Europa News Facebook verschärft Kontrollen für Wahlkampfwerbung Integrität von Europawahlen solle dadurch gewährleistet werden 28/01/2019
Russland Russland: Schüler gründen Gewerkschaft, Direktor droht ihnen In Russland haben zwei Schüler eine Gewerkschaft gegründet, um gegen das festgefahrene Bildungssystem anzukämpfen. Ihr Direktor drohte ihnen mit einem Schulverweis und strafrechtlicher Verfolgung. 28/12/2018
Frankreich Euronews wünscht frohe Weihnachten Euronews wünscht frohe Weihnachten, Joyeux Noël, счастливого Рождества, Buon Natale, Merry Christmas 25/12/2018
Europa Verstehen Nach Fake-News zu Migration: Facebook soll "falsches Video" löschen Der belgische EU-Politiker Guy Verhofstadt richtete sich mit einem Schreiben an Facebook und forderte die Plattform auf, ein "falsches Nachrichtenvideo, das von der ungarischen Regierung gesponsert wurde" zu entfernen. Millionen hatten es gesehen, nachdem Euronews darin Fake-News aufgedeckt hatte. 19/12/2018
Europa News EU erleidet wirtschaftliche Folgen aus Schwarzmeer-Krise EU will nächste Woche über weitere Sanktionen gegen Russland beraten 05/12/2018
Europa News Brüssel will verstärkt gegen Desinformation vorgehen Aktionsplan gegen Fake News zum Europa-Wahlkampf vorgelegt 05/12/2018
Europa News The Brief from Brussels: NATO berät Lage im Schwarzen Meer Bündnis entsendet keine zusätzlichen Kriegsschiffe in die Region 04/12/2018
Europa News EU-Finanzminister beraten Digitalsteuer Einige Staaten haben aber grundsätzliche Bedenken 04/12/2018
Europa News Internet-Riesen im Visier der Institutionen US-Autor Taplin: Intenet-Monopole Gefahr für die Demokratie 09/11/2018
USA "White Supremacy"-Werbeanzeige: Facebook muss sich erneut entschuldigen Das soziale Netzwerk hatte kürzlich eine Werbekampagne geschaltet, die sich an Anhänger einer Verschwörungstheorie der Weißen Nationalisten richtete. 04/11/2018
Unternehmen Facebook: Umbruch im Werbegeschäft Zuckerberg hat neue Strategien für die Zukunft.: Facebook muss sich an das veränderte User-Verhalten anpassen. In London droht eine neue Anhörung zum Cambridge Analytica-Skandal 31/10/2018
Großbritannien Facebook-Strafe wegen "schwerem Verstoß" gegen geltendes Recht Im Datenskandal um die Analysefirma Cambridge Analytica muss Facebook eine Strafe von 565.000 Euro bezahlen. 25/10/2018
Großbritannien 565.000 Euro: Facebook muss für Datenskandal zahlen Die britische Datenschutzbehörde hat eine Geldstrafe von 500.000 Pfund (565.000 Euro) für das soziale Netzwerk Facebook verhängt. 25/10/2018
Unternehmen Abgang: Instagram-Gründer verlassen Facebook Der Finanzdienst Bloomberg berichtete, die beiden seien frustriert angesichts Zuckerbergs Einmischung ins Tagesgeschäft von Instagram, das mehr als eine Milliarde Nutzer hat und für Facebook als Erlösquelle immer wichtiger wird. 25/09/2018
Brasilien Facebook zensiert nackte Indianerinnen Der Account der brasilianischen National Indian Foundation wurde für sieben Tage gesperrt, weil dort indigene Frauen mit nackten Brüsten zu sehen war. Die Stiftung kritisiert, Facebook würde kulturelle Vielfalt und die brasilianische Verfassung ignorieren. 31/08/2018
Welt Manipulation aus Iran & Russland: Facebook & Co. löschen Fake-Konten Mehrere Online-Netzwerke haben in einer gemeinsamen Aktion hunderte Profile gelöscht, die wegen manipulierender Aktivitäten aufgefallen waren. 22/08/2018
Unternehmen Facebook verliert Nutzer in Europa - Aktie stürzt ab Facebook hat im vergangenen Quartal nach dem Skandal um Cambridge Analytica und dem Greifen der neuen EU-Datenschutzregeln die Erwartungen enttäuscht. 26/07/2018
Welt BGH: Facebook muss Zugang zu "digitalem Erbe" gewähren Im konkreten Fall hatten die Eltern einer vor mehr als fünf Jahren verstorbenen jungen Frau geklagt. Sie verlangten Einsicht in das Facebook-Konto ihrer Tochter, die sich möglicherweise umgebracht hat. 12/07/2018
Welt Facebook: Neues Datenschutzproblem Ein Softwarefehler sei schuld, dass im Mai private Nachrichten von 14 Millionen Nutzern öffentlich geworden seien. Das Problem sei behoben, teilte das Unternehmen mit. 08/06/2018
USA Facebook erneut in der Kritik Die "New York Times" berichtet, die Hardware-Firmen hätten von 2007 bis vor kurzem unter anderem auf Daten von Freunden von Nutzern ohne deren ausdrückliche Zustimmung zugreifen können. 04/06/2018