No Comment Eisfischen-Festival in China Am Chagan-See findet erneut das traditionelle Eisfischen-Festival statt. Mehr als 1500 Tonnen Fisch sollen dieses Jahr allein aus diesem See gefangen worden sein. 26/12/2018
Belgien Neue Obergrenzen für Nordseefischer: 40 Prozent weniger Hering 2019 Die EU-Fischreiminister haben sich am Mittwoch nach zähen Verhandlungen auf die Fischfangquoten für 2019 geeinigt. Tiefe Einschnitte gibt es für deutsche Fischer bei Hering und Kabeljau. 19/12/2018
Welt Schlag gegen Haifischer Vor der westafrikanischen Küste ist die Besatzung des Fischfangschiffes festgenommen worden. Ihr werden Verstöße gegen Fangbestimmungen vorgeworfen. An Bord wurden vor allem Blauhaie gefunden. 02/10/2018
Welt Fisch-Esser aufgepasst! EU-Bericht warnt vor Quecksilber-Gefahr Die Quecksilberbelastung bei Fischen stelle nach wie vor "ein erhebliches Risiko" dar. 21/09/2018
Frankreich "Jakobsmuschel-Krieg" beendet: Kompromiss über einen Fangkalender #"Jakobsmuschel-Krieg" beendet: Kompromiss über einen #Fangkalender zwischen #Großbritannien und #Frankreich. 18/09/2018
Welt Deal im Muschelkrieg - Frankreich und Grossbritannien beenden Streit Die Briten respektieren die Schonzeit für Jakobsmuscheln vor der französischen Küste, dafür sollen die Franzosen kleinere britische Fischer entschädigen. Frankreich hofft auf eine Grundsatzvereinbarung über die Bestände. 06/09/2018
Unternehmen Jakobsmuschel – warum französische Fischer auf den "Brexit" warten Im Ärmelkanal dürfen sowohl britische als auch französische Fischer auf die Jagd nach Jakobsmuscheln gehen – die Briten gemäss ihren Vorschriften aber zehn Tage früher als die Franzosen – Anlass für den «Jakobsmuschel-Krieg» 30/08/2018
Welt Muschelkrieg kümmert die EU-Kommission erstmal nicht Während sich britische Fischer mit französischen Konkurrenten im Ärmelkanal einen Seekrieg liefern, sollen die beteiligten Regierungen das Problem auf zwischenstaatlicher Ebene lösen. 29/08/2018
Wirtschaft Britisch-französischer "Krieg" um Jakobsmuscheln im Ärmelkanal Französische und britische Fischer haben sich im Ärmelkanal eine heftige Auseinandersetzung auf hoher See geliefert. 29/08/2018
Frankreich Muschelkrieg im Ärmelkanal Französische und britische Fischer haben sich im Ärmelkanal gefährliche Scharmützel geliefert. Waghalsige Manöver brachten die Besatzungen in Gefahr, Steine flogen. Hintergrund ist der jahrelange Streit um den Fang von Jakobsmuscheln in normannischen Gewässern. 29/08/2018
Norwegen Sicherheitsrisiko: norwegischer Fischereiminister tritt zurück Zuvor war bekannt geworden, dass der Politiker der rechtspopulistischen Freiheitspartei ohne Wissen der Regierung nach Iran gereist war, obwohl der norwegische Geheimdienst zuvor vor Spionage aus Teheran gewarnt hatte. Auch sein Diensthandy hatte er mit auf die Reise genommen. 14/08/2018
Spanien Feinschmecker aufgepasst: Oktopus immer teurer Ein Bericht aus Galizien: Wie kommt's, dass die Preise für die Weichtiere in die Höhe schießen? 13/08/2018
Schweiz Warmer Rhein: 1000 Kilo toter Fisch Auf Schweizer Gebiet ist der Rhein viel zu warm, viele Fische sterben. Auch Niedrigwasser ist vielerorts ein Problem. Auch in Hamburg schwimmen Fische mit dem Bauch nach oben auf der Alster. Und auch die berühmten Alsterschwäne leiden unter der Hitze. 07/08/2018
Frankreich Tote Delfine an Frankreichs Küsten: Wie kommen die Meeressäuger um? Immer mehr Delfine sterben im Atlantik - sie ertrinken qualvoll. Umweltschützer schlagen Alarm. 01/08/2018
Griechenland Abwrackprämie für Fischer Viele kleine Fischereibetriebe in Griechenland stehen vor dem Aus. Mit einer Abwrackprämie wollen ihnen Athen und Brüssel unter die Arme greifen – und bedrohte Arten im Mittelmeer schützen. 04/07/2018
Europa News "Brexit könnte für die Region eine Katastrophe bedeuten" Warum niederländische Fischer den britischen Austritt aus der EU fürchten 14/05/2018
Deutschland Berlin verputzt Sumpfkrebs-Plage In Gewässern der deutschen Hauptstadt breitet sich ein Eindringling aus - jetzt kommt er auf den Tisch. 14/05/2018
Wirtschaft EU-Parlament: Dämpfer für Elektrofischerei Die Abgeordneten in Straßburg stimmten mehrheitlich gegen einen Änderungsvorschlag der EU-Kommission. Umwelorganisationen begrüßten das Abstimmungsergebnis. 16/01/2018
Belgien Fischen mit Strom bleibt in der EU verboten Die Elektrofischerei wird auch in Zukunft in der EU verboten bleiben. Was spricht für und gegen die Fangmethode? 16/01/2018