Modern Nomads Kasachstan gestaltet Weltraumstartplätze aus der Sowjetzeit als Touristenattraktionen neu Mit Unterstützung von MDQ
Modern Nomads Kasachstan gestaltet Weltraumstartplätze aus der Sowjetzeit als Touristenattraktionen neu Mit Unterstützung von MDQ
Ernährung Die Adipositas-Krise: Welche Länder sind am stärksten betroffen? Den Daten der OECD zufolge ist jeder sechste Europäer fettleibig und über 50 % der Erwachsenen übergewichtig. Die Raten variieren von Land zu Land, aber wo ist das Problem am größten? 20/12/2023
Wirtschaft Gesundheit und Wohlstand: Wo in Europa führen Arztrechnungen zu Armut? Ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt, dass Millionen von Menschen in Europa Schwierigkeiten haben, ihre Arztrechnungen zu bezahlen. 14/12/2023
Health news Neue Studie legt nahe: Blutdruck kommt gemeinsam Eine neue Studie über zusammenlebende heterosexuelle Paare aus der ganzen Welt hat ergeben, dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass beide Partner einen hohen Blutdruck haben. 07/12/2023
Health news "Wandernde Lungenentzündung" in Europa unterwegs Ähnlich wie in China gibt es auch in mehreren europäischen Ländern immer mehr Fälle von Mykoplasma pneumoniae, einem Bakterium, das eine "wandernde Lungenentzündung" verursacht. Wie ernst ist die Krankheit? 05/12/2023
Vereinigte Arabische Emirate COP28: Erster Gesundheitstag in der Geschichte der UN-Klimakonferenz Am vierten Tag der COP28 UN-Klimakonferenz ist ein Gesundheitstag veranstaltet worden. Gastgeberstadt Dubai wurde als die Stadt mit der 18-schlechtesten Luftqualität der Welt gelistet. 04/12/2023
Euronews Witness Anhaltende Kritik um das weiterhin verwendete Herbizid Glyphosat Warum ist Glyphosat noch nicht verboten? Das ist die quälende Frage, die die Opfer des Herbizids Politikern stellen, während die Europäische Kommission gerade die Zulassung des Pestizids um zehn Jahre verlängert hat. Euronews Witness berichtet aus Frankreich. 01/12/2023
Kroatien Keuchhusten-Epidemie in Kroatien - Schuld ist die Impfmüdigkeit Kroatien erlebt derzeit den größten Keuchhusten-Ausbruch seit 43 Jahren. Mehr als 1.ooo Fälle wurden in diesem Jahr bestätigt. 30/11/2023
Vatikanstadt Neue Sorge um den Papst: Franziskus sagt Reise zur COP28 ab Eigentlich wurde Papst Franziskus am 1. Dezember zur Weltklimakonferenz in Dubai erwartet. Doch sein Gesundheitszustand macht dem Pontifex einen Strich durch die Rechnung. 29/11/2023
Health news Welche COVID19-Varianten in Europa beobachtet die WHO genauer? Weltweit sind mehrere Untervarianten von Omikron im Umlauf. Aber was sind sie und warum sind wir nicht so besorgt wie die WHO? 27/11/2023
Spanien Ärger im Paradies: Die Einsamkeit britischer Auswanderer in Spanien Viele Briten entscheiden sich, ihren Lebensabend in Spanien zu verbringen. Dort vereinsamen sie jedoch häufig. 24/11/2023
Klima EU-Umweltagentur warnt: Luftverschmutzung immer noch zu hoch Während sich die Luftqualität in Europa verbessert, ist die Schadstoffbelastung immer noch zu hoch. Davor warnt die Europäische Umweltagentur in einem am Freitag veröffentlichten Bericht. 24/11/2023
Umwelt-Nachrichten Hitzewellen 2022 könnten in Europa 70.000 Todesfälle verursacht haben Forscher untersuchten, wie die hitzebedingte Sterblichkeit durch die Verwendung von Tagesdaten im Vergleich zu Wochendaten unterschätzt werden kann. 21/11/2023
Health news Frankreich setzt weiter Glyphosat ein und entschädigt Parkinson-Bauern Frankreich erkennt Parkinson als Berufskrankheit für Landwirte an. Seit drei Jahren gibt es einen speziellen Fonds, an den sich französische Landwirte wenden können. 17/11/2023
Welt Weltdiabetestag: Fettleibigkeit und Diabetes auf dem Vormarsch Der Weltdiabetestag am 14. November steht unter dem Motto "Kenne dein Risiko, kenne deine Antwort". Es richtet sich vor allem an die vielen Menschen, die keinen Zugang zu einer guten Behandlung haben. 14/11/2023
Welt Euroviews. Die Infektion von Tieren mit Diabetes rettet keine Menschenleben Anlässlich des Weltdiabetestages ist es höchste Zeit, dass alle Tierversuche zur Erforschung der Krankheit durch humane, auf den Menschen bezogene Forschung ersetzt werden, schreibt Dr. Julia Baines. 14/11/2023
Welt Durchbruch bei Parkinson-Forschung: 63-Jähriger kann wieder laufen Ein Forscherteam hat neue Erkenntnisse zur Behandlung der Parkinson-Krankheit entwickelt. Mit Erfolg: Ein Patient kann seine Beine nun wieder bewegen. Eine zentrale Rolle spielen implantierte Elektroden. 07/11/2023
Health news Studie: Infektionen durch Tiere bis 2050 schuld an mehr Todesfällen Die meisten modernen Epidemien wurden durch Krankheitserreger verursacht, die von Tieren auf den Menschen übertragen wurden. Es wird vorhergesagt, dass diese Krankheiten mit dem Klimawandel zunehmen werden. 07/11/2023
Euronews Witness Sterbehilfe in Belgien: „Eine Möglichkeit für den Patienten, kein Recht“ In Belgien ist Sterbehilfe zulässig. Auch Menschen aus dem Ausland nehmen die Regelung in Anspruch. Eine Reportage über eine Frau, die selbstbestimmt sterben möchte. 02/11/2023
Smart Health Antimikrobielle Resistenz (AMR): die "stille Pandemie" Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Smart-Health-Folge geht es um die Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen. Sie gelten als eine der drei größten Gesundheitsgefahren. 02/11/2023
Smart Health Wie lebt man mit antimikrobieller Resistenz (AMR)? Mit Unterstützung von The European Commission Im Bonus-Interview erzählt ein Patient mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) sowie Dickdarm- und Lungenkrebs von seinem täglichen Kampf gegen multiresistente Bakterien. 02/11/2023