Griechenland Prozess gegen Goldene Morgenröte: Parteichef Michaloliakos sagt aus Es ist ein lang erwarteter Tag im Mammutprozess um die griechische Rechtsextreme: Nikolaos Michaloliakos, Chef der Partei Goldene Morgenröte, sagt heute erstmals vor Gericht aus. 06/11/2019
Griechenland Migrantenkrise: Griechische Gastfreundlichkeit ausgereizt Von der Politik allein gelassen nehmen immer mehr Griechen die Dinge in die eigene Hand und versuchen die Ankunft weiterer Migranten zu verhindern. 05/11/2019
Cinema Schäuble vs. Varoufakis: Costa-Gavras' Abrechnung mit der Eurogruppe In „Adults in the Room“ rückt Costa-Gavras die Europäische Union auf die große Leinwand. Ein brutaler Blick auf die griechische Schuldenkrise - inklusive Ulrich Tukur als Wolfgang Schäuble. 05/11/2019
Griechenland Griechenland: Anwohner blockieren Migrantenbus In der nordgriechischen Stadt Giannitsa haben Anwohner Busse mit Migranten blockiert. 40 Menschen haben versucht, drei Busse mit rund 150 Geflüchteten aufzuhalten, die aus dem überfüllten Lager Moria auf Lesbos in Hotels auf dem Festland untergebacht werden sollen. 03/11/2019
Brasilien Öldesaster in Brasilien: Die Suche nach den Schuldigen Inzwischen sind rund 250 Strände verschmutzt. Auch ein Naturpark mit seltenen Korallenformationen könnte dem schwarzen Schlamm zum Opfer fallen. 02/11/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 01.11.2019 Themen u.a.: Griechisches Parlament verabschiedet verschärftes Asylrecht, Deutsch-indische Konsultationen, UND: Gedenken an die Toten: Katholiken begehen Allerheiligen mit Blumen und Seelenlichtern 01/11/2019
Griechenland Athens Asylgesetz: Atteste nur von Kliniken und Hausordnung beachten Dass neue griechische Asylgesetz hat es in sich: Regeln für Atteste und das Beachten von Hausordnungen werden höher gehängt. Die Annahme des Gestzentwurfs erfolgte mit großer Mehrheit. 01/11/2019
Griechenland Griechenland verabschiedet verschärftes Asylgesetz Griechenland verabschiedet verschärftes Asylgesetz 01/11/2019
Welt ALDE Fraktion in Athen Ein Thema der Liberalen– die Ablehnung von Beitrittsgesprächen durch den EU-Rat für Nordmazedonien und Albanien, die in beiden Ländern, aber auch in Brüssel grosse Enttäuschung hervorgerufen hatte. 25/10/2019
Griechenland Weltpastatag: Blick nach Rom und Athen Nudeln sind ein Klassiker und werden überall auf der Welt gerne gegessen. Für die Zubereitung hat jedes Land seine eigenen (Geheim-) Rezepte 25/10/2019
Griechenland Wegen Unterbesetzung und Privatisierungsplänen: Streiks in Athen Die Streikenden sind mit den Vorhaben des konservativen Kabinetts unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis alles andere als zufrieden. 23/10/2019
Welt Von Samos aufs Festland: Griechische Behörden siedeln Flüchtlinge um Einige Aufnahmelager auf den Inseln, besonders auf Samos, platzen aus allen Nähten. 22/10/2019
Griechenland Samos: Großbrand und Messerstiche im Migrantencamp Auf der griechischen Insel Samos ist es zu massiven Auseinandersetzungen zwischen Bewohnern des Migrantancamps Vathy gekommen. Ein Feuer brach aus. 15/10/2019
Welt Erstes Krematorium Griechenlands eröffnet Ab sofort sind Feuerbestattungen auch in Griechenland möglich: Rund 70 Kilometer nördliche von Athen hat das erste Krematorium des Landes geöffnet - 13 Jahre, nachdem die Einäscherung legalisiert wurde. Widerstand kam von der griechisch-orthodoxen Kirche. 14/10/2019
Griechenland Studenten-Randale in Athen Im Zentrum von Athen endete ein weitgehend friedlicher Studentenprotest gegen geplante Studienreformen mit Zusammenstößen mit der Bereitschaftspolizei 11/10/2019
Griechenland Mehr Tiere als Einwohner: Ziegen bevölkern griechische Insel Das große Problem ist der Appetit der mehreren zehntausend Ziegen. 07/10/2019
Griechenland Athen: Nichtraucher kämpfen gegen das Wegschauen der Behörden Seit 10 Jahren gibt es in Griechenland ein Rauchverbot. Wirklich umgesetzt wird es aber nicht. 07/10/2019
Welt Spannungen vor Zypern: USA und Griechenland stärken Militärbündnis Vor dem Hintergrund der Spannungen im östlichen Mittelmeer haben die USA und Griechenland eine intensivere Zusammenarbeit vereinbart und einen neuen Militärpakt unterzeichnet. 05/10/2019
Unternehmen EZB-Präsident Draghi fordert Investitionen Die Wirtschaft des Euroraums braucht Investitionen. Nur so kann die Eurozone aus dem Bereich des niedrigen Wachstums herausgeholt werden, wo sie sich die meiste Zeit des letzten Jahrzehnts befand. 02/10/2019
Griechenland UNHCR zum Flüchtlingsstrom: "Lesbos im Ausnahmezustand" Auf der griechischen Insel Lesbos sind in 24 Stunden mindestens fünf große Boote aus der Türkei angekommen - an Bord mehr als 250 Migranten. Betreuer fordern von der Regierung in Athen und der EU: Bringt Tausende von den Inseln auf's Festland. Ein Euronews-Report 02/10/2019