Deutschland Spahn: Die Inzidenz kann am Wochenende unter 60 sinken Gesundheitsminister Jens Spahn, RKI-Chef Lothar Wieler und Virologin Sandra Ciesek sprechen in der Bundespresskonferenz über die aktuelle Corona-Lage im Lockdown in Deutschland. 12/02/2021
Welt Deutschland: Grenzkontrollen - Ungarn führt Covid-Impfpass ein Ein weiteres Thema: Portugal verlängert seine Abschottungsmaßnahmen bis mindestens 1. März. 12/02/2021
Portugal Portugal kämpft gegen 2. Mutante und verlängert Ausnahmezustand Portugal leidet unter hohen Infektionszahlen. Nun wurden in Lissabon zwei Fälle der brasilianischen Variante festgestellt. Bereits vor zwei Wochen waren Flüge von und nach Brasilien eingestellt worden, um die Verbreitung zu vermeiden. 12/02/2021
Deutschland Eigentlich wäre jetzt Karneval in Köln - Euronews am Abend am 11.02. Deutschland will die Einreisen aus Tschechien und Tirol stoppen wegen der Corona-Mutationen. In Belarus pestet Alexander Lukaschenko gegen das Ausland. Das und mehr in Euronews am Abend. 11/02/2021
Frankreich Cannabis im Covid-19-Höhenrausch - CBD-Verkaufszahlen steigen Die Pandemie birgt Stresspotenzial: Homeoffice, Zukunfstängste, Isolation. In Frankreich erfreuen sich CBD-Produkte, die aus der Hanfpfanze gewonnen werden, wachsender Beliebtheit. Sie sollen beruhigen und entspannen. 11/02/2021
Iran Iranischer Geistlicher: "Covid-Vakzin macht schwul", Behörden empört Ein Kleriker im Iran rät von Corona-Impfungen ab, das Vakzin mache die Menschen homosexuell. Die iranischen Behörden gehen jetzt gegen den Mann vor. 11/02/2021
Großbritannien Corona ist auch in 10 Jahren noch da Die Mikrobiologin Sharon Peacock geht davon aus, dass Varianten des Coronavirus Sars-CoV-2 die Welt auch noch Anfang der 2030er Jahr beschäftigen werden. 11/02/2021
Deutschland Corona in Europa am 11.2.: Wie lockern und wie mit AstraZeneca umgehen Deutschland verlängert den Lockdown bis zum 7. März und die WHO hält am AstraZeneca-Impfstoff für alle fest. 11/02/2021
No Comment Brasilien in der Corona-Krise - Impfkampagne im Amazonasgebiet gestartet Brasilien ist eines der am härtesten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder. Bislang haben sich in dem größten Land Lateinamerikas rund 9,3 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert 10/02/2021
Serbien Impfkampagne gegen das Coronavirus - Serbien ist der EU voraus Serbien hat die höchste Pro-Kopf-Impfrate in Kontinentaleuropa. Mehr als 550.000 Personen haben eine erste Dosis erhalten, bei einer Bevölkerung von 7 Millionen Menschen 10/02/2021
Europa News Thierry Breton im Labor: Nur gemeinsam sind wir stark Erstmals hat der Chef der neu geschaffenen EU-Impfstoff-Task-Force, Thierry Breton, eine der größten europäischen Impfstoff-Produktionsstätten besucht. Der französische EU-Binnenmarktkommissar ließ sich den Standort des AstraZeneca-Zulieferers Thermo Fisher Scientific im Westen Belgiens zeigen. 10/02/2021
Unternehmen Keine Perspektive: Die verzweifelte Lage der Gastronomen in Europa Die Gastronomie gehört zu den großen Verlierern der Corona-Krise. In den meisten europäischen Ländern ist völlig unklar, wann sie wieder öffnen darf. 10/02/2021
Spanien Messen ohne Maske: Hat ein Priester 9 Nonnen infiziert? Ein Kloster in Alicante ist in Quarantäne, nachdem sich neun von elf Nonnen mit dem Coronavirus infiziert haben. Der Priester hielt Messen ohne Maske. 10/02/2021
Deutschland Millionen Liter Bier in den Gulli? Brauereien schlagen Alarm In der Coronakrise schlägt auch die deutsche Bierindustrie Alarm. Betroffen sind vor allem kleine Betriebe. 10/02/2021
No Comment Seoul: Corona-Test für das Haustier In Südkoreas Hauptstadt Seoul können Hunde- oder Katzenbesitzer nun zum Arzt gehen, um einen Coronavirus-Test für das Haustier durchführen zu lassen. 10/02/2021
Europa News 750 Milliarden Euro gegen die Corona-Krise - EU-Parlament billigt Aufbaufonds Den EU-Ländern wird ein Anteil zugewiesen, der auf der Bevölkerungsgröße, der Arbeitslosenquote und dem Rückgang des BIP aufgrund der Pandemie basiert 10/02/2021
Welt Impfstrategie: EU-Kommission räumt Fehler ein EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen räumte Versäumnisse ein, bei der Zulassung von Impfstoffen zu spät dran gewesen zu sein. Die Impfkampagne habe jedoch Fahrt aufgenommen. 10/02/2021
Deutschland Biontech stellt seinen Impfstoff jetzt auch in Marburg her Biontech stellt seinen Impfstoff jetzt auch in Marburg her. 10/02/2021
Russland Sputnik V-Lieferung für die EU "nicht vor Mai" Russland will seinen selbst entwickelten Impfstoff Sputnik V erst in die Europäische Union liefern, wenn sich alle Impfwilligen im Land haben immunisieren lassen. Serbien und Iran sind schon weiter. 10/02/2021
Gesponsert Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Verlangsamung, jedoch nicht die globale Erwärmung Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Das Jahr 2020 gilt als das wärmste Jahr seit Anbeginn der Aufzeichnungen, und es besiegelte das heißeste Jahrzehnt aller Zeiten. Auch wenn die weltweiten Lockdowns der globalen Erwärmung keinen Einhalt gebieten konnten, bietet die globale Gesundheitskrise das Potenzial für einen Impuls zum Handeln. 10/02/2021