Wirtschaft In welchen europäischen Ländern gibt es die meisten offenen Stellen? In Deutschland sind über 1 Million Stellen unbesetzt, im Vereinigten Königreich 750.000 und in Frankreich 500.000. Euronews Business hat sich die offenen Stellen in ganz Europa im Detail angeschaut. 25/08/2025
Wirtschaft Weiterbildung im Alter: Skandinavier schneiden europaweit am besten ab Skandinavier lernen häufiger bis ins hohe Alter, während Weiterbildungen für ältere Menschen in Polen am wenigsten genutzt werden. Wo steht Deutschland im Europavergleich? 19/08/2025
Wirtschaft Der Reichtum Europas: Welche Länder haben den größten Anteil? In den USA und China befindet sich mehr als die Hälfte des weltweiten Privatvermögens (54 %), in Europa nur 22 %. Die fünf größten Volkswirtschaften führen die Liste an. 14/08/2025
Wirtschaft Höheres Rentenalter: Wo in Europa arbeiten die Menschen am längsten? Die durchschnittliche Anzahl der Arbeitsjahre der Beschäftigten steigt in ganz Europa, aber der Eintritt ins Rentenalter variiet immer noch stark. Euronews Business vergleicht die Daten. 13/08/2025
Wirtschaft Familien in Europa: Welche Länder bieten beste soziale Sicherheit? Sozialhilfen für Familien helfen bei der Bekämpfung von Kinderarmut, aber die staatlichen Ausgaben pro Person sind in Europa sehr unterschiedlich. Euronews Business wirft einen genaueren Blick auf dieses Thema. 11/08/2025
Wirtschaft Europas Arbeitsmarkt: In welchem Sektor gibt es freie Stellen? Installation und Wartung, Verkauf und Management gehören zu den fünf wichtigsten Sektoren im Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, wie aus den Stellenanzeigen auf Indeed hervorgeht. 07/08/2025
Wirtschaft Den Ruhestand überleben: Woher nehmen die älteren Europäer ihr Geld? Altersarmut stellt in mehreren europäischen Ländern weiterhin ein erhebliches Problem dar, und die Rentenniveaus variieren nach wie vor deutlich innerhalb Europas. 03/08/2025
Wirtschaft Europas Metropolen: Wie haben sich die Mieten entwickelt? Die mitunter bereits horrenden Mietpreise in den europäischen Stadtzentren steigen weiter. Laut einem neuen Bericht der Deutschen Bank liegen die Durchschnittsmieten für eine Dreizimmerwohnung nur in fünf europäischen Städten unter 2.000 Euro. 28/07/2025
Wirtschaft Wo in Europa stieg das Nettovermögen der Menschen am meisten? In Europa verzeichnete Ungarn im vergangenen Jahr den größten Vermögenssprung seiner Bürger, gefolgt von Litauen und Schweden. Dies geht aus einem neuen Bericht der multinationalen Investmentbank UBS hervor. 27/07/2025
Wirtschaft Energie, Wasser und Abfall: Was kostet die Grundversorgung in Europa? Die monatlichen Grundversorgungskosten variieren auf dem Kontinent. Wie viel vom durchschnittlichen Nettolohn für alltägliche Ausgaben aufgewendet wird, gilt als wichtiger Indikator. Euronews Business hat sich das genauer angesehen. 25/07/2025
Wirtschaft Kein Urlaub fern von zuhause für 42 Millionen EU-Arbeitnehmer 15 % der Erwerbstätigen in der EU - rund 42 Millionen Menschen - können sich keinen einwöchigen Urlaub fern von zu Hause leisten. Euronews Business wirft einen genaueren Blick auf das Problem der Urlaubsarmut. 19/07/2025
Wirtschaft Was kostet die Liebe? Teuerste und günstigste Städte für ein Date Die Kosten für romantische Verabredungen sind in den europäischen Städten sehr unterschiedlich. Berücksichtigt man das Einkommensniveau, werden diese Differenzen noch deutlicher. 11/07/2025
Wirtschaft Europas Preisgefälle: Hier gibt es die billigsten iPhones Die iPhone-Preise variieren sowohl weltweit als auch in Europa erheblich. In diesen europäischen Ländern ist das iPhone am billigsten. 10/07/2025
Wirtschaft Wer verdient mehr: In diesen Berufen in Europa steigen die Löhne Euronews Business wirft einen genaueren Blick auf das Lohnwachstum in den 25 wichtigsten Berufen in Großbritannien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. 08/07/2025
Wirtschaft Steigende Preise: Die billigsten und teuersten Länder in Europa Neue Angaben zum Preisniveau zeigen, wie teuer oder billig Waren und Dienstleistungen in den einzelnen Ländern sind, basierend auf Kaufkraftparitäten. West- und nordeuropäische Länder haben in der Regel ein hohes Preisniveau. 06/07/2025
Wirtschaft Verteidigungssektor wächst schneller als der gesamte Arbeitsmarkt Die Verteidigungsausgaben der EU sind zwischen 2021 und 2024 um über 30 Prozent gestiegen. Mit den wachsenden Ausgaben werden auch zunehmend mehr Arbeitskräfte gesucht. 01/07/2025
Wirtschaft Die höchsten Gehälter in Frankreich: Wer verdient am meisten? Manager und leitende Angestellte gehören zu den bestbezahlten Fachkräften in Frankreich, unabhängig von der Branche. Aber nur fünf Positionen überschreiten ein Jahresnettogehalt von 100.000 €. 28/06/2025
Wirtschaft Spitzengehälter: Das sind die bestbezahlten Jobs in Deutschland In den Bereichen Luftfahrt, IT, Ingenieurwesen, Gesundheit, in Rechts- und Justizbranche sind die am besten bezahlten Arbeitsplätze in Deutschland zu finden. 22/06/2025
Wirtschaft Welche Karriere in Europa bietet Ihnen das höchste Gehalt? Euronews Business untersucht die bestbezahlten Jobs und Sektoren in Großbritannien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, basierend auf den Daten der Jobplattform Indeed. 10/06/2025
Wirtschaft Nettogehalt in Europa: Wo steigen die Steuern schneller als die Löhne? Wie viel bleibt Arbeitnehmern von ihrem Gehalt? In sieben Ländern sorgen Inflation, Steuern und Sozialabgaben trotz steigendem Gehalt für einen niedrigeren Nettolohn als im Vorjahr. 03/06/2025