Now playing Next Schweiz Trau keinem über 30? Das Internet hat Geburtstag Im März 1989 sollte ein Projekt den weltweiten Austausch und die Aktualisierung von Informationen zwischen Wissenschaftlern vereinfachen - das Internet. Üble Mächte hätten das „WWW“ an sich gerissen, mahnen viele Experten zum 30sten Jahrestag, das Netz brauche eine bessere Regulierung 11/03/2019
Now playing Next Schweiz Teilchenbeschleuniger des CERN wird ausgebaut Der Teilchenbeschleuniger des CERN wird erweitert. Jetzt wurde der Grundstein für die Ausbauten gelegt. 15/06/2018
Now playing Next the global conversation CERN-Chefin Fabiola Gianotti: Wir kennen nur fünf Prozent des Universums Die CERN-Generaldirektorin über den Urknall, den Teilchenbeschleuniger, Fördermittel für Grundlagenforschung und den 4. Juli 2012 30/05/2017
Now playing Next Schweiz Linac 4: Neuer Beschleuniger am CERN Die Forschungsanlage CERN wird erneut verbessert. Die Forscher im schweizerischen Genf weihten jetzt einen neuen Beschleuniger ein. Diese Anlage mit dem Namen Linac 4 ist ein Linearbeschleuniger. 10/05/2017
Now playing Next welt CERN: Ideen wie Teilchen aufeinander treffen lassen Mit dem LunchCollider-Projekt sollen am CERN nicht nur Teilchen aufeinander treffen. 03/03/2017
Now playing Next Schweiz Dem Paralleluniversum ein Stückchen näher: Wissenschaftler machen Schattenbild von Antimaterie Bisherige Annahmen über Antimatierie bestätigt 21/12/2016
Now playing Next Schweiz Technisch nachgerüstet: Geschwindigkeitsrekord am Teilchenbeschleuniger des CERN in Genf Nach mehr als zwei Jahren technischer Nachrüstarbeiten haben Physiker am CERN bei Genf am Mittwoch neues Terrain betreten. Auf ihrer Suche nach 03/06/2015
Now playing Next Schweiz Auf der Suche nach der Dunklen Materie: CERN startet modernisierten Teilchenbeschleuniger Jubel am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf: Nach einer zweijährigen Modernisierungsphase haben die Forscher den weltweit größten Teilchenbeschleuniger erfolgreich neu gestartet. 05/04/2015
Now playing Next Schweiz CERN - Weltmaschine läuft wieder Zwei Jahre lang haben sie ihn modernisiert. Jetzt starteten Wissenschaftler des europäischen Kernforschungszentrums (CERN) in Genf ihren weltgrößten 05/04/2015
Now playing Next Serien Die Rätsel des Universums: Dunkle Materie und dunkle Energie Derzeit wissen wir nur wenig über dunkle Materie und fast nichts über dunkle Energie, aber all das könnte sich bald ändern. Physiker und Kosmologen 29/01/2015
Now playing Next Serien Planck, Higgs und der Urknall Was geschah wirklich beim Urknall? Seit langem sind Physiker und Kosmologen dem Moment auf der Spur, der landläufig als Ursprung unseres Universums 26/09/2013
Now playing Next Meine Europa-Serie Atomspaltung am CERN - was bedeutet das für uns? Selten hat die Wissenschaft viele Menschen begeistert. Aber die Atomspaltung im Teilchenbeschleuniger des CERN hat die Welt beeindruckt und es ist 18/07/2013
Now playing Next Kulturnachrichten Nobelpreisträger treffen auf ihre möglichen Nachfolger Diese 4 jungen Wissenschaftler sind sehr aufgeregt. Sie gehören zu einer Gruppe von 580 jungen Forschern, die die Chance bekommen, 27 16/07/2012