Cult Zum 9. Mai: Street-Art zu Ehren der Kriegshelden Anlass ist das Ende des 2 Weltkriegs vor 75 Jahren. Die Porträts in Nischni Nowgorod sind Hommage und gelebte Geschichte zugleich 06/05/2020
Deutschland Lockerung der Corona-Regeln, aber mit Notbremse Bund und Länder einigen sich auf Lockerungen der Corona-Regeln, die Kontaktsperre bleibt aber bis 5. Juni weitgehend bestehen. 06/05/2020
Argentinien Abstand halten unmöglich: Corona-Gefahr in den Slums von Buenos Aires Für viele Alte und Kranke in den Slums wäre eine Infektion ein Todesurteil. Argentiniens Hauptstadt versucht mit einer Testaktion das Schlimmste zu verhindern. 06/05/2020
Frankreich Corona-Krise in Pariser Vororten: "Ohne die Tafel würden wir Müll essen" Stundenlang Schlange stehen, um sich mit dem Nötigsten zu versorgen: Für viele Bewohner in Pariser Vororten ist das der neue Alltag. 06/05/2020
Großbritannien Johnson stellt Lockerungen in Aussicht Nur in den USA sind mehr Menschen an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben als in Großbritannien. Dort will der Premier nun lockern. Eine Entscheidung darüber will er aber erst am Sonntag verkünden. 06/05/2020
Griechenland Bei Einreise in Athen: Erst Test, dann Quarantäne In den vergangenen 40 Tagen haben über 36.000 Menschen die griechischen Grenzen passiert und wurden danach 14 Tage lang isoliert. 547 von ihnen wurden positiv auf das Coronavirus getestet. 06/05/2020
Portugal Obdachlos durch Corona: Lissabon hilft Betroffenen Der Casal-Vistoso-Sportkomplex in Lissabon: In Corona-Zeiten hat die Stadt daraus eine Unterkunft für Obdachlose gemacht. 06/05/2020
Frankreich Futtern in der Ausgangssperre: Menschen in Frankreich setzen Speck an Käse, Wein, Süßigkeiten, Tiefkühlpizza, Haute Cuisine... Seit dem Lockdown geht es bei den Französinnen und Franzosen vor allem um eins: ums Essen. 06/05/2020
Wirtschaft Es geht ans Eingemachte: Historische Rezession in Europa Die EU-Kommission hat ihre wirtschaftlichen Prognosen für das laufende Jahr vorgelegt - sie sind eine Katastrophe 06/05/2020
Österreich Wer zahlt, darf schneller rein Kritiker bemängeln eine österreichische Corona-Maßnahme: Eigentlich müssen Menschen, die aus dem Ausland einreisen in eine zweiwöchige Quarantäne. Wer Geld hat, kann 190 Euro für einen schnelltest bei Ankunft zahlen. Ist das gerecht? 06/05/2020
Schweden Ärzte warnen: Versteckter Sauerstoffmangel bei vielen Covid-19-Patienten Sie haben extremen Sauerstoffmangel, bleiben aber seelenruhig: Die sogenannte "Stille Hypoxie" bei Corona-Patienten bereitet Ärzten Kopfzerbrechen. 06/05/2020
No Comment Wer ist der Mann mit der schwarzen Maske? Monsieur le Président! Emmanuel Macron besuchte mit seinem Bildungsminister eine bereits im Testlauf geöffnete Grundschule, um Zuversicht zu verbreiten und zu zeigen, dass Mundschutz tragen gar nicht so schwer ist. Allerdings wurde er nicht gleich erkannt... 05/05/2020
Italien Europa der Lockerungen: unterschiedliches Tempo in der EU Frankreich soll ab dem 11. Mai die Ausgangssperre lockern. So sollen die Schulen ab kommender Woche wieder öffnen, für den freiwilligen Schulbesuch. In Italien durften die Menschen das erste Mal seit neun Wochen ins Freie. In Bayern sollen bald auch Hotels und Restaurants öffnen. 05/05/2020
Frankreich Neuer "Patient Null": Kam Covid-19 schon früher nach Europa? Der frühe französische Fall wurde erst im Nachhinein entdeckt. Bereits Ende Dezember entnommene Proben von Menschen mit schweren Atemwegsinfektionen wurden noch einmal auf Sars-CoV-2 getestet. 05/05/2020
Welt Zurück "in die 50er": Warum die Krise Frauen härter trifft Das Coronavirus ist für Männer tödlicher. Doch seine Nebenwirkungen treffen Frauen weltweit härter – sei es in Haushalt, Pflege, öffentlichem Leben oder Wissenschaft. 05/05/2020
Ungarn "Gender-Wahn"? Ungarn lehnt Konvention zum Schutz von Frauen ab Ungarn hatte die Konvention zwar 2014 unterzeichnet, aber nie ratifiziert. Dies wird wohl nun bis auf Weiteres nicht geschehen. Zur Begründung hieß es, der Text verfolge einen "inakzeptablen Ansatz" zur Definition von Geschlecht. 05/05/2020
Welt Ölriesen nach Preissturz: 99 Prozent Verlust Die Ölbranche macht heftige Verluste. Der Gigant Total verzeichente im ersten Quartal des Jahres 99 Prozent Verlust im Vergleich zum Vorjahr. Die Talsohle ist für den Ölpreis wohl erreicht. Aber die Unternehmen bleiben geschwächt. 05/05/2020
Ungarn Abiturstress 2020: Mit Schutzkittel und Maske Abschreiben wäre in diesem Jahr noch gewagter gewesen denn je - grundsätzlich galten zwei Meter Mindestabstand. Und das schon vor Beginn der Klausuren in der Wartezone auf dem Hof. 05/05/2020
Europa News Sozialpartner: Keine Bürokratie bei Ausschüttung von Wirtschaftshilfen Gewerkschaften und Arbeitgeber fordern von EU und nationalen Regierungen, möglichst wenige Hemmnisse bei der Unterstützung der Wirtschaft aufzubauen. Jede Verzögerung werde nur teuer. #Coronavirus 05/05/2020
Welt Ryanair-Chef zum Flugbetrieb: "Keine schwachsinnigen Regeln" Im Interview mit euronews fragt sich Ryanair-Chef Michael O'Leary, wie und wann der Flugbetrieb wieder anlaufen wird. Durch die Coronakrise bleiben viele Maschinen am Boden, Arbeitsplätze wurden gestrichen. Er fordert Steuererleichterungen statt staatlicher Zahlungen. 05/05/2020