Unternehmen Großbritannien: Wirtschaft bricht um 20 Prozent ein Die Wirtschaftsleistung Großbritanniens ist durch die Corona-Krise stark eingebrochen. Kurzfristig will die Regierung umgerechnet rund 5,5 Mrd. Euro investieren. 30/06/2020
Libanon Wirtschaftskrise im Libanon: Ausschreitungen in Beirut In der libanesischen Hauptstadt Beirut sind Hunderte Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Wirtschaftskrise und den Verfall der Währung zu protestieren. 13/06/2020
Portugal "Ronaldo" der Finanzen: Eurogruppen-Chef Centeno wirft hin Als Krisenmanager in Portugal hat er sich einen Namen gemacht, jetzt hört Mário Centeno als Vorsitzender der Eurogruppe auf. Wolfgang Schäuble lobte ihn früher einmal als "Ronaldo" der Finanzen. 09/06/2020
Libanon Proteste im Libanon: Wut über die Wirtschaftslage Bei der Demonstration in Beirut kam es zu Zusammenstößen zwischen den Teilnehmern und Anhängern der schiitischen Hisbollah. 07/06/2020
Frankreich Proteste gegen Schließung von Renault-Werk Stellenabbau bei Renault - Hunderte protestieren gegen die Schließung eines Werks nahe Paris. 06/06/2020
Großbritannien Fußball in England: Kleine Klubs vor dem Nichts Vor allem kleinere Klubs, deren Einnahmequelle hauptsächlich aus Ticketverkäufen besteht, kämpfen jetzt um ihr Überleben. 05/06/2020
Spanien Spanien: Coronakrise treibt Menschen in die Armut Spanien: Coronakrise treibt Menschen in die Armut. Diejenigen, die keine Festanstellung haben, leiden am meisten unter den Corona-Auflagen. 01/06/2020
Welt Covid-19-Blues: Freischaffende Künstler kämpfen ums Überleben Wie Geld verdienen, wenn Auftritte untersagt sind? euronews beleuchtet die Lage von Künstlern. 28/05/2020
Unternehmen 1,5 Billionen Euro: Spanien plädiert für EU-Fonds Das Geld soll durch gemeinsame Anleihen beschafft und an die am stärksten von der Pandemie betroffenen Staaten gezahlt werden 20/04/2020
Wirtschaft "Corona-Bonds": Wie sie EU-Ländern in der Krise helfen sollen Italien macht Druck: In einer Anzeige in der FAZ fordern italienische Politiker Deutschland auf, Eurobonds (auch Corona-Bonds) in Betracht zu ziehen. Doch die Bundesregierung ist bisher entschieden gegen die gemeinsamen Schulden. 01/04/2020
Welt Luftfahrtbranche: "Schon andere Krisen gemeistert" Der Airlines4Europe-Chef zeigt sich vorsichtig optimistisch. Die Luftfahrt habe schon andere Krisen erfolgreich hinter sich gebracht. 13/03/2020
Libanon Finanzkrise im Libanon - Regierung will fällige Anleihen nicht bedienen Libanon wird fällige Anleihen nicht bedienen. Das kündigte Ministerpräsident Hassan Diab in der Hauptstadt Beirut in einer Fernsehansprache an. Es handelt sich um Euro-Anleihen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro. 08/03/2020
Italien Coronavirus in Italien: Zahl der Todesopfer steigt auf über 100 Das Coronavirus breitet sich weiter aus, in Italien steigt die Zahl der Todesopfer auf über 100. 05/03/2020
No Comment Mindestens 6 Verletzte: Angriff auf Protestlager in Beirut In Beirut haben schiitische Gruppen das Zeltlager von regierungskritischen Demonstranten zerstört. 29/10/2019
Libanon Unruhen im Libanon Die Libanesen machen ihrer tief sitzenden Frustration über die desolate Wirtschaft, der Ineffizienz der Regierung und der allfälligen Korruption Luft. Sie fordern den Rückzug der gesamten Regierung. 19/10/2019
Portugal Wer ist António Costa? Der portugiesische Ministerpräsident blickt auf ein erfolgreiches Mandat zurück. 03/10/2019
Portugal Portugals Wirtschaft im Aufschwung Der Weg war lang, aber das Schlimmste scheint vorbei zu sein. Die Wirtschaftsdaten zeigen, dass sich Portugal erholt hat. 03/10/2019
Europa News EU leitet Strafverfahren gegen Italien ein - wegen zu hoher Schulden Wegen der zu hohen Staatsverschuldung hat die EU-Kommission ein Strafverfahren gegen Italien eingeleitet. 05/06/2019
Griechenland #EUroadtrip - Griechenland-Fazit in der Taverne Unsere EU-Reporter Bryan und Fay lassen ihre Erinnerungen an die Stationen in Griechenland in traditionell griechischem Ambiente Revue passieren. 26/04/2019
Deutschland Noch ein möglicher Interessent für die Commerzbank Offenbar ist auch eine dritte Bank an einer Fusion mit der deutschen Commerzbank interessiert. Eine Bankenhochzeit wäre in Deutschland eine hochpolitische Angelegenheit. 17/04/2019