Frankreich Lactalis-Rückruf in 83 Ländern: Babymilchpulver muss weg Lactalis hat 12 Millionen Dosen Baby-Milchpulver in 83 Ländern zurückgerufen. Grund ist eine mögliche Verseuchung mit Salmonellen. 14/01/2018
Dänemark Ibuprofen könnte männlicher Fruchtbarkeit schaden Bei der Studie mit 30 Probanden zeigte sich, dass Ibuprofen die Hormonproduktion bei Männern verändert. Das könnte sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken. 10/01/2018
Israel Igel auf Diät: Israels Stacheltiere müssen abspecken Diese Igel sind so dick, dass sie sich nicht mehr zu einer Kugel zusammenrollen können. 04/01/2018
USA Kalifornien: Hanfanbau für daheim In Kalifornien ist ab sofort der Konsum von Cannabis auch als reines Genussmittel erlaubt. Experten rechnen mit sprunghaft steigenden Preisen, was manch einen zum Eigenanbau bewegen dürfte, zum Beispiel in der Growbox. 01/01/2018
USA Geburt im Supermarkt Zwischen Supermarktregalen birngt eine Frau ihr Baby zur Welt. Die erschrockene Filial-Chefin wird zur Hebamme, der Metzger wickelt das Neugeborene in seinen Kittel. 29/12/2017
Serbien Erstes Masern-Todesopfer in Serbien Vor zwei Jahren hat das serbische Parlament die Impfpflicht für Masern beschlossen. Nur scheint erst bei wenigen Menschen ein Umdenken stattgefunden zu haben. 27/12/2017
USA Neuer Trend in den USA: Agrihood, zurück zur Natur US-Städter zieht es aufs Land in sogenannte Agrihoods rund um Biobauernhöfe 18/12/2017
Frankreich Salmonellengefahr: Lactalis ruft Säuglingsnahrung zurück In Frankreich wurden mehr als 20 Kleinkinder krank, nachdem sie die fraglichen Lebensmittel gegessen beziehungsweise getrunken hatten. 10/12/2017
Südafrika 50 Jahre Herzverpflanzung Am 3. Dezember 1967 wurde im südafrikanischen Kapstadt erstmals ein Herz transplantiert. Der Patient starb nach 18 Tagen an einer Lungenentzündung. 03/12/2017
Welt Welt-Aids-Tag: Vorurteile abbauen und Neuansteckungen verringern Der diesjährige Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto "Positiv zusammenleben und die Zahl der Neuansteckungen verringern". Denn noch immer gibt es massive Vorurteile und Berührungsängste vor Menschen, die mit dem Virus infiziert sind. 01/12/2017
Welt Döner-Verbot droht Abgeordnete im Umweltausschuss des EU-Parlaments wollen die geplante Phosphat-Zulassung verhindern. Der Stoff wird oft gefrorenen Fleischspießen zugesetzt. 30/11/2017
Serien Tuberkulose-Therapie - kürzer, effizienter Das Forschungsprojekt PANACEA versucht, die Behandlung der Infektionskrankheit zu verbesssern 27/11/2017
Welt "Werbung zur Abtreibung": Deutsche Ärztin zu 6.000 Euro Strafe verurteilt Die Ärztin hatte auf ihrer Homepage veröffentlicht, dass in ihrer Praxis auch Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt werden könnten. Dies bezeichnete das Gericht als "Werbung für Abtreibung". 24/11/2017
Serien Beta-Amyloid 42: Bessere Alzheimer-Früherkennung Europäische Forscher standardisieren Früherkennungstests 20/11/2017
USA Amische leben 10 Jahre länger: Seltene genetische Mutation gefunden Einige Mitglieder der amischen Gemeinde besitzen eine Genmutation, die den Alterungsprozess verzögert und das Risiko von altersbedingten Krankheiten reduziert. 16/11/2017
Welt Wo in Europa ist Diabetes am weitesten verbreitet? In einigen europäischen Ländern ist eine von 12 Personen von der Krankheit betroffen. 14/11/2017
Somalia Die stillen Helden von Mogadischu Als die Menschen nach den Bombenattacken von Mogadischu flüchteten, taten andere ihre Arbeit: die Helfer in den Ambulanzen. 01/11/2017