Läuft gerade Weiter Reisen Wie wird sich die Angst vor Covid auf die Reisebranche auswirken? Impfstoffe und Impfpässe sollen das Reisen künftig wieder erleichtern. Aber wird die Welt jemals wieder so sein wie zuvor?
Läuft gerade Weiter Öko-Innovation Bewegung ist die "Wunderpille": Inaktivität kann töten Euronews-Gespräch mit Peter Walker über sein neues Buch "Die Wunderpille" und darüber, wie mehr Aktivität auch der Umwelt helfen könnte. 31/03/2021
Läuft gerade Weiter Gesundheit Die Diabetes-Epidemie tobt bereits - kann uns die Technik retten? Während sich die Welt auf die Coronavirus-Pandemie konzentriert, ist eine andere Epidemie schon seit 30 Jahren unter uns: Diabetes. 31/03/2021
Läuft gerade Weiter welt Menschen ohne Krankenversicherung: Ein wachsendes Problem Am größten ist der Anteil der Nichtversicherten in Polen, Ungarn und Estland. Doch auch in Deutschland und Österreich gibt es derartige Fälle. 31/03/2021
Läuft gerade Weiter Ocean Die heilende Kraft des Ozeans nutzen Die gesundheitlichen Vorteile des Meeres sind seit langem bekannt. Heute suchen Forscher gründlicher - und nachhaltiger zum Schutz der Ozeane. 30/03/2021
Läuft gerade Weiter welt Corona-Pandemie offenbart Lücken in Europas Gesundheitssystemen Die Lücken in Europas Gesundheitssystemen sind besonders für diejenigen groß, die sich ohnehin schon in wirtschaftlich und sozial prekären Situationen befinden. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch verschärft. 30/03/2021
Läuft gerade Weiter welt Kinder vor dem Bildschirm: Auswirkungen auf Gefühlsleben und Wohlbefinden Wegen der Coronavirus-Pandemie sind Teile des Alltagslebens ins Netz verlegt worden, darunter zeitweise auch der Schulunterricht. Kinderschutzvereine sind besorgt über mögliche Auswirkungen. 30/03/2021
Läuft gerade Weiter Gesundheit Gesundheit: Mehr Hilfsmittel und mehr Eigeninitiative? Welche Schlussfolgerungen kann man aus der Coronavirus-Pandemie ziehen? Und wie sieht der Umgang mit Gesundheitsfragen zukünftig aus? 30/03/2021
Läuft gerade Weiter welt Kommen Europas coronabedingte Impfversäumnisse uns teuer zu stehen? Die WHO befürchtet, dass viele europäische Kinder während der Corona-Pandemie kaum ihre vorgesehenen Routineimpfungen erhalten haben. Welche Auswirkungen haben die Impfversäumnisse auf die Gesundheit der europäischen Bürger? 29/03/2021
Läuft gerade Weiter welt Von der Pandemie ausgelaugt: Wer pflegt die Pflegekräfte? Pflegekräfte gehören zu den Personen, die in vorderster Front gegen das Coronavirus kämpfen und Erkrankte versorgen. Die schwere Arbeit hat bei vielen Auswirkungen auf die Seele. 29/03/2021
Läuft gerade Weiter welt So will die EU künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen nutzen Der Vorschlag der Europäischen Kommission sieht ein Finanzpaket vor, dass das Gesundheitswesen mit Hilfe von 5,1 Milliarden Euro erneuern, verändern und gerechter machen soll. 29/03/2021
Läuft gerade Weiter Smart Regions Mobiles Mini-Krankenhaus: Gleiche Gesundheitsversorgung für alle In der EU gibt es jetzt eine grenzüberschreitendes mobile medizinische Notfallversorgung. 01/03/2021
Läuft gerade Weiter Serien Der Kampf gegen Krebs: eine Priorität in Europa In der kommenden Dekade soll es 3 Millionen Krebstote weniger geben. Der Kampf gegen die Krankheit ist ein Schwerpunkt im neuen EU-Programm "Horizont Europa". 09/11/2020