
Mehr zu diesem Thema

Uber steht wieder in der Kritik

Deutsche Wirtschaft läuft wie geschmiert

Frankreich: Arbeitslosenquote einstellig

US-Arbeitslosigkeit auf Zehn-Jahres-Tief

1. Mai: Gewalt, Solidarität und Castro-Puppen

Halbzeit für "gleicher Lohn für gleiche Arbeit" - bis in 170 Jahren dann

Europäischer Gerichtshof: Kopftuchverbot möglich, aber nur manchmal

Früher ins Wochenende: Japan führt den kurzen Freitag ein

Aus für den Sechs-Stunden-Tag in schwedischem Altenheim

Lufthansa: Mehr als 1700 Flüge bleiben am Boden

Marokko - grün bauen, oder chinesisch

Massenprotest gegen Sparpolitik in Belgien

"Wir schaffen das" auf dem Arbeitsmarkt: Hohe Motivation, bei der Sprache hapert's noch

"Gesetz des Rückschritts" oder "sozialer Fortschritt"? Frankreichs Parlament diskutiert Arbeitsmarktreform

Frankreich: Verletzte Polizisten bei Protesten gegen Arbeitsmarktreform

Britisches Traditions-Warenhaus BHS in Insolvenz - 11.000 Jobs bedroht

SNCF-Streik und Demonstrationen gegen geplante Arbeitsmarktreform in Frankreich

Britischer Arbeitsmarkt floriert - mehr als zwei Millionen "Gastarbeiter" aus der EU

Beamter aus Cádiz las 6 Jahre lang Spinoza - und erschien nicht im Dienst
