Niederlande Niederlande entschuldigen sich für Kolonialverbrechen bei Indonesien Ein Bericht offenbart extreme und systematische Gewalt im Indonesienkrieg. Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte entschuldigt sich für die Kriegsverbrechen beim indonesischen Volk. 17/02/2022
Niederlande Sozialer Sprengstoff in Amsterdam: Ist "bersiap" rassistisch? Im Rijksmuseum in Amsterdam läuft derzeit eine Ausstellung, die gesellschaftlichen Sprengstoff in den Niederlanden bietet. Sie beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema des indonesischen Unabhängigkeitskampfs. 10/02/2022
Kulturnachrichten König Willem-Alexander will nicht mehr in der goldenen Kutsche fahren Wegen rassistischer Darstellungen aus der Kolonialzeit ist sie in den Niederlanden zum Streitobjekt geworden. König Willem-Alexander - auf der Suche nach einer diplomatischen Lösung - will die Kutsche künftig nicht mehr nutzen, wie er in einer Videobotschaft ankündigte. 17/01/2022
Portugal Kreolisch sprechen, lesen und leben in Lissabon Unter allen Sprachen, die man in Lissabon hören, ist eine, die immer populärer wird: Kreolisch. Immer mehr Menschen leben hier ihre aus vielen Wurzeln entstandene Kultur. 26/12/2021
Frankreich "Staatsverbrechen": 60 Jahre nach Pariser Massaker an Algeriern In Frankreich haben Hunderte mit Protesten an die blutige Niederschlagung des Protests von Algeriern am 17. Oktober 1961 erinnert. 17/10/2021
Algerien Hickhack zwischen Paris und Algier: Ärger um Visas und Flugzeuge Algerien verwehrt zwei französischen Militärmaschinen den Überflug. 03/10/2021
Namibia Namibia: Streit um Zuwendungen aus Deutschland Deutschland will 1,1 Milliarden Euro an Namibia zahlen, doch die Herero und die Nama weisen die Einigung zurück. 23/09/2021
no comment Kanada: Indigene bekommen mehr Rechte Premier Trudeau sprach bei einer Zeremonie für ein historisches Abkommen: Erstmals dürfen Indigene sich selbst um hilfsbedürftigen Familien kümmern. 07/07/2021
welt 53 Skelette: Sklavenfriedhof gibt seine Geheimnisse preis Viele Nachkommen der einstigen Sklaven sind auf der Suche nach ihren Wurzeln, wie Sherees Timber. Sie hat ein Foto von ihrer Urgroßmutter. Doch weiter lässt sich die Geschichte nicht zurückverfolgen. 13/06/2021
Deutschland Deutschland bekennt sich zu Völkermord in Namibia Mehr als 100 Jahre sind seit den Verbrechen der Deutschen im heutigen Namibia erkennt die Bundesregierung die Gräueltaten an den Volksgruppen der Herero und Nama als Genozid an. 28/05/2021
Elfenbeinküste Der "Eco" - 8 afrikanische Länder bekommen neue Währung Historische Währungsreform in Afrika: Frankreich und acht westafrikanische Länder schaffen ein Überbleibsel ihrer kolonialen Vergangenheit ab. 22/12/2019
Europa News Belgien bereitet Entschuldigung für koloniale Vergangenheit vor Kinder aus gemischten Beziehungen wurden systematisch aus Afrika nach Belgien transportiert - am Vorabend der Unabhängigkeit der Kolonien 03/04/2019