Die Insel Iona vor der schottischen Küste wird von Historikern als "Geburtsstätte" des schottischen Christentums angesehen. Nun soll sie eines der schnellsten Breitbandnetze in Europa erhalten.
Ingenieure von Openreach, einem digitalen Netzwerk und Teil des britischen Telekommunikationsunternehmens BT Group, teilten am Dienstag in einer Erklärung mit, dass sie auf Iona den Grundstein für eine Vollglasfaser-Breitbandverbindung legen werden.
Die von Openreach als "eine der schnellsten und zuverlässigsten Breitbandverbindungen in Europa" bezeichnete Breitbandverbindung wird die 170 Vollzeitbewohner der Insel und die mehr als 100.000 Pilger und Touristen, die jedes Jahr dorthin kommen, mit dem Rest der Welt verbinden.
Laut Historic Environment Scotland (HES) ist Iona eine der bedeutendsten christlichen Stätten der schottischen Geschichte und die Begräbnisstätte von etwa 40 schottischen Königen, darunter Kenneth I., dem Gründer des mittelalterlichen Schottlands.
Der Legende nach gründete der Heilige Columba dort 563 n. Chr. ein Kloster, was die Insel zum "Geburtsort des Christentums in Schottland" machte, so der HES weiter. In der Folgezeit entwickelte sich die Insel zu einem wichtigen Zentrum für Religion, Bildung und Alphabetisierung.
Netz soll das kulturelle Erbe nicht stören
Die Kabel werden entlang historischer Straßen vom Hauptort Baile Mòr durch ein nahe gelegenes Naturschutzgebiet verlegt. Sie führen auch an drei historischen Denkmälern der Insel vorbei.
Harrie Burney, Immobilienverwalter des National Trust for Scotland, erklärte in einer Pressemitteilung, dass die Arbeiten so geplant sind, dass die historischen Denkmäler und das historische Erbe der Insel "sorgfältig verwaltet" werden.
"Wir arbeiten mit den Ingenieuren zusammen, um eine archäologische Überwachung einzurichten und sicherzustellen, dass wir keine Störungen verursachen. Es kann auch passieren, dass wir neue Funde entdecken", fügte Burney hinzu.
Der Chefingenieur von Openreach, Fraser Rowberry, erklärte, dass der Schutz der nahe gelegenen archäologischen Stätten bei diesem Bauvorhaben oberste Priorität habe.
Iona ist eine von vierzig schottischen Inseln, die von den Reaching-100%-Verträgen (R100) der schottischen Regierung profitieren, mit denen rund 113.000 Haushalte und Unternehmen an schnellere Breitbandverbindungen angeschlossen werden.