Läuft gerade Weiter Saudi-Arabien Saudi Aramco: Größter Börsengang aller Zeiten Das saudische Ölunternehmen Aramco könnte den größten Börsengang aller Zeiten durchziehen. Der endgültige Ausgabepreis liege bei 8,50 US-Dollar, so das Unternehmen. Mit den erlösten rund 23 Milliarden Euro will das Land den Umbau seiner bisher stark vom Öl abhängigen Wirtschaft finanzieren 06/12/2019
Läuft gerade Weiter welt Ausschreitungen in Ecuador - Präsident sagt Deutschlandbesuch ab Ausschreitungen in Ecuador - Präsident sagt Deutschlandbesuch ab 06/10/2019
Läuft gerade Weiter Polen Unverzichtbar? Polen und die Kohle euronews-Reporter Leszek Kablak hat sich in Polen umgeschaut: Wie steht's um die Kohle? 23/09/2019
Läuft gerade Weiter Deutschland 40 Milliarden Euro: Kohle für Kohleausstieg Die deutsche Regierung will die vom Kohleausstieg betroffenen Gebiete unterstützen. Die Opposition ist vom Vorhaben nicht überzeugt. 28/08/2019
Läuft gerade Weiter Vatikanstadt Strafpredigt: Papst fordert "radikale Energiewende" von Ölbranche Papst Franziskus fordert eine "radikale Energiewende" weg von fossiler Energie und hält einen Preis auf den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) für unverzichtbar im Kampf gegen den Klimawandel 14/06/2019
Läuft gerade Weiter Deutschland Widerstand im Hambacher Forst: "Eule" muss 9 Monate in Jugendhaft Eine junge Aktivistin ist in Kerpen verurteilt worden, weil sie bei der Räumung des Hambacher Forst im September 2018 Widerstand geleistet hatte. 20/02/2019
Läuft gerade Weiter Deutschland Letztes Kohlekraftwerk spätestens 2038 vom Netz Der Einigung der Kommission waren monatelange Verhandlungen vorausgegangen. 26/01/2019
Läuft gerade Weiter Polen Kattowitz: Warum Polen gegen den Kohleausstieg ist Unweit der südpolnischen Ortschaft Kattowitz befindet sich das größte Kohlebergwerk Europas. 03/12/2018
Läuft gerade Weiter Belgien EU-Kommission plant Klimaneutralität bis 2050 Im Kampf gegen den Klimawandel fordert die EU-Kommission eine Wirtschaft ohne Treibhausgase binnen 30 Jahren. 28/11/2018
Läuft gerade Weiter Frankreich Macron will Abhängigkeit von Atomkraft verringern Es sind kleine Schritte hin zu weniger Atomstrom: Frankreichs Präsident Macron will bis 2035 jedes vierte Atomkraftwerk abschalten. Der Anteil an Atomenergie soll bis dahin auf 50 Prozent begrenzt werden. Das AKW Fessenheim soll bereits 2020 vom Netz gehen. 27/11/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Hambacher Forst wird abgeriegelt Die Räumung der Baumhäuser ist abgeschlossen, jetzt wird ein Graben gezogen. Samstag soll es wieder eine Demonstration gegen die Rodung des Waldes und gegen den Kohleabbau geben. 03/10/2018
Läuft gerade Weiter Unreported Europe Deutschland - nicht so grün, wie man denkt Fast 40 Prozent des Stroms wird aus Kohle gewonnen, die Energiewende schleppt sich dahin. 28/09/2018
Läuft gerade Weiter Unreported Europe Energiewende: Ist Deutschland der faule Apfel im europäischen Korb? Im euronews-Interview spricht Energieökonomin Claudia Kemfert über den Kohleausstieg und das vermeintlich grüne Image Deutschlands. 28/09/2018
Läuft gerade Weiter Unreported Europe Wie schnell soll man den Braunkohle-Stecker ziehen? Die Proteste gegen die von RWE geplante Abholzung des Hambacher Forstes gehen weiter - Klimadebatte in Deutschland. 28/09/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Steffen M. (27), der tote Blogger aus dem Wald Der 27-Jährige war mit der Szene verbunden, berichtete als Blogger und auf Youtube oder Twitter, wo er unter dem Nutzernamen „Vergissmeynnicht“ postete. Die Reaktionen auf seine Veröffentlichungen waren gemischt, wurden teils als zu einseitig kritisiert. 20/09/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Toter im Hambacher Forst: Mann stürzt aus 12 Metern Höhe von einem Baum Im Hambacher Forst ist eine Person von einer Hängebrücke zwischen zwei Baumhäusern gestürzt - der Unfall soll sich nach Medienberichten nicht bei einer Polizeiaktion ereignet haben. 19/09/2018
Läuft gerade Weiter welt Globale Erwärmung: Diese Unternehmen sind die größten Sünder Welche Unternehmen setzen der Umwelt am meisten zu? Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass nur 50 Unternehmen für 50 Prozent des globalen Temperaturanstiegs verantwortlich sind. 02/08/2018
Läuft gerade Weiter Russland Nord Stream 2: Schröder kritisiert Kritik an Pipeline Gerhard Schröder sieht wirtschaftliche Interessen als Grund für die Stimmungsmache gegen die Pipeline. 25/05/2018
Läuft gerade Weiter Russland Moskau: Putin und Kurz betonen gute Zusammenarbeit Ein Hauptpunkt der Gespräche in Moskau war die geplante Gaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland. Bei der Fertigstellung wollen unter anderem Firmen aus Deutschland, Österreich und Frankreich zusammenarbeiten. 28/02/2018
Läuft gerade Weiter real economy Wollen Sie das Nokia der Zukunft sein? Festhalten am Alten? Europas Energiewende 06/02/2018