Welt Grünes Licht von SPD für Sondierungsgespräche mit CDU/CSU Die SPD-Spitze in Berlin hat sich einstimmig für Sondierungsgespräche mit der CDU/CSU ausgesprochen. Doch der Weg zu einer neuen GroKo ist nicht einfach. 15/12/2017
Welt Putin verteidigt Trump - und die eigene Politik Auf seiner großen Pressekonferenz hat Wladimir Putin US-Präsident Donald Trump verteidigt - und die eigene Politik. 14/12/2017
Welt Wahlen in Italien wohl am 4. März 2018 Renommierte Medien in Italien melden, dass das Parlament vor Ende des Jahres aufgelöst und damit der Weg für Neuwahlen am 4. März freigemacht wird. 13/12/2017
Frankreich Umstrittener Rechtsaußen: Laurent Wauquiez (42) Favorit der Konservativen Laurent Wauquiez (42) sieht sich als legitimer Nachfolger von Nicolas Sarkozy, doch er hat viele Gegner in der eigenen Partei - auch weil befürchtet wird, er wolle mit Marine Le Pens Partei zusammenarbeiten. 10/12/2017
Frankreich 700 Harleys auf den Champs Elysées: Frankreichs Trauer um Johnny Hallyday Am Samstag erweisen 700 Harleys und andere Biker der Rock-Legende Johnny Hallyday in Paris die letzte Ehre. 07/12/2017
Griechenland Konstruktiver Dialog? Erdogan reist nach Athen - 1. Mal seit 2010 Zum ersten Mal seit 65 Jahren reist ein türkischer Präsident zu einem Staatsbesuch nach Griechenland. 05/12/2017
Deutschland Will Kubicki nun doch nach Jamaika? 10 bitterböse Tweets In einem Interview hat der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki seine grundsätzliche Bereitschaft zu erneuten Jamaika-Verhandlungen erklärt. Dazu gibt es bitterböse Reaktionen. 05/12/2017
Spanien Einer der "Erasmus-Väter": Manuel Marin ist tot Im Alter von 68 Jahren ist der spanische Politiker Manuel Marin an Krebs gestorben. 05/12/2017
Welt Ein großer Intellektueller: Jean d'Ormesson mit 92 gestorben Der französische Schriftsteller Jean d'Ormesson ist mit 92 gestorben 05/12/2017
Nordkorea Nordkorea schießt erneut eine ballistische Rakete ab Nordkorea hat erneut eine ballistische Rakete abgefeuert. Sie flog laut der Agentur Kyodo 50 Minuten und ging im Meer vor Japan nieder. 28/11/2017
Welt Sorge um im Iran inhaftierte Britin Nazanin Zaghari-Ratcliffe euronews hat mit dem Ehemann der im Iran inhaftierten Britin Nazanin Zaghari-Ratcliffe gesprochen. Er macht sich große Sorgen um seine Frau und will mit Außenminister Boris Johnson nach Teheran reisen. 27/11/2017
Frankreich Lyon rüstet sich fürs Lichterfest 2017 Lyon macht sich bereit für das traditionelle Lichterfest vom 7. bis zum 10. Dezember. 26/11/2017
Deutschland Merkel steht im Regen: FDP bricht Jamaika-Sondierungen ab FDP-Chef Lindner hat die Sondierungen für eine Jamaika-Koalition abgebrochen, damit sind die Gespräche gescheitert. 19/11/2017
Deutschland Kommt die EBA nach Frankfurt? Abstimmung wie bei Eurovision Am Montag entscheidet sich, wohin die EU-Bankenaufsicht EBA von London umzieht. Hat Frankfurt gute Chancen? 19/11/2017
USA All-black-Alice - anders als nackt, der Pirelli-Kalender 2018 Eine Botschaft statt nackter Tatsachen gibt es auf den 28 Seiten des Pirelli-Kalenders 2018. 13/11/2017
Schweiz Tessin: Sind 3.000 Euro Mindestlohn nicht genug? 3.000 Euro Mindestlohn, das klingt nach viel Geld - doch im Tessin finden viele, das sei nicht genug. 10/11/2017
Polen Polen erinnern an den Mann (54†), der sich aus Protest selbst verbrannte In Warschau haben mehr als 1.000 Menschen an einem Gedenkmarsch für den Mann teilgenommen, der sich aus Protest gegen die Regierung angezündet hatte. 06/11/2017
Griechenland Schüsse auf PASOK-Büros in Athen In Athen ist das Hauptquartierr der sozialistischen Partei PASOK angegriffen worden. Die Attacke galt der Partei oder den Sicherheitskräften. 06/11/2017
Russland Russland: 400 Festnahmen von offenbar Rechtsextremen - wegen "Revolution am 5.11.17"? In Russland sind an diesem Wochenende bei Demonstrationen am Rande des Gedenkens an die Feiern zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution etwa 400 Personen - vor allem aus dem rechtsextremen Spektrum - festgenommen worden. 05/11/2017
Frankreich Kein Losverfahren mehr: Frankreichs 500-Mio-Euro-Reform für Hochschulzugang Das neue System soll die Interessen der Abiturienten besser berücksichtigen. 30/10/2017