Wandern auf Japans Kii-Halbinsel

Wandern auf Japans Kii-Halbinsel
Von Euronews

Schreine, Wälder, Aussicht: Wandern in Japan

Bei Japan denkt man vielleicht nicht gleich an Wanderurlaub. Doch auch Wanderer kommen auf ihre Kosten, ob in den japanischen Alpen oder in den Bergen der Kii-Halbinsel südlich von Kyoto und Osaka. Hier sind viele auf den über tausend Jahre alten Pilgerrouten unterwegs, die 2004 zum Welterbe erklärt wurden.



Wissenswertes über Japan:

  • Japan ist ein Inselstaat in Ostasien
  • Er hat mehr als 127 Millionen Einwohner
  • Seine Landfläche umfasst knapp 368.000 Quadratkilometer
  • Die Währung des Landes heißt Yen
  • Die größten Religionen sind der Shintoismus und Buddhismus

Die Leute kommen nicht nur her, um die Schreine und heiligen Stätten zu besichtigen, sondern auch, um die Natur zu genießen. Im Schatten der Zedern- und Zypressenwälder kann man auf einem umfangreichen Wegenetz mit Schwierigkeitsgraden für jeden Geschmack Flora, Fauna und die Aussicht bewundern.

Auch andere Sportarten werden hier angeboten, wie zum Beispiel Kajak-Fahren.

Beste Wandersaison sind wie in Europa Frühsommer und Herbst. Allerdings ist es oft recht belebt auf den Wegen – tiefste Abgeschiedenheit sollte man vielleicht woanders suchen.

Zum selben Thema