Wirtschaft Europas steigendes Rentenalter: Ein Land führt - welches wird folgen? Mehrere Länder haben bereits Reformen zur Anhebung des Rentenalters durchgeführt. Die OECD geht davon aus, dass sich das durchschnittliche Renteneintrittsalter in der EU bis zum Jahr 2060 auf 67 Jahre und in einigen Ländern sogar auf 70 Jahre oder mehr zubewegen wird. 27/05/2025
Wirtschaft Nettoeinkommen in Europa: Was bleibt nach den Steuern übrig? Vom Bruttolohn zum Nettoeinkommen: Das reale Gehaltsbild in Europa im Vergleich. 26/05/2025
Wirtschaft Stromrechnungen: Welcher Anteil entfällt auf Steuern? Die europäischen Länder wenden unterschiedliche Steuerpolitiken auf die Verbraucherpreise für Energie an. Dies führt zu erheblichen Unterschieden beim Anteil der Energiesteuern und der Mehrwertsteuer an den Strom- und Gasrechnungen. 24/05/2025
Wirtschaft Wer zahlt in der EU am meisten für die Nutzung des Stromnetzes? Der Anteil des Vertriebs an den Energiepreisen ist in den europäischen Hauptstädten sehr unterschiedlich. Euronews untersucht diese Unterschiede sowohl bei den Strom- als auch bei den Gasrechnungen. 17/05/2025
Wirtschaft Welche Länder haben die höchsten Gehälter in Europa? Euronews wirft einen genaueren Blick darauf, wie unterschiedlich die Durchschnittsgehälter in Europa ausfallen. 06/05/2025
Europe in Motion Sind ärmste US-Staaten reicher als größte Volkswirtschaften in Europa? Wie schneiden die ärmsten US-Staaten im Vergleich zu den größten Volkswirtschaften in Europa ab? 06/01/2025
Wirtschaft Wie unterscheiden sich die regionalen Unterschiede bei den Wohnkosten in Europa? Die regionalen Unterschiede bei den Wohnkosten im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Das Vereinigte Königreich weist zwar die größte Kluft auf, umfasst aber auch einige der Regionen mit den niedrigsten Kostenanteilen. 04/01/2025
Wirtschaft Der ärmste US-Bundesstaat liegt fast gleichauf mit Deutschland Mississippi, der ärmste Bundesstaat der USA, steht kurz davor, das Pro-Kopf-BIP von Deutschland, der größten europäischen Volkswirtschaft, zu übertreffen. Euronews Business vergleicht die US-Bundesstaaten mit europäischen Ländern. 04/01/2025
Wirtschaft Rangliste Durchschnittsverdienste in Europa: Wo verdient man am meisten? Berücksichtigt man den Kaufkraftstandard (KKS), so sind die Unterschiede bei den durchschnittlichen jährlichen Vollzeitgehältern in der EU geringer als in nominalen Werten, auch wenn es weiterhin erhebliche Unterschiede gibt. 24/12/2024
Unternehmen Europa: Die Hälfte der Arbeitnehmer ist gestresst Die Umfrage der ManpowerGroup untersucht die Wahrnehmung der Arbeitnehmer und stellt fest, dass Stress ein weit verbreitetes Problem ist. Becky Frankiewicz, CCO der ManpowerGroup, berichtet über die Bedeutung von Work-Life-Balance, Karriereentwicklung und Weiterbildung für die Mitarbeiterbindung. 18/11/2024
Wirtschaft Wie viel vom Mindestlohn wird in Europa für die Miete ausgegeben? Der Anteil des Mindesteinkommens, der für die Miete ausgegeben wird, ist in Europa sehr unterschiedlich und reicht von 35 % in Frankreich bis zu 56 % in den Niederlanden. Euronews Business untersucht die Mindestlöhne und die durchschnittlichen Mietkosten in den EU-Ländern. 16/11/2024
Mobilität Europa: Wosind die längsten und kürzesten Pendlerwege? Die durchschnittlichen Pendelzeiten variieren in Europa, in südeuropäischen Ländern sind die Arbeitswege die kürzesten. Wie sieht es in Ihrem Land aus? 24/09/2024
Wirtschaft In welchem EU-Land sind die Menschen finanziell am besten in der Lage, eine Auszeit zu nehmen? Die Zahl der Menschen, die in den Urlaub fahren, und die durchschnittlichen Ausgaben pro Person sind in Europa sehr unterschiedlich, was auf erhebliche Ungleichheiten hinweist. Euronews Business wirft einen genaueren Blick auf die EU-Länder, in denen es sich die Menschen finanziell am ehesten leisten können, eine Auszeit zu nehmen. 31/08/2024
Health news Kein Baby-Boom: Wo in Europa werden die wenigsten Kinder geboren? Zum ersten Mal seit 1960 ist die Zahl der Geburten in der EU auf unter 4 Millionen gesunken, eine der niedrigsten Fruchtbarkeitsraten der Welt. 20/08/2024
Arbeitswelt Welches Land in Europa hat das höchste Bildungsniveau? Der Anteil der Bevölkerung mit einem Hochschulabschluss ist in den nordischen und baltischen Ländern höher. Jüngere Menschen und Frauen erreichen in ganz Europa ein höheres Bildungsniveau. 16/06/2024
Unternehmen Renten in Europa: Welche Länder sind die besten und die schlechtesten für den Ruhestand? Es gibt erhebliche Rentenunterschiede in Europa. Euronews Business hat eine starke positive Korrelation zwischen dem finanziellen Vertrauen in den Ruhestand und der Höhe der monatlichen Renten festgestellt. 01/06/2024
Wirtschaft Europa im Vergleich: Wer wohnt zur Miete und wer hat ein Haus? Deutschland und die Schweiz haben hohe Mietquoten. Im Gegensatz dazu weisen die Balkanländer höhere Wohneigentumsquoten auf, doch viele Wohnungen dort sind überfüllt. 13/05/2024
Wirtschaft Erbschaftssteuer in Europa: Wer zahlt wo wieviel? Und wer kassiert was? 19 EU-Länder erheben Erbschafts-, Schenkungs- oder Nachlasssteuern. Da Übertragungen an nahe Verwandte steuerlich stark begünstigt werden, bleibt der Großteil der Nachlässe unbesteuert. Der Anteil der Steuern auf Vermögensübertragungen am Gesamtsteueraufkommen ist meistens eher gering. 16/04/2024
Wellbeing Wo in Europa haben es Behinderte am schwersten? Laut Daten aus 34 europäischen Ländern sind Menschen ohne Behinderung seltener von Armut bedroht als Menschen mit einer Behinderung. 04/04/2024
Wirtschaft Wo in Europa ist die Vermögensungleichheit am größten? Experten zufolge spielen Steuersysteme und die Wohneigentumsquote eine wichtige Rolle bei den Vermögensunterschieden zwischen Arm und Reich. 01/04/2024