens Ebenbild als nächstes.

Das Video wurde von RT produziert und enthält einen KI-Haftungsausschluss
Das Video wurde von RT produziert und enthält einen KI-Haftungsausschluss Euronews

Obwohl die Stimmen recht echt klingen, wurde das Video in Wirklichkeit von einer künstlichen Intelligenz generiert, was man an den seltsamen Gesichtszügen der Politiker und ihrer gestelzten Sprache erkennen kann.

Produktion von Russia Today

Es wurde vom russischen staatlich kontrollierten Nachrichtensender Russia Today (RT) produziert, wie das Logo des Senders in der oberen rechten Ecke des Videos und das Outro zeigen, in dem das 20-jährige Bestehen des Senders gefeiert wird.

RT weist am Ende des Videos in einem Disclaimer darauf hin, dass es sich um "KI-generierte Parodie-Inhalte" handelt.

Nichtsdestotrotz wurde RT in der EU, im Vereinigten Königreich und in anderen Ländern verboten, nachdem Moskau im Februar 2022 seine groß angelegte Invasion in der Ukraine gestartet hatte. Die Länder wollten damit Desinformationskampagnen einen Riegel vorschieben.

Alte und aktuelle Behauptungen als Themen

Die Themen, die die KI-generierten Politiker in dem Video diskutieren, sind kontroverse Themen aus ihrer Amtszeit.

So wiederholt das Abbild von Sarkozy die unbelegte Behauptung, er habe dabei geholfen, Libyen zu bombardieren und Muammar Gaddafi zu töten, um Beweise dafür zu vernichten, dass der seinen Wahlkampf finanziert hat. Die Figur verpackt die Behauptung in Form einer Frage. So ist es keine Behauptung mehr.

Der ehemalige französische Präsident wurde letzte Woche wegen krimineller Verschwörung in Verbindung mit einem Plan zur Finanzierung seines Wahlkampfes 2007 durch Libyen inhaftiert. Er hat gegen seine Verurteilung Berufung eingelegt.

KI-Version der EU-Kommissionspräsidentin über Pandemie

Die KI-Präsidentin spricht über den so genannten Pfizergate-Fall, bei dem die Kommissionspräsidentin angeblich persönlich einen Vertrag mit Pfizer abgeschlossen hat, um während der COVID-Pandemie für die Impfstoffe des Unternehmens zu werben, und dabei formale Beschaffungsprozesse umgangen habe. Sie streitet jegliches Fehlverhalten ab.

Das Konterfei von Boris Johnson legt unterdessen nahe, dass Johnson ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine sabotiert habe, obwohl ein solches Abkommen bereits auf dem Tisch gelegen habe.

Fake-News aus Russland

Eine vom Kreml verbreitete falsche Darstellung suggeriert, dass die EU und die europäischen Länder im Allgemeinen gegen den Frieden in der Ukraine sind und den Krieg verlängern wollen. Tatsächlich haben die europäischen Staats- und Regierungschefs die Friedensbemühungen stets unterstützt und erklärt, dass sie einen dauerhaften Frieden anstreben, der die Unabhängigkeit, die Souveränität und das Territorium der Ukraine respektiert.

Im Februar wies der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Behauptungen entschieden zurück, wonach Johnson ein mögliches Friedensabkommen im Frühjahr 2022 zunichte gemacht habe, wie russische Quellen, darunter auch Präsident Wladimir Putin selbst, behauptet haben.

"Es gab mehrere Annäherungen mit Ultimaten [aus Russland zur Beendigung des Krieges] und ich habe nie meine Zustimmung dazu gegeben", sagte Selenskyj in einem Interview mit The Guardian im Februar. "Das entspricht nicht der Logik, was hätte er [Johnson] uns denn ausreden sollen?"

Auch Johnson hat die Anschuldigungen als russische Propaganda bezeichnet.

Das RT-Video kommt in einer Zeit, in der die Qualität und Komplexität von KI-generierten Videos zunimmt. Dennoch ist spezielle dieses Video als KI-Kreation erkennbar.

Im Oktober wurde die Technologie Sora 2, die von OpenAI, dem Unternehmen, das auch Chat GPT gegründet hat, entwickelt wurde, in Kanada und den USA eingeführt, ist aber in Europa nicht offiziell erhältlich.

Auch wenn The Cube nicht herausfinden konnte, welche Technologie für die Erstellung dieser Videos verwendet wurde, so ist nach der Markteinführung von Sora eine Flut von hochwertigen KI-Videos mit Abbildern von Prominenten in den sozialen Medien aufgetaucht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare