Frankreich Prozessauftakt in Paris gegen Präsidentensohn aus Äquatorialguinea Der Sohn des Präsidenten von Äquatorialguinea, Teodorin Obiang, muss sich in Paris wegen Geldwäsche und Veruntreuung öffentlicher Gelder vor Gericht verantworten. 02/01/2017
Venezuela Venezuela entlässt einige Regierungsgegner aus der Haft Venezuelas Regierung hat einige ihrer Gegner aus Gefängnis und Hausarrest entlassen. 31/12/2016
Finnland Finnland: Drogenfahnder wegen Rauschgiftschmuggel verknackt Jari Aarnio war oberster Drogenbekämpfer Helsinkis: Jetzt wurde er zu zehn Jahren Haft verurteilt. 29/12/2016
Korea Südkorea: Ex-Gesundheitsminister in Haft Moon Hyung Pyo soll im vergangenen Jahr Druck auf Aktionäre ausgeübt haben, damit diese für die Fusion von zwei Samsung-Tochtergesellschaften stimmen. 28/12/2016
Italien Rom und Mailand von Korruptionsskandalen erschüttert "Rechte Hand" von Roms Bürgermeisterin wegen Korruptionsvorwürfen in U-haft. In Mailand tritt der Bürgermeister wegen Korruptionsvorwürfen zurück. 16/12/2016
Korea Park Geun Hye: Südkorea beschließt Entmachtung der Präsidentin Park Geun Hye war nicht mehr haltbar: Die schwer angeschlagene Präsidentin Südkoreas ist abgesetzt worden. 09/12/2016
Korea Massenproteste gegen Südkoreas Präsidentin Hunderttausende Südkoreaner fordern in Seoul den Rücktritt von Präsidentin Park. 03/12/2016
Südkorea Südkoreas Opposition drängt auf Amtsenthebung von Staatschefin Park Von dem angebotenen Rücktritt Parks wollen die Oppositionsparteien nichts wissen; sie sehen darin ein Spiel auf Zeit. Am besten noch diese Woche wollen sie im Parlament eine Abstimmung, brauchen dazu 30/11/2016
Sport Präsident des bolivianischen Fußballverbandes verhaftet Rolando Lopez, der Präsident des bolivianischen Fußballverbandes, ist im Zuge einer Korruptionsanklage verhaftet worden. 29/11/2016
Brasilien Korruption in Brasilien: Odebrecht akzeptiert offenbar Rekord-Geldbuße Der einstige Vorzeigekonzern Odebrecht steckt tief im Korruptionssumpf. Jetzt hat er sich anscheinend mit der Staatsanwaltschaft auf einen milliardenschweren Vergleich geeinigt. 24/11/2016
Sport Staatsanwalt fordert zwei Jahre Haft für Neymar Im Steuerstrafverfahren gegen Fußballstar Neymar hat die spanische Staatsanwaltschaft eine zweijährige Haftstrafe für den Profi des FC Barcelona gefordert. 23/11/2016
Russland Uljukajew unter Korruptionsverdacht: Eine russische Intrige? Die russische Justiz hat Alexej Uljukajew unter Hausarrest gestellt. Der Wirtschaftsminister soll knapp zwei Millionen Dollar Schmiergeld erhalten haben. 16/11/2016
Welt Wo grassiert die Korruption in Europa? In mindestens drei Ländern der Europäischen Union ist Bestechung eine gängige Praxis. 16/11/2016
Russland Russischer Wirtschaftsminister wegen Schmiergeldvorwürfen festgenommen Beobachter vermuten Machtkampf um das Präsidentenamt 15/11/2016
Korea Südkoreas Präsidentin Park muss wegen Korruptionsvorwurf aussagen Parks inzwischen inhaftierte Berater haben in der Industrie Millionenspenden eingetrieben 13/11/2016
Sport Juristischer Ärger für Neymar Juristischer Ärger für Neymar: Dem Fußballstar vom FC-Barcelona droht ein Betrugsverfahren. Der zuständige Ermittlungsrichter am Nationalen Gerichtshof in Madrid schlug ein Strafverfahren gegen Neymar 08/11/2016
No Comment Südafrika: Demonstranten fordern Präsident Zuma zum Rücktritt auf Eine Unternehmerfamilie soll versucht haben, die Besetzung von Kabinettsposten zu ihrem eigenen Vorteil zu beeinflussen. 03/11/2016
Südafrika Untersuchungskommission bestätigt Korruptionswürfe gegen Südafrikas Präsident Zuma Die Korruptionsvorwürfe gegen den südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma werden konkreter. Einer unabhängigen Untersuchung zufolge wurden Beweise gefunden, die den Verdacht der Korruption an der 02/11/2016
Pakistan Pakistan: Justiz will gegen Scharif ermitteln - Opposition entschärft angekündigte Massenproteste Die Justiz will Offshore-Beteiligungen in Panama untersuchen. Der ehemalige Cricket-Star Imran Khan sagte daraufhin eine Blockade der Hauptstadt ab. 01/11/2016
Ukraine So viel Vermögen besitzen ukrainische Politiker Das Gesetz war auf Druck des Internationalen Währungsfonds eingerichtet worden. Die Selbstauskünfte offenbaren zahlreiche Millionenvermögen. 31/10/2016