Europa News Ohne Gas kein Glas - Industrie reagiert auf Energiesparvorschlag der EU Kein Glas ohne Gas – das ist die Botschaft von Europas Glasherstellern als Reaktion auf den EU-Vorschlag, den Erdgasverbrauch bis nächsten März um 15 Prozent zu senken. Ohne das für die Glasherstellung benötigte Erdgas sieht sich die Branche, die mehr als 200.000 Menschen beschäftigt, verloren. 25/07/2022
Griechenland Griechenland als Vorreiter beim Transport von "grüner" Energie Griechenland als Vorreiter beim Transport von "grüner" Energie aus Nordafrika nach Europa 20/07/2022
Frankreich Frankreich verstaatlicht Energiekonzern EDF - Übernahmeangebot von 9,7 Mrd Diese Rückkehr in staaltiche Hand zu 100 Prozent war bereits am 6. Juli von Ministerpräsidentin Élisabeth Borne angekündigt worden. 19/07/2022
Welt Angolas Energiezukunft mit erneuerbaren Energien Mit Unterstützung von Governo de Angola Dank ausländischen Investitionen und einer schlanken Regulierungs- und Steuerpolitik ist Angola auf den Energiemärkten erfolgreich. 15/07/2022
Ungarn Erdwärme statt Gas aus Russland: Geothermie-Projekt in Ungarn Szeged war bisher stark abhängig vom russischen Gas, vor allem was die Beheizung von Wohnungen betrifft. Doch jetzt entsteht in der ungarischen Stadt eines der größten Erdwärme-Projekte Europas. 11/07/2022
Deutschland Mehr Windkraft und Sonne: Bundestag beschließt Gesetzespaket Mit einem umfangreichen Gesetzespaket will die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien kräftig vorantreiben. 07/07/2022
Deutschland Klare Kante von Scholz im Bundestag:"Die AfD ist die Partei Russlands" Die Linke und insbesondere die AfD tun sich immer wieder mit Forderungen hervor, angeblich "nutzlose" Sanktionen gegen Russland aufzuheben. Olaf Scholz zeigte klare Kante. 06/07/2022
Real Economy Energie-Abhängigkeit von Russland beenden: Was tut die EU? Mit Unterstützung von The European Commission Mit verschiedenen Plänen und Maßnahmen wirkt die EU nicht nur auf einen grünen Wandel hin und bekämpft den Klimawandel. Angestoßen vom Ukrainekrieg will man auch die Energiesicherheit erhöhen und unabhängiger werden. 06/07/2022
Europa News Parlament macht den Weg frei für grünes Label für Gas und Atomenergie Gas und Atomkraft gelten künftig als nachhaltige Energiequellen. Das Europäische Parlament lehnte am Mittwoch einen Vorschlag ab, diese beiden Ressourcen aus der Investitionsförderung, der sogenannten Taxonomie, auszuschließen. 06/07/2022
Israel Von der Leyen in Nahost: EU auf der Suche nach neuen Energiequellen Zum ersten Mal seit ihrer Wahl ist die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nach Nahost gereist. In den Palästinensergieten, Israel und Ägypten geht es um die Themen Lebensmittelsicherheit und Energieversorgung. 14/06/2022
Europa Verstehen Mit erneuerbarer Energie unabhängig von Russland - mit Hilfe aus China Die EU braucht erneuerbare Energien, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland einzudämmen. Dabei ist es auf China angewiesen. 14/06/2022
Gesponsert Mehr Windkraft in einer Welt der Klimavariabilität Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt – doch wie kann Europa das Auf und Ab der Windkraft besser bewältigen? 01/06/2022
Welt Ostseerat ohne Russland: Deutschland will Windenergie stärken - Norwegen Gas und Öl liefern Die norwegische Außenministerin Anniken Huitfeldt sicherte zu, dass ihr Land versuchen werde, so viel Gas und Öl wie möglich an Europa zu liefern, um die Abhängigkeit von russischen Energieträgern schnell verringern zu können. 25/05/2022
Senegal Bundeskanzler Scholz bespricht Energie-Zusammenarbeit mit dem Senegal Als Auftakt seines 3-Nationen Afrika-Besuchs, trifft sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit Senegals Präsidenten und Vorsitzenden der Afrikanischen Union Macky Sall, um eine mögliche Energie-Zusammenarbeit zu besprechen. 23/05/2022
Climate Now Erneuerbare Energien: Schwankende Winde effizient nutzen Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Climate-Now-Folge geht es darum, wie die Windenergie-Branche lernt, sich auf die zunehmenden Windschwankungen einzustellen. 16/05/2022
Deutschland Habeck sieht in Abnabelung von russischen Energieträgern umweltpolitische Zukunftschance Der deutsche Wirtschaftsminister sagte: „Es gibt eine direkte Linie von dem Abschied von fossilen Energien aus Russland hin zum Abschied von fossilen Energien insgesamt.“ 12/05/2022
Öko-Innovation Durchbruch: Solarenergie kann bis zu 18 Jahre lang gespeichert werden WissenschaftlerInnen in Schweden haben ein Energiesystem entwickelt, das es ermöglicht, Sonnenenergie einzufangen und bis zu 18 Jahre lang zu speichern, um sie bei Bedarf als Wärme freizugeben. 14/04/2022
Serbien Serbiens Stromproduktion bedroht, die Stauseen fallen trocken Wasserkraftwerke decken in Serbien ein Drittel des landesweiten Stromverbrauchs. Der Wasserstand der Stauseen auf ein Minimum gesunken. 11/04/2022
Australien Australier lebt seit 25 Jahren unabhängig von Energie Der Australier Michael Mobbs lebt seit 25 Jahren unabhängig von Energie - mit Solarzellen und unterirdischen Wassertanks. 28/03/2022
Spanien "Riesige Speicherkapazität" - Wird Spanien das neue Energie-Drehkreuz? Spanien unterhält - gemessen an anderen EU-Ländern - beste Verbindungen im Energiesektor nach Nordafrika und Frankreich. Das allein reicht aber noch nicht, um EU-weite Defizizte zu kompensieren. Aber Änderungen zeichnen sich ab. 14/03/2022