Now playing Next welt China: Xi Jingping verteidigt Internetzensur Auf der sogenannten Weltinternetkonferenz sprach sich der chinesische Staatspräsident für die strenge Kontrolle des Web in seinem Land aus. 16/12/2015
Now playing Next Welt Russland: Twitter soll Nutzerdaten in Russland speichern Die russische Regierung will, dass Twitter die Daten russischer Nutzer künftig auf Servern in Russland speichert. Bereits vergangenes Jahr 12/11/2015
Now playing Next Meine Europa-Serie Kann man Flüchtlinge gegen Menschenrechte tauschen? Die Türkei hat kurzfristig Wahlen angesetzt. Präsident Erdogan will kein Parlament ohne Mehrheit, doch die Umfragen zeigen keinen klaren Gewinner 29/10/2015
Now playing Next Türkei Proteste nach Stürmung oppositioneller Medien in Istanbul In Istanbul haben zahlreiche Menschen gegen das Vorgehen der Behörden gegen regierungskritische Medien protestiert. Die Demonstranten versammelten 28/10/2015
Now playing Next Türkei Türkei: Regierungskritische Medien unter Staatsaufsicht gestellt Kurz vor den Parlamentswahlen in der Türkei sind die Behörden gegen den Mischkonzern Koza Ipek Holding vorgegangen, zu dem unter anderem mehrere 28/10/2015
Now playing Next Türkei Proteste in Istanbul: Kritik an Vorgehen der Regierung gegen Medienholding Nach Ankündigung der türkischen Regierung, Führungspersonal der kritischen Medienholding Koza Ipek gegen regierungsnahe Manager auszutauschen, ist es 28/10/2015
Now playing Next Türkei Türkei: Behörden gehen erneut gegen regierungskritische Medien vor Kurz vor den Parlamentswahlen in der Türkei gehen die Behörden gegen regierungskritische Medien vor. Berichten zufolge soll Führungspersonal der 27/10/2015
Now playing Next Burundi Burundi: Gefangen in Machtkämpfen, Flüchtlingsdramen und Kriegsangst Pierre Nkurunziza ist an diesem Donnerstag für eine dritte Amtszeit als Staatspräsident Burundis vereidigt worden. Aus Sicherheitsgründen war die 19/08/2015
Now playing Next Deutschland Deutschland setzt Ermittlungen gegen Berliner Blogger aus Deutschland hat die Ermittlungen wegen Verdachts auf Landesverrat gegen zwei Berliner Blogger vorerst ausgesetzt. Laut Justizministerium sollen nun 31/07/2015
Now playing Next Angola Angola: Verfahren gegen "Blutdiamanten"-Autor Marques eingestellt Der angolanische Enthüllungsautor Rafael Marques ist durch einen außergerichtlichen Kompromiss einer mehrjährigen Gefängnisstrafe in seiner Heimat 22/05/2015
Now playing Next Frankreich Luz verlässt Charlie Hebdo - weitere Risse im Fundament Rückblick auf den Januar 2015: Pressekonferenz sechs Tage nach dem Attentat auf die Redaktion des französischen Satiremagazins “Charlie Hebdo” im 19/05/2015
Now playing Next USA Kontroverse um PEN-Preis für "Charlie Hebdo" in den USA Die Auszeichnung der Pariser Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo mit dem PEN-Preis für Mut und Meinungsfreiheit hat in den USA für Aufruhr in der 06/05/2015
Now playing Next Bangladesch Erneut kritischer Internetautor in Bangladesch getötet Das Opfer war bekannt als religionskritischer Autor. Zwei Verdächtige wurden festgenommen. Unbekannte hatten letzten Monat schon einen anderen Verfasser getötet, der ebenfalls als Religionskritiker be 30/03/2015
Now playing Next Unreported Europe Skandinavische Karikaturisten: Der Preis für die Freiheit Der dänische Zeichner und Karikaturist Kurt Westergaard lebt seit fast zehn Jahren jeden Tag, rund um die Uhr, unter Polizeischutz. In 2005 hat 20/03/2015
Now playing Next Kulturnachrichten Comicausstellung "Cartoon Xira" in Portugal: Satire für die Meinungsfreiheit Am vergangenen Samstag öffnete die diesjährige Comicausstellung "Cartoon Xira" im portugiesischen Vila Franca de Xira seine Pforten. Sobald man die Türschwelle überschreitet, ist ganz offensichtlich: 19/03/2015
Now playing Next Dänemark Karikaturist Lars Vilks erhält Preis für Meinungsfreiheit Der schwedische Künstler Lars Vilks wurde in Kopenhagen mit dem Sappho-Preis für Meinungsfreiheit ausgezeichnet. Vor einem Monat hatte es in der 15/03/2015
Now playing Next Ägypten Ägypten: Fünf Jahre Haft für Demokratieaktivist Fattah Der ägyptisches Demokratieaktivisten Alaa Abdel Fattah muss für fünf Jahre in Haft. Ein Gericht befand in für schuldig, illegal demonstriert und die 23/02/2015
Now playing Next Frankreich Was darf Satire? Frankreich diskutiert über umstrittenen Comedian Dieudonné Ist das was als Witz gemeint sein soll über die Pariser Anschläge Satire? Sind Mohammed-Karikaturen Satire? Ein Blick auf den Fall Dieudonné und in das französische Recht. 02/02/2015
Now playing Next Ägypten Australischer Journalist aus seiner Haft in Ägypten entlassen Peter Greste hatte für Al-Dschasira gearbeitet. Die ägyptischen Behörden warfen ihm und zwei Kollegen Unterstützung von Terroristen vor; das bezog sich auf die von ihnen verbotene Moslembruderschaft. 02/02/2015
Now playing Next Saudi-Arabien Auspeitschung von saudi-arabischem Blogger verschoben Auspeitschung von saudi-arabischem Blogger verschoben In Saudi Arabien ist die zweite öffentliche Auspeitschung des Bloggers Raif Badawi aus 16/01/2015