Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Traumhafte Tauchspots in Okinawa

Traumhafte Tauchspots in Okinawa
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Schon in 15 Metern Tiefe entdecken wir die atemberaubenden Seenlandschaften des Kerama Shoto Nationalparks - schier grenzenlose Korallenriffe voller Leben.

WERBUNG

Diesmal führen uns unsere japanischen Abenteuer bis nach Okinawa, der südlichsten Präfektur des Landes.
Das Archipel ist Japans subtropisches Paradies, sagt euronews-Reporter Denis Loctier. “Das kristallklare Wasser mit unberührten Korallenriffen gehört zu den schönsten Tauchgebieten der Welt.”

Das Wasser ist warm und in der Tat glasklar. Schon in 15 Metern Tiefe entdecken wir die atemberaubenden Seenlandschaften des Kerama Shoto Nationalparks – schier grenzenlose Korallenriffe voller Leben. Einige Arten gibt es kaum noch anderswo zu sehen.

Yoichi Miyahira, Tauchleher, Dive inn Hama: “Hier gibt es viele kleine Inseln, die Vielfalt der Unterwasserarten ist groß. Wenn Sie sich von den bewohnten Inseln ein wenig weiter weg bewegen, können Sie sogar Buckelwale sehen.”

Zu den heimischen Tierarten zählen außerdem Meeresschildkröten, Hammerhaie, Weißspitzen-Riffhaie, Aale, Rochen, und eine große Artenvielfalt an Fischen. Besonders eindrucksvoll beim Tauchen ist die Begegnung mit Fischschwärmen.

The sea around Okinawa Islands is incredibly clear and transparent. For our scuba diving trip, we took a ferry from Naha to Kerama Islands — a beautiful whale watching destination — and found a family-owned dive centre at Zamami. #VisitJapan pic.twitter.com/Cp5FNp5Ixo

— Denis Loctier (@Loctier) 12 mars 2018

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Okinawa-Inseln - ein Disneyland der Natur

Montanejos: Abenteuer und Entspannung in der spanischen Region Valencia

Gute Laune am frühen Morgen: Der Hype um Lachkrampf von Susanne Daubner (62)