
Mehr zu diesem Thema

Fracking: Großbritannien erlaubt umstrittene Energiegewinnung

Warum die Niederlande ihre Erdgasquellen schließen

Polen hat das russische Energie-Embargo zu früh eingeführt

Nordsee-Bohrinseln: Millionen Tonnen Stahl warten auf Wiederverwertung

Video: Wie entsteht der Strompreis in Europa?

"Alles verkaufen": Polen fürchtet um Kohlemangel im Winter

Eine "Thermoskanne" für Energie: Deutschlands größter Wärmespeicher

Ende der Verbrennungsmotoren in der EU: PKW ab 2035 klimaneutral

EU-Klimapolitik in der Krise

"Energie als Waffe" Russlands: Deutschland ruft die Alarmstufe Gas aus

Warum wird der Tankrabatt in Deutschland so heftig kritisiert?

Von der Leyen: „Russland trägt durch den Krieg die Verantwortung für die Nahrungsmittelkrise“

PCK-Raffinerie: Öl-Embargo schürt Ossi-Wessi-Ressentiments

Bundesregierung reagiert auf Öl-Embargo: "Ausreichend Vorbereitungszeit"

Importverbot für russisches Öl absolut machbar - Studie

Vergleich: Welche EU-Länder wollen russisches Gas und Öl abdrehen?

"Es geht um viel Geld": Kommen jetzt neue Sanktionen gegen Putin?

"Klarer Vertragsbruch": G7 will Gas-Rechnungen nicht in Rubel bezahlen

Energie der Zukunft: Costa Rica setzt auf grünen Wasserstoff
