EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Vier geniale Erfinder, für deren Anerkennung sich die Geschichte Zeit ließ

Manche Erfindungen sind besser als andere
Manche Erfindungen sind besser als andere Copyright Canva
Copyright Canva
Von Jonny Walfisz
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Vom Händewaschen bis zur Proteinanalyse: Einige weltverändernde Innovationen wurden nicht immer sofort erkannt.

WERBUNG

Vom Rad bis zum WLAN ist der menschliche Fortschritt durch die Brillanz seines Einfallsreichtums und seiner Erfindungen gekennzeichnet. Durch Auszeichnungen und Geschichtsbücher feiern wir viele der größten Erfinder der Menschheit.  

Während Katalin Karikó und Drew Weissman 2022 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin und den Preis für ihr Lebenswerk bei den Europäischen Erfinderpreisen 2022 für ihre Arbeit an den mRNA-Impfstoffen erhielten, die nur ein Jahr zuvor die Wende im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie herbeiführten, kann es manchmal etwas länger dauern, bis unsere klügsten Köpfe die Anerkennung erhalten, die sie verdienen. 

Hier sind einige der großen Erfinder der Geschichte, ohne die wir heute nicht mehr leben könnten, auch wenn ihre unglaubliche Arbeit nicht sofort für ihre paradigmenverändernden Qualitäten erkannt wurde.  

Ada Lovelace

Augusta Ada Byron war das einzige eheliche Kind des Dichters Lord Byron. Sie ist besser bekannt als Ada Lovelace, nachdem sie William King geheiratet hatte, von dem sie den Titel Countess of Lovelace erhielt.

Porträt von Ada King, Countess of Lovelace (Ada Lovelace)
Porträt von Ada King, Countess of Lovelace (Ada Lovelace)Alfred Edward Chalon

Für diejenigen, die es nicht wissen, mag es überraschend sein, dass Lovelace, die 1815 in London geboren wurde und 1852 starb, weithin als eine der bahnbrechenden Intellektuellen hinter der modernen Computertechnik gilt. 

Trotz der literarischen Neigungen ihres Vaters wurde Lovelace von ihrer Mutter, der Bildungsreformerin Anne Isabella Milbanke, erzogen, die dafür sorgte, dass sie ein Verständnis für Naturwissenschaften und Mathematik entwickelte.

Diagramm eines Algorithmus für die Analytische Maschine zur Berechnung der Bernoulli-Zahlen
Diagramm eines Algorithmus für die Analytische Maschine zur Berechnung der Bernoulli-ZahlenAda Lovelace

Sie arbeitete an der Seite von Charles Babbage, der oft als „Vater des Computers“ bezeichnet wird, an der Entwicklung der Analytical Engine, einer automatischen Rechenmaschine, die komplexe arithmetische Berechnungen durchführen konnte. Lovelace half Babbage, indem sie einen Artikel von Luigi Menabrea übersetzte und dessen Arbeit erweiterte, um die Programmieralgorithmen für die Analytical Engine zu entwickeln.  

Leider war Lovelace sehr kränklich und starb, bevor die Analytical Engine Realität werden konnte. Aber ihr Einfluss auf die Programmiersprachen bleibt bis heute bestehen.  

Ignaz Semmelweis

Manchmal werden großartige Ideen übersehen, wenn sie zum ersten Mal vorgeschlagen werden. Wenn das doch nur alles wäre, womit sich Ignaz Semmelweis konfrontiert sah. Als wäre das noch nicht genug, wurde er von der wissenschaftlichen Gemeinschaft fast vollständig gemieden. Sein Verbrechen? Der Vorschlag, dass Ärzte sich die Hände waschen sollten.  

In vielerlei Hinsicht ist die Entdeckung des ungarischen Wissenschaftlers ein eindeutiges Beispiel dafür, wie das Genie eines Einzelnen den Lauf der Menschheit verändern kann. Heute ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns die Hände waschen, aber zu Semmelweis Zeiten – im Jahr 1847 – war das revolutionär.  

Semmelweis war Arzt an der Ersten Geburtshilflichen Klinik des Wiener Allgemeinen Krankenhauses. Er beobachtete, dass viele der Frauen kurz nach der Geburt an Kindbettfieber starben. Entscheidend war, dass die Sterblichkeitsrate in der von männlichen Ärzten besetzten Station fünfmal so hoch war wie in der Hebammenklinik, die von Frauen besetzt war.

Portrait von Ignaz Semmelweis (1864)
Portrait von Ignaz Semmelweis (1864)Atelier Ludwig Angerer

Er erkannte, dass das Personal in der Ärztestation, in der Autopsien an Leichen durchgeführt werden, versehentlich „leichenhafte“ Partikel an gesunde Patienten weitergab. Semmelweis wies seine Mitarbeiter an, ihre Hände und Werkzeuge mit Chlor zu reinigen. Erstaunlicherweise sank die Sterblichkeitsrate sofort.  

Semmelweis Entdeckung der Vorteile des Händewaschens kam aber nicht gut an. Einige Ärzte glaubten, er würde sie beschuldigen, ihre Patienten krank zu machen. Das hatte er! Das war seiner Karriere jedoch nicht förderlich. Kurz darauf stellte die Station die Verwendung von Chlor ein und Semmelweis wurde entlassen. Es mag einige Zeit gedauert haben, aber Semmelweis Entdeckung ist heute so alltäglich, dass es unmöglich ist, die Zahl der Leben zu beziffern, die sein einfacher Vorschlag möglicherweise gerettet hat. 

Alice Ball

Die 1892 in Seattle geborene Alice Ball war eine Spitzenschülerin und schrieb allein durch ihren Master-Abschluss Geschichte. Als sie 1915 ihren Master in Chemie machte, war sie die erste Frau und die erste Afroamerikanerin an der Universität von Hawaii. Danach wurde sie die erste afroamerikanische Forschungschemikerin und Dozentin an der Einrichtung.  

 Balls beeindruckende akademische Leistungen verschafften ihr eine Stelle bei der Erforschung von Behandlungsmethoden für Lepra. Zu dieser Zeit war Lepra stark stigmatisiert, und infizierte Menschen wurden oft zum Sterben in Leprakolonien geschickt. Trotz des mangelnden Wissens über mögliche Behandlungen in der westlichen Medizin verfügte die traditionelle indische Medizin über eine Behandlung in Form von Öl aus dem Chaulmoogra-Baum.

Alice Ball und die Hand eines mit Lepra Infizierten
Alice Ball und die Hand eines mit Lepra InfiziertenCanva

Das Problem war, dass sich dieses Chaulmoogra-Öl nur schwer topisch auftragen ließ und aufgrund seiner dickflüssigen Textur nicht injiziert werden konnte. Im Alter von nur 23 Jahren entwickelte Ball die geniale Methode, das Öl zu verseifen – es in eine Seife zu verwandeln – und Chaulmoogra-Säure herzustellen, die dann mit einer Flüssigkeit kombiniert und injiziert werden konnte.  

Da die heilende Wirkung des Öls nun direkt dem Körper zugeführt werden konnte, ließ sich die Lepra wirksamer behandeln. Traurigerweise geschah das alles kurz vor ihrem Tod im Jahr 1916, im Alter von 24 Jahren. Ball veröffentlichte ihre Ergebnisse nie. Ihr Studienberater Arthur Dean gab ihrer Entdeckung seinen Namen und prägte die „Dean-Methode“.  

Heute ist Ball für ihre Leistung anerkannt. Ihr Beitrag wurde erstmals 1922 in einem Zeitschriftenartikel erwähnt, wodurch die Technik in „die Ball-Methode“ umbenannt wurde. Die Universität von Hawaii widmete ihr im Jahr 2000 eine Gedenktafel neben einem Chaulmoogra-Baum.  

WERBUNG

Dame Carol Robinson

Im 21. Jahrhundert hat Dame Carol Robinson an zwei britischen Spitzeninstitutionen Geschichte geschrieben, als sie 2001 an der Universität Oxford und 2009 an der Universität Cambridge die erste weibliche Chemieprofessorin wurde.

Dame Carol Robinson.
Dame Carol Robinson.European Patent Office

Zu Beginn ihrer Forschungen auf dem Gebiet der Massenspektrometrie – dem Analyseinstrument zum Nachweis der Zusammensetzung von Molekülen – war man allgemein der Meinung, dass Proteine in ihrer Gasphase nicht untersucht werden können, da sie ihre Struktur nicht beibehalten würden. 

Robinson blieb hartnäckig und entwickelte ihre Technik der „nativen Massenspektrometrie“, bei der die zu analysierenden Proteine in ihrem natürlichen Zustand erhalten bleiben. Dank dieses Durchbruchs können die komplexen Strukturen von Proteinen untersucht werden, was für die Pharmaindustrie von unschätzbarem Vorteil ist und nicht nur die Entdeckung von Medikamenten, sondern auch die personalisierte Medizin voranbringt.

Robinson war auch in anderer Hinsicht eine Pionierin: Sie war die erste weibliche Professorin für Chemie sowohl an der Universität Oxford als auch an der Universität Cambridge. 2013 wurde sie zur Dame Commander of the Order of the British Empire ernannt. Am 9. Juli wird sie den Preis für ihr Lebenswerk während der Verleihung des Europäischen Erfinderpreises 2024 in Malta erhalten. Die Preisverleihung wird vom Europäischen Patentamt (EPA) ausgerichtet und kann um 12 Uhr MEZ live auf euronews.com verfolgt werden.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Registrierungsstau bei der DSA-Transparenzdatenbank

Die größte türkische Kryptobörse BtcTurk wurde gehackt

NATO investiert eine Milliarde Euro in KI, Raumfahrt und Robotik