Unternehmen Corona hat Reisebranche fest im Griff Traditionell sind Januar und Februar die wichtigsten Buchungsmonate für die wichtige Sommersaison. Pauschalreisen sind um 76 Prozent eingebrochen. Zugelegt haben Ziele, die mit dem eigenen Auto erreicht werden können. Davon profitieren vor allem Deutschland und Österreich. 01/04/2021
Unternehmen Gleichheit der Geschlechter: noch 135 Jahre bis zur Gerechtigkeit GenderGap-Studie des WEF: Weltweit würden noch 135 Jahre vergehen, bis die Lücke geschlossen ist. Die Corona-Pandemie hat den Index um 35 Jahre zurückgeworfen. 31/03/2021
Unternehmen Ostern im Lockdown für viele Europäer In Deutschland gelten die strengsten Einschränkungen seit Beginn der Pandemie. 23/03/2021
Unternehmen Spitzelsystem bei Ikea: Anklage Die französische Niederlassung des schwedischen Möbelriesen Ikea wird beschuldigt, Mitarbeiter und Bewerber ausspioniert zu haben. 15 Angeklagten drohen Haftstrafen von bis zu zehn Jahren, Ikea selbst muss mit einer Geldbuße von bis zu 3,75 Millionen Euro rechnen. 22/03/2021
Unternehmen Absturz: Türkische Lira verliert Erdogan wünscht niedrige Zinsen, um die Nachfrage und damit die schwächelnde türkische Wirtschaft zu stützen. Sorge bereitet den Finanzmärkten, die jüngsten Zinserhöhungen, mit denen die galoppierende Inflation von 15 Prozent bekämpft werden soll, könnten zurückgenommen werden. 22/03/2021
Unternehmen Handel zwischen EU und Großbritannien massiv eingebrochen Die britischen Exporte in die EU sind im Januar um über 40% eingebrochen, so das Office for National Statistics. Die Importe fielen um fast 30% - ein weiterer Rekordverlust. 12/03/2021
Unternehmen Coronavirus-Pandemie: Jogginghosen und Brettspiele Elegantere Kleidung verkauft sich schlecht. Starker Rückgang bei Inditiex-Umsatz und -Gewinn. 10/03/2021
Unternehmen Frauen sind stärker von der Pandemie betroffen Frauen arbeiten oft im Gesundheitswesen. Sie leiden auch stärler als Männer unter den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. 07/03/2021
Unternehmen Genfer Autosalon: Toyota Yaris ist Auto des Jahres Auf Platz 2 kommt der neue Fiat 500. 01/03/2021
Unternehmen Facebook: Milliarden-Investition in Nachrichtenbranche Das soziale Netzwerk folgt dem Beispiel von Google und will in den kommenden drei Jahren eine Milliarde US-Dollar in die Nachrichtenindustrie fließen lassen. 25/02/2021
Unternehmen Britische Wirtschaft schrumpft um 9,9 % Die britische Wirtschaft ist um knapp 10% geschrumpft - der größte Einbruch seit 300 Jahren. Die Bank of England prognostiziert noch weitere vier Prozent Verlust, sie rechnet mit einem vierten Lockdown und sieht die britische Wirtschaft erst 2022 auf dem Vor Brexit Stand. 12/02/2021
Unternehmen Neuer Börsen-Boom? Silber könnte dem GameStop-Hype folgen Der Konflikt zwischen Kleinanlegern und Hedgefonds könnte in eine neue Runde gehen. Organiserte Privatanleger greifen jetzt vermehrt zu dem Edelmetall - mit allerdings unsicheren Erfolgsaussichten. 01/02/2021
Unternehmen Bahn im Überlebenskampf: Eurostar ist "durch die Maschen gefallen" Die Wirtschaftslobbyisten der britischen Gruppe "London First" wandten sich deshalb an die britische Regierung. Die Fahrgastzahlen sind dramatisch schlecht, die Verbindungen auf ein Minimum zusammengestrichen. 18/01/2021
Unternehmen Arbeitsmarkt in der Eurozone: Düstere Aussichten für unter 25-Jährige Das EU-Statistikamt Eurostat hat an diesem Freitag die jüngsten Erwerbslosenzahlen veröffentlicht. Diese ist im November insgesamt zwar rückläufig gewesen, hat aber mindestens einen großen Haken. 08/01/2021
Unternehmen Trump verbannt acht China-Apps - Peking dreht den Spieß um Der Konflikt zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu: Trump will per Erlass acht Apps aus China stoppen. Die Regierung in Peking konterte, die US-Regierung missbrauche ihre Macht. 06/01/2021
Unternehmen NYSE nimmt drei chinesische Staatsfirmen doch nicht von der Börse US-Präsident Donald Trump hatte eine entsprechende Verfügung im November erlassen. Die New Yorker Börse nahm nun davon Abstand. 05/01/2021
Welt Corona 2020: Die Wirtschaft hofft auf Impfungen und einen Wiederaufschwung Besonders der Reiseverkehr und die Tourismusbranche wurden von der Coronakrise gebeutelt. 23/12/2020
Unternehmen 60 Jahre OECD in Paris Gastgeber Emmanuel Macron fordert bei der OECD-Konfeenz in Paris erneut eine internationale Digitalsteuer. Auch Dank der Corona-Krise hätten die Internetgiganten noch besser verdient, jetzt sollten sie auch faire Steuern zahlen. 14/12/2020
Unternehmen EU-Wirtschaft wächst wieder Nach Rekord-Rückgang durch Pandemie verzeichnet die Wirtschaft in der EU wieder einen kräftigen Anstieg. 08/12/2020
Unternehmen US-Wahlen: Hängepartie für die Märkte Die europäischen Märkte starteten mit einem Minus in Tag, die Händler warten auf klare Signale aus den USA. In London fiel der FTSE 100 um 61 Punkte oder rund 1%, der DAX in der Eröffnungsrunde um 1,6%, die französische Börse notierte rund 1,4% schwächer. 04/11/2020