Welt 130 Verhaftungen nach Ausschreitungen in Neukaledonien Mindestens zwei Menschen sind bei nächtlichen Ausschreitungen in Neukaledonien ums Leben gekommen. Daraufhin haben die Behörden eine zweitägige Ausgangssperre verhängt und Versammlungen verboten. 15/05/2024
No Comment Vietnam begeht den 70. Jahrestag der Schlacht von Dien Bien Phu In Vietnam wurde dem 70. Jahrestag der Schlacht von Dien Bien Phu gedacht, die das Ende des französischen Kolonialreiches in Indochina herbeiführte. 07/05/2024
Kulturnachrichten Frankreich und Deutschland prüfen Herkunft afrikanischer Kulturgüter Mit dem mit 2,1 Millionen Euro ausgestatteten Fonds werden drei Jahre lang Forschungsarbeiten finanziert, mit denen untersucht werden soll, ob afrikanische Artefakte in französischen und deutschen Nationalmuseen zu Recht erworben wurden oder nicht. 31/01/2024
No Comment Kapparot-Ritual: Hühner müssen für die Sünden herhalten Kapparot-Ritual: Ultra-orthodoxe Juden haben am Vorabend von Jom Kippur das Kapparot-Ritual abgehalten. 22/09/2023
Welt Niederländischer König bittet um Entschuldigung für Sklaverei Die Sklaverei ist ein politisch hochumstrittenes Thema in den Niederlanden. Als der König jetzt um Verzeihung bat, legte er die Hand auf sein Herz, als Zeichen, wie nah ihm das Thema geht. . 02/07/2023
Niederlande Niederlande: König Willem-Alexander bittet um Entschuldigung für Sklaverei Seine Entschuldigung dafür als Staatsoberhaupt komme aus tiefstem Herzen und aus der Seele, sagte Willem-Alexander bei einer Veranstaltung in Amsterdam zum 150. Jahrestag der Abschaffung der Sklaverei. 01/07/2023
Kulturnachrichten "Not My King": Protest gegen Charles III. einen Monat vor der Krönung Die Kritik an der Krone ist nicht neu und wird von einem jüngsten Bericht der Zeitung "Guardian" über die Verbindungen der britischen Monarchie zum Sklavenhandel zusätzlich befeuert. 07/04/2023
Europa News Entschuldigung für Sklaverei Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte hat sich für die Rolle seines Landes beim Sklavenhandel entschuldigt. Leere Geste oder wichtiger Schritt? Wir fragten eine Expertin. 20/12/2022
Niederlande Nicht genug? Polemik nach Entschuldigung für Sklaverei der Niederlande Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte entschuldigte sich am Montag für das Leid durch die Sklaverei. Seine Rede löste gespaltene Reaktionen aus. Die Entschuldigung sei historisch und gleichzeitig beinhalte sie keine konkreten Handlungen. 20/12/2022
Welt Shitstorm: Schädel aus dem kolonialen Kongo in Brüssel versteigert Ein Auktionshaus hat menschliche Schädel aus der Kolonialzeit versteigert - und damit einen gewaltigen Shitstorm ausgelöst. 02/12/2022
Namibia Namibia baut Statue von deutschem Kolonialbeamten ab Curt von François soll für Massaker an der Bevölkerung verantwortlich gewesen sein. 24/11/2022
No Comment Indigene Proteste in Chile, harter Polizeieinsatz Die Mapuche haben sich jahrhundertelang gewehrt, erst gegen die Inka, dann gegen die spanischen Eroberer. Sie schlossen Verträge mit Chile, in denen ihr Recht auf ungefähr die südliche Hälfte des Landes festgeschrieben wurde. Die Verträge wurden gebrochen, das Land wurde ihnen genommen. 11/10/2022
Deutschland Benin Bronzen: Letzte Ausstellung vor Rückgabe an Nigeria Die Bronzen werden größtenteils an Nigeria restituiert. Berlin, das eine der größten Sammlungen von Benin Bronzen in Europa hat, zeigt sie nun zum letzten Mal im neu eröffneten Teil des Humboldt-Forums. 17/09/2022
No Comment Charles‘ Proklamation in Canberra vorgelesen Australien war früher eine britische Kolonie. Das Land gehört auch zum Commonwealth. Nach dem Tod von Königin Elisabeth II. ist Charles nun automatisch auch König von Australien. 11/09/2022
Algerien Händeschütteln und ein optimistischer Blick nach vorn Frankreich und Algerien wollen ihre Beziehungen spürbar verbessern. 27/08/2022
Algerien Macron in Algerien: Auseinandersetzung mit der Kolonialvergangenheit seines Landes Das Verhältnis der beiden Länder war in den vergangenen Monaten angespannt. Es ging dabei unter anderem um Visa. 25/08/2022
Frankreich Erinnerungsarbeit zu Frankreichs Kolonialzeit: "Man hört uns nicht" Die aktuellen Kriegsbilder konfrontieren auch Frankreich mit seiner – unzureichend verarbeiteten - Vergangenheit. Neben den Nachkommen von Algerienfranzosen kämpfen auch die der „Harkis“, der algerischen Unterstützer der Kolonialpolitik, mit deren Schatten. 25/08/2022
Algerien Macrons schwierige Mission: Der Präsident zu Besuch in Algerien Während des dreitägigen Staatsbesuchs Macrons in Algerien soll es um Gaslieferungen und wirtschaftliche Fragen gehen. Die Arbeitslosigkeit in dem Land ist hoch. Die Beziehungen zwischen beiden Staaten gelten als belastet. 25/08/2022
Benin "Russland ist eine der letzten kolonialen imperialen Mächte" Bekannt für seine markanten Äußerungen: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Russland wegen des Kriegs in der Ukraine als eine der letzten Kolonialmächte bezeichnet. 28/07/2022
No Comment Algerien: 60 Jahre Unabhängigkeit Die französische Besatzung dauerte mehr als ein Jahrhundert, am 5. Juli feiert Algerien 60 Jahre Unabhängigkeit von Frankreich. 05/07/2022