Unternehmen TurkStream - neue Gaspipeline von Russland in die Türkei eröffnet Die neue Gaspipeline ist ein russisch-türkisches Gemeinschaftsprojekt, das zwar wirtschaftlich nicht sonderlich bedeutend ist, aber vor allem den strategischen Interessen beider Länder dient. 08/01/2020
Unternehmen 100 Jahre noch bis zur Geschlechtergerechtigkeit An der Spitze der diesjährigen Ausgabe des Global Gender Gap Index Weltwirtschaftsforums finden sich wieder vier nordische Länder auf den ersten vier Plätzen. In europa wird es aber noch weitere 54 Jahre dauern, bis die Lücke zwischen Männern und Frauen geschlossen sein wird. 17/12/2019
Unternehmen Ab 2020 gelten neue Richtlinien für Autos in der EU Ab 2020 gelten neue Richtlinien für neue Autos in der EU. Hersteller, die sich nicht daran halten, müssen saftige Strafen zahlen. Mit möglichen Konsequenzen für Autofahrer und Angestellte. 05/12/2019
Europa News EIB-Richtungsentscheidung: Wollen Europas Finanzminister eine "Grüne Bank"? Die europäische Investitionsbank will entscheiden, ob sie aussteigt aus der Finanzierung fossiler Energieträger und ausschließlich den Umbau der Wirtschaft entsprechend den Pariser Klimazielen finanziert. 14/11/2019
Unternehmen Fusionsgespräche zwischen Fiat-Chrysler und der PSA Group Sollte die Fusion gelingen, wäre der Hersteller nach Börsenwert die Nummer vier in seiner Branche mit einem Wert von 50 Milliarden Dollar. Der italienisch-amerikanische Autobauer hat schon einmal mit dem französischen Autobauer Renault über eine Fusion verhandelt, die Gespräche scheiterten krachend. 30/10/2019
Unternehmen Brexit und US-Zölle: Spanische Winzer setzen auf Asien Besonders im Fokus ist die rasant wachsende chinesische Mittelschicht, die sich für das gesamte Weinspektrum inklusive Cava-Sekt interessiert. 29/10/2019
Unternehmen Tourismus in Hongkong - Kopfprämie für Touristen Mit den brennenden Barrikaden gingen auch die Hoffnungen auf wirtschaftliches Wachstum in Rauch auf. Im Juli begann Zahl der Touristen in der Metropole zu sinken, rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ab August brachen die Besuche um fast 40 Prozent ein. 28/10/2019
Unternehmen EZB: "Super Mario" übergibt an Christine Lagarde Ab dem 1. November folgt Christine Lagarde auf den umstrittenen Italiener Mario Draghi, der wegen seiner Geldpolitik als Retter der Eurozone gilt. Draghi hatte Staatsanleihen überschuldeter EU- Staaten aufgekauft, den Leitzins auf Null gedrückt und so die Märkte mit Geld geflutet. 24/10/2019
Unternehmen IWF-Chefin: Klimawandel macht Wirtschaft kaputt Euronews sprach mit der Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva. 08/10/2019
Unternehmen EU: "Blue Economy" befindet sich im Aufwind Der EU-Bericht zum Potenzial von Küsten und Ozeanen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zeigt, dass die sogenannte "Blue Economy" weiter wächst. 25/09/2019
Unternehmen "Operation Yellowhammer": Hammer für die Briten Vor einem Monat wurden die „Goldammer–Papiere“ bekannt – damals noch als "Basisszenario". Unter der Regierung Johnson wurde nach Bearbeitung daraus ein „Worst-Case-Szenario“, von dem nur schlimmstenfalls auszugehen sei. 12/09/2019
Unternehmen IAA - Eine Branche unter "E"-Zugzwang Zum Start der IAA in Frankfurt haben Umweltverbände das Aus für spritschluckende Pseudo-Geländewagen gefordert. Den Herstellern drohen bald Milliardenstrafen, wenn sie die Emissionsvorgaben nicht erfüllen - jetzt müssen sie alltagstaugliche und bezahlbare E-Autos liefern. 10/09/2019
Unternehmen Jack Ma zieht sich bei Alibaba zurück Nachfolger an der Spitze des an der Börse mit 460 Milliarden Dollar bewerteten Unternehmens sind CEO Daniel Zhang und Chief Financial Officer Maggie Wu. 09/09/2019
Real Economy Eine neue Art von Wachstum für Europa? Mit Unterstützung von The European Commission Auf dem Brüsseler Wirtschaftsforum wurde eine neue Wirtschaftsagenda diskutiert. 26/06/2019
Real Economy Globale Unsicherheiten bedrohen das EU-Wirtschaftswachstum Mit Unterstützung von The European Commission Die EU-Handelspolitik im globalen Kontext von Handelsspannungen, Verunsicherung und Multilateralismus. 12/06/2019
Real Economy Arbeitsschutz in der EU: Gesundheit ist die Basis für alles Mit Unterstützung von The European Commission Um den Schutz von über 40 Millionen Arbeitnehmern zu verbessern, aktualisiert die EU die Rechtsvorschriften kontinuierlich. 29/05/2019
Real Economy Welche Themen sind EU-Bürgern bei der Europawahl wichtig? Mit Unterstützung von The European Commission Das Real-Economy-Team hat sich in Griechenland und den Niederlanden umgesehen. 15/05/2019
Real Economy Zukunft der Arbeit: Qualifikation ist der Schlüssel Mit Unterstützung von The European Commission Wie kann man sicherstellen, dass der Wandel der Arbeitswelt allen zugutekommt? 01/05/2019
Real Economy Künstliche Intelligenz "Made in Europe" Mit Unterstützung von The European Commission Die EU-Kommission und die nationalen Regierungen haben eine Strategie erarbeitet, um Europa weltweit wettbewerbsfähig im Bereich KI werden zu lassen. 03/04/2019
Real Economy Strukturreformen: "Wichtig ist der Zeitplan von Reformen" Mit Unterstützung von The European Commission Es ist eines der am häufigsten gebrauchten Schlagworte des EU-Jargons. Wir erklären ihnen die politische Strategie. 20/03/2019