Now playing Next Europa News Orbans Ehe mit der EVP vor der Scheidung Machtspiele, Egos und die Frage nach europäischen Werten 05/03/2019
Now playing Next state of the union State of the Union: Krieg gegen die eigenen Leute bei der EVP Unser europäischer Wochenrückblick aus Brüssel 22/02/2019
Now playing Next welt Ungarische Plakate: Kritik von CDU/CSU Die Spitzen der deutschen Konservativen sehen die Plakate der ungarischen Regierung gegen EU-Kommissionspräsident Juncker sowie US-Milliardär Soros mit Unbehagen. 22/02/2019
Now playing Next Deutschland EU-Streit mit Ungarn: Merkel positioniert sich pro Juncker Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Konflikt mit Ungarns Regierungschef Viktor Orban den Rücken gestärkt. 21/02/2019
Now playing Next welt Jean-Claude Juncker: Gebt May nicht die Schuld für meine Verletzung! Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, kam am Donnerstagmorgen mit einem Pflaster auf der Wange zur Arbeit und macht Witze. 21/02/2019
Now playing Next welt May in Brüssel: Brexit, Backstop, Einhörner Während drei Abgeordnete Mays Tory-Partei verlassen, versucht die Premierministerin, Juncker in Brüssel Zugeständnisse abzuringen. 20/02/2019
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: Juncker-Orban, Ungarn, Proteste, Hacker Top-Themen des Tages aus Brüssel 20/02/2019
Now playing Next Europa News Juncker und Orban im Stellungskrieg Europäischer Volkspartei droht wegen Ungarn die Spaltung 20/02/2019
Now playing Next welt Juncker: Flexibel beim Brexit, kritisch gegenüber Ungarn Eu-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wehrt sich gegen eine Anti-Einwanderungskampagne der ungarischen Regierung. 20/02/2019
Now playing Next Deutschland Juncker ruft Europäer auf, zur Wahl zu gehen Selbst wer skeptisch gegenüber der EU sei, dürfe das Feld nicht einfach den Populisten überlassen, sagte Juncker am Rande einer Veranstaltung in Stuttgart. 19/02/2019
Now playing Next welt Brexit: Eine Höllentour für Theresa May? Die britische Regierungschefin hat den EU-Ratspräsidenten für seine Wortwahl kritisiert. Viel erreicht hat sie bei ihrem Trip nach Brüssel nicht. 08/02/2019
Now playing Next Belgien Brexit: Theresa May ist erneut in Brüssel, sie will nachverhandeln Die britische Premierministerin Theresa May ist erneut in Brüssel, sie will nachverhandeln. Die Abgeordneten Großbritanniens stören sich noch immer an dem sogenannten Backstop. 07/02/2019
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: Fusionen, Venezuela und ein Islam-Konvertit Die Top-Themen des Tages aus Europa 05/02/2019
Now playing Next Großbritannien Brexit: May will nachverhandeln, die EU weigert sich Theresa May versucht immer noch mit der EU in Nachverhandlung bezüglich des Brexit-Abkommens zu treten. Die britischen Abgeordneten stören sich an dem festgelegten Backstop. Die EU lehnt jegliche Änderungen jedoch kategorisch ab. 31/01/2019
Now playing Next Europa News EU übermittelt May neue Zusicherungen für Brexit-Deal Gemeinsamer Brief Jean-Claude Junckers und Donald Tusks an Theresa May 14/01/2019
Now playing Next Europa News EU an Bukarest: Keine Kompromisse bei Rechtstaatlichkeit Jean-Claude Juncker redet rumänischer Ratspräsidentschaft ins Gewissen 11/01/2019
Now playing Next Rumänien Überfüllte Gefängnisse: Rumänien plant Amnestie für korrupte Politiker Rumänien könnte kurz davorstehen, Politikern, die wegen Korruption inhaftiert wurden, Amnestie zu gewähren – ein Schritt, der erneut Proteste hervorrufen könnte. Der Grund: Damit sollen überfüllte Gefängnisse entlastet werden. 10/01/2019
Now playing Next Europa News Neue Wolken am transatlantischen Himmel Trump stuft diplomatischen Status von EU-Vertretung herab 08/01/2019
Now playing Next welt EU-Ratsvorsitz: Juncker kritisiert Rumänien EU-Ratsvorsitz: Juncker kritisiert Rumänien 31/12/2018
Now playing Next Großbritannien Handelsminister Fox warnt: Brexit-Chance "50-zu-50" Liam Fox von der Konservativen Partei sieht die Chancen für einen Brexit nur bei 50 Prozent, wenn die Abgeodneten im britischen Unterhaus dem Abkommen von Premierministerin Theresa May nicht zustimmen. 30/12/2018