Welt Gedenken an 9. November: Merkel warnt vor Antisemitismus Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat bei einer Gedenkstunde zum 80. Jahrestag der Novemberprogrome vor zunehmenden Judenhass in Deutschland gewarnt. Auch in Österreich wurde des 9. November gedacht. 09/11/2018
Unternehmen US-Botschafter: VW zieht sich aus Iran zurück Volkswagen zieht sich offenbar auf Druck der US-Regierung aus dem Iran zurück. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf den amerikanischen Botschafter in Deutschland, Richard Grenell. 20/09/2018
Welt Brexit: Barnier zu Gipfelvorbereitungen in Spanien Zwei Tage vor dem EU-Gipfel in Österreich ist der EU-Chefunterhändler für den Brexit zur Vorbereitung nach Spanien gereist. Wichtig ist vor allem die Gibraltar-Frage. 17/09/2018
Welt Migration: Macron (40) und Kurz (32) demonstrieren Einigkeit Der französische Präsident Emmanuel Macron und der österreichische Kanzler Sebastian Kurz haben sich bei einem Treffen in Paris für einen stärkeren Schutz der EU-Außengrenzen ausgesprochen. 17/09/2018
Welt USA schieben SS-Helfer nach Deutschland ab Einer der vermutlich letzten noch lebenden SS-Schergen ist von den USA nach Deutschland abgeschoben worden. Der 95-Jährige soll an der "Aktion Reinhardt" beteiligt gewesen sein. 21/08/2018
Welt Nicaragua: 100 Tage Proteste und kein Ende in Sicht 100 Tage nach dem Ausbruch der Proteste in Nicaragua dauert die Widerstandsbewegung gegen Präsident Daniel Ortega an. 27/07/2018
Welt Frankreich: Macrons Ex-Berater Benalla räumt "große Dummheit" ein In Frankreich hat sich Alexandre Benalla, der ehemalige Sicherheitsberater von Präsident Emmanuel Macron, in der Affäre um seine Person erstmals zu Wort gemeldet. 26/07/2018
Welt "Asylwende für Deutschland": Seehofer stellt "Masterplan" vor Der deutsche Innenminister Horst Seehofer hat in Berlin seinen lange erwarteten "Masterplan Integration" vorgestellt. Die Veröffentlichung war wegen des unionsinternen Streits um die Zurückweisung von Aslybewerbern an der deutschen Grenze um vier Wochen verschoben worden. 10/07/2018
Welt Seehofer trifft Salvini und Kurz In der Debatte um eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik sucht der deutsche Innenminister Horst Seehofer Unterstützung in Europa. Unter anderem wird er seinen italienischen Amtskollegen Matteo Salvini treffen. 04/07/2018
Welt Österreich übt Grenzschutz Polizeischüler, die Flüchtlinge spielen und die Öffnung der Grenzen fordern und ein Aufgebot von 500 Polizisten und 220 Soldaten, das sie vom Grenzübertritt abhalten soll: Österreich hat am Übergang Spielfeld zu Slowenien eine Übung abgehalten. 26/06/2018
Welt Kontaktlos bezahlen: Google Pay jetzt auch in Deutschland Kontaktlos per Handy bezahlen: Das können Smartphone-Nutzer in Deutschland ab jetzt auch per Google Pay. 26/06/2018
Welt "Völlig vertretbar": Familienministerin Giffey zu Burkinis im Schwimmunterricht In Deutschland hat Familienministerin Franziska Giffey die Debatte um die Nutzung von Burkinis neu entfacht. 25/06/2018
Welt Spanien: Kampf um Rajoys Nachfolge In Spanien hat zwei Wochen nach dem Rückzug Mariano Rajoys von der Spitze der konservativen Volkspartei der Kampf um dessen Nachfolge offiziell begonnen. Derzeit scheint alles auf ein Duell hinauszulaufen. 19/06/2018
Welt Ankunft der "Aquarius": Gemischte Gefühle in Valencia Valencia bereitet sich auf die Ankunft der Aquarius vor: Das Rettungsschiff mit den über 600 Migranten an Bord soll am Sonntag in der ostspanischen Hafenstadt einlaufen. Doch nicht alle sind begeistert. 16/06/2018
Welt Frankreich: Spionierte Julia Kristeva für Bulgarien? War die französisch-bulgarische Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Psychoanalytikerin Julia Kristeva in Sowjetzeiten eine Spionin? Das behauptet eine bulgarische Kommission. 29/03/2018
Welt Frankreich: Eklat bei Trauermarsch für getötete Jüdin Bei einem Trauermarsch in Paris haben Tausende Menschen der ermordeten Holocaust-Überlebenden Mireille Knoll gedacht. Aber nicht alle politischen Parteien waren willkommen. 28/03/2018
Welt GroKo: Darum ging es beim Streitthema Gesundheit Das zweigliedrige Gesundheitssystem in Deutschland - der große Zankapfel bei den Verhandlungen für eine Große Koalition in Berlin. Die SPD war mit der Forderung für die Einführung einer Bürgerversicherung angetreten. 07/02/2018
Welt EU: Kommission will Aufnahme der Westbalkanländer vorantreiben Die EU-Kommission will den Beitritt der sechs Westbalkanstaaten vorantreiben. Serbien und Montenegro könnten schon bis 2025 Mitglied werden. 05/02/2018
Welt Lebensmittelverschwendung: Was dagegen tun? 85 Kilo Lebensmittel schmeißt jeder Europäer im Jahr durchschnittlich weg. Selbst in Italien, im Land des guten Essens, gehen jährlich insgesamt zwei Millionen Tonnen in die Tonne - am 5. Februar soll daran erinnert werden. 05/02/2018
Welt Israel leitet Abschiebung ein: 40.000 Afrikaner betroffen Die Einwanderungsbehörde in Israel hat am Sonntag damit begonnen, Ausweisungsbescheide für etwa 40.000 unverheiratete, kinderlose Männer aus Eritrea und dem Sudan auszugeben. 04/02/2018