Europa News Experten warnen vor regelmäigen Dürren in der EU bis 2050 Die Dürre, die Europa erlebt, könnte bis Mitte des Jahrhunderts zur Norm werden, wenn nicht schnell wirksame grenzüberschreitende Minderungsmaßnahmen umgesetzt werden. Das wurde den Abgeordneten des Europäíschen Parlaments bei einer Anhörung von Experten ins Stammbuch geschrieben. 27/09/2022
Climate Now So stellen sich die Rhein-Frachtschiffer auf häufigeres Niedrigwasser ein Mit Unterstützung von Copernicus Hoch- und Niedrigwasser im Wechsel - Extreme werden mit dem Klimawandel häufiger auftreten. Auch die Binnenschifffahrt auf dem Rhein muss sich dafür Lösungen überlegen. 19/09/2022
Italien Nach Sturzfluten an der Adria: Italien räumt auf - Klimawandel wird zum Wahlkampfthema Erst extreme Dürre- und Hitzephasen, nun sintflutartige Regenfälle, viele sehen einen Zusammenhang mit dem Klimawandel. Das Thema ist plötzlich auch im italienischen Wahlkampf präsent. 17/09/2022
Welt "Expertenstudie" zum Klimawandel entpuppt sich als Fakenews Mehr als 1.000 "führende Wissenschaftler" bestreiten mit ihrer Unterschrift, dass der Klimawandel menschgemacht sei. Angeblich. Nur einer war vom Fach, unterschrieben hatten auch Airlinepiloten, Fischer und Lobbyisten von Shell. 15/09/2022
Österreich Nur noch Schlamm: Hütten am Neusiedler See nicht mehr erreichbar Wie an vielen Seen in Europa ist der Wasserstand am Neusiedler See in Österreich extrem niedrig. Doch die Besitzerinnen und Besitzer der Hütten haben ein besonderes Problem. 12/09/2022
Welt Copernicus: Heißester Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen Die intensive Serie von Hitzewellen in ganz Europa hat zusammen mit ungewöhnlicher Trockenheit zu einem Sommer der Extreme geführt - mit Rekorden bei Temperaturen, Dürren und Waldbränden. 08/09/2022
Frankreich Gewaltige Fluten rollen durch Südostfrankreich Durch die Dürre der letzten Monate versickert der Starkregen schlechter in den trockenen Böden. Die Folge: Sturzfluten. 07/09/2022
Welt António Vitorino: "Diese Flüchtlingskrise ist absolut unvergleichbar" Am Rande der Estoril-Konferenzen in der Nähe von Lissabon spricht der Generaldirektor der Internationalen Organisation für Migration mit euronews über die Bewältigung zukünftiger Migrationskrisen. 06/09/2022
Niederlande Klimawandel bedroht das Überleben der Vögel im Wattenmeer Das Watt steht den Vögeln immer kürzer zur Verfügung, sagt Meeresbiologin Evy Gobbens. 02/09/2022
Welt Raubbau des Meeres am "Ground Zero" des Klimawandels Beispiele aus Wales und den USA veranschaulichen wie sich die allgemeine Bedrohung durch den Klimawandel individuell auswirkt. Schon jetzt werden Menschen in Küstengebieten umgesiedelt, weil das Meer Lebensräume erobert. 02/09/2022
Pakistan Klimawandel verursacht Flut in Pakistan: "Heißester Ort der Erde!" Die Durchschnittstemperatur habe zuletzt rund 12 Grad Celsius über dem üblichen Wert gelegen, sagte Pakistans Klimaministerin Sherry Rehman. Die Zahl der Todesopfer steigt unterdessen täglich weiter. Registriert wurden bislang 1163 Tote. Über ein Viertel von ihnen sind Kinder. 30/08/2022
Deutschland Nach Fischsterben gilt die Oder als "großflächig vergiftet" Deutschland und Polen sind uneins darüber, ob die Oder mach dem Fischsterben wie geplant ausgebaut werden soll. 29/08/2022
Europa News Heiß, heißer - Europa! Der Kontinent ächzt unter historischer Hitze - und wie geht es weiter? Es ist heiß in Europa - viel zu heiß. Hitzewellen, Dürre und Waldbrände haben historische Ausmaße angenommen. Klimawissenschaftler Kai Kornhuber warnt: Es könnte noch schlimmer werden. 24/08/2022
Welt Das war seit Luthers Zeiten nicht da: EU warnt vor Jahrtausend-Dürre Bei Wikipedia ist der See noch „etwas mehr als vier Kilometer lang und durchschnittlich 150 bis 200 m breit“. In der trockenen Wirklichkeit des Sommers 2022 ist er – weg. Im Lac de Brenets an der Grenze zwischen Schweiz und Frankreich liegen Boote auf Gras. 23/08/2022
No Comment Kleben bleiben: Ultima Generazione protestiert im Vatikan Zwei Mitglieder der Umweltschutzgruppe klebten sich an das Standbild Laokoon-Gruppe. 18/08/2022
Italien Gardasee: Wasserstand so tief wie seit 15 Jahren nicht Es wird immer trockener im Norden Italiens. 18/08/2022
Welt Bis zu 30 Grad: Das Wasser im Mittelmeer wird immer wärmer Teile der Pflanzen- und Tierwelt leiden unter der Veränderung, berichtet ein Meeresbiologe. 17/08/2022
USA "McFlop": Keine veganen Burger mehr bei McDonald's in den USA Alles anders in Amerika? Die Fast-Food-Kette McDonalds nimmt den veganen Burger McPlant in den USA von der Speisekarte - wegen mangelnder Nachfrage. 16/08/2022
Reisen Kein Wasser, kein Rauschen: Schock am schrumpfenden Gardasee Wegen der anhaltenden Dürre und Hitzewelle sieht der Gardasee in diesem Sommer ganz anders aus als in den vergangenen Jahren. Viele erkennen den größten See in Italien nicht wieder. 13/08/2022
Welt Gehört Wintersport in sommerlichen Alpen bald der Vergangenheit an? Die Gletscherschmelze in den Alpen erreicht neue Rekorde. Nur noch wenige Gletscher sind übrig oder ganz geschmolzen - ein Problem nicht nur für Freunde des Wintersports. 12/08/2022