Europa News Ranghöchster EU-Wissenschaftler tritt zurück Professor Mauro Ferrari, der Vorsitzende des EU-Forschungsrats, sieht sich von der EU-Kommission ignoriert. Er hatte angesichts der Coronavirus-Krise eine weitreichende Neustrukturierung des Gremiums vorgeschlagen. 08/04/2020
Mexiko Covid-19: Inzwischen sitzt die halbe Menschheit zuhause Laut Internationaler Arbeitsorganisation (ILO) sind inzwischen rund 2,7 Milliarden Arbeitnehmer von Kontaktsperre-Maßnahmen betroffen. Eine Momentaufnahme 08/04/2020
Deutschland Corona-App: Wie sicher ist die Datenspende per App für Nutzer? Das Robert-Koch-Institut ruft zur Datenspende auf: Per Smartwatch und Fitnessarmband sollen bestimmte Daten übermittelt werden und so Rückschlüsse auf die Ausbreitung des Coronavirus gezogen werden. Was sagen Datenschützer zu der App? 08/04/2020
Spanien 757 weitere Tote in Spanien Für Hoffnung sorgt in Spanien, dass im Laufe des Mittwochs 4813 Menschen aus dem Krankenhaus entlassen werden konnten. 08/04/2020
Europa News UNO: Frauen in Coronavirus-Krise besser schützen Die UNO sieht in der Coronavirus-Krise eine zweite Epidemie aufziehen: Gewalt gegen Frauen. Die Weltorganisation fordert die Regierungen auf, Frauen, das Rückgrat in Pflege- und Versorgungsberufen, besser zu schützen. 08/04/2020
No Comment Wuhan feiert das Ende der Ausgangssperre mit Lichtshow Gebäude entlang des Jangtse-Flusses wurden beleuchtet. 08/04/2020
Welt Coronakrise: Steigende Nachfrage nach Milch und Joghurt Die Milchproduktion in der Europäischen Union läuft auch Hochtouren, um dem steigenden Bedarf zu gerecht zu weren. 08/04/2020
Welt Corona-Rettungspaket: Entscheidung vertagt Die Finanzminister der Eurogruppe müssen am Donnerstag erneut über das Rettungspaket abstimmen. Mit dessen Hilfe sollen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie abgefedert werden. 08/04/2020
Welt Gegen Fake News: WhatsApp schränkt "Weiterleiten"-Funktion ein WhatsApp hat eine "deutliche Zunahme der Weiterleitungen" festgestellt, die "zur Verbreitung von Fehlinformationen beitragen kann". Wie effizient wird die Maßnahme sein? 08/04/2020
Welt COVID: Vorerst keine Lockerungen in großen EU-Staaten In Frankreich wurde Hoffnungen eine Absage erteilt, dass die Ausgangssperre bald aufgehoben wird. 08/04/2020
Frankreich Gegen Covid-19: Firmenchef wollte Angestellten Chloroquin geben Die Justiz ermittelt gegen den Unternehmer, weil er seine Beschäftigten in Gefahr gebracht habe. Die Gewerkschaften hatten Alarm geschlagen. 08/04/2020
No Comment Verlassene Gondeln in Venedig Normalerweise kann sich die Lagunenstadt in den Osterferien kaum retten vor Touristen, doch in diesem Jahr ist alles anders. 08/04/2020
No Comment Wann kommt wieder Leben auf die Plätze in Madrid? Seit Mitte März steht in Madrid fast alles still. 08/04/2020
Unternehmen 81 % der Arbeitnehmer weltweit von Lockdown-Folgen betroffen Die Internationale Arbeitsorganisation #ILO fordert rasches und entschiedenes Handeln im Interesse der Arbeitnehmer und kritisiert die #EU. 08/04/2020
Frankreich Druck auf Macron wächst: Über 10.000 Coronavirus-Tote in Frankreich Die Zahl der #Coronavirus-Todesfälle in Frankreich hat an diesem Dienstag die Marke der 10.000 überschritten. Zwei Drittel der Opfer der Pandemie starben in Kliniken. 07/04/2020
Deutschland Keine Party, keine Gäste: Heiraten in Zeiten von Covid-19 - in Köln Sie haben JA gesagt - Familie und Freunde konnten nur im Livestream dabeisein. So sieht eine #Hochzeit unter #Coronavirus-Lockdown aus. 07/04/2020
Großbritannien Spekulationen um Johnsons Zustand: "Keine mechanische Beatmung" Der britische Außenminister Dominic Raab und der Sprecher von Boris Johnson haben sich über den Gesundheitszustand dee POremierministers geäußert. Johnson werde nicht mechanisch beatmet, benötige aber Sauerstoff, sagte Raab. 07/04/2020
Unternehmen Lufthansa reduziert Flotte deutlich - Germanwings wird eingestellt Vor dem Hintergrund der Corona-Krise reduziert die Lufthansa ihre Flotte deutlich. Kerngesellschaft und Töchter sind betroffen. 07/04/2020
Chile Chile: Trockenheit verschärft Corona-Krise In Chile herrscht Dürre, was die Coronavirus-Krise verschärft. Grund für die schlechte Wasserversorgung ist auch ein Gesetz aus Pinochet-Zeiten. 07/04/2020
Spanien Barcelona: Covid-19-Patienten im Luxushotel Unter den Hotels ist auch eine Fünf-Sterne-Herberge. Dorthin werden Patientenverlegt, die entweder auf dem Weg der Genesung sind oder milde Symptome von Covid-19 zeigen. 07/04/2020