Europa News Hunderte Arbeitsplätze in Frankreichs Autoindustie bedroht Im Nordwesten Frankreichs kämpfen rund 300 Beschäftigte gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze in der Automobilindustrie. Angesichts der Werksschließungen und des Drucks auf die Branche wächst die Unsicherheit. 23/10/2024
Europa News Eine Reise durch die europäische Elektroauto-Krise Im Audi-Werk Brüssel wird ein 80.000 Euro teurer Elektro-SUV gebaut, der für Europäer zu teuer ist. Nach 2025 soll die Produktion verlagert werden, wahrscheinlich nach Mexiko 04/10/2024
Europa News Sorgen um VW: Wird Wolfsburg zum deutschen Detroit? Beim angeschlagenen Autobauer wird über Entlassungen und Werksschließungen diskutiert. Die Einwohner von Wolfsburg, in der Volkswagen seinen Hauptsitz hat, fürchten ein ähnliches Schicksal ihrer Stadt, wie es der amerikanischen Metropole Detroit widerfahren ist. 26/09/2024
Unternehmen VW dementiert Berichte über den Abbau von bis zu 30.000 Arbeitsplätzen Der Autogigant sieht sich Herausforderungen gegenüber, insbesondere durch den schwachen Absatz von Elektrofahrzeugen. 20/09/2024
USA Biden mischt sich in Michigan unter Streikende der Autogewerkschaft Er ist der erste amtierende US-Präsident, der die Streikenden höchstpersönlich unterstützt. Joe Biden hat in Michigan Angestellte im Ausstand unterstützt. 27/09/2023
Frankreich Renault reduziert Beteiligung bei Nissan Der jetzt vereinbarte Anteilsverkauf würde ein Ungleichgewicht beseitigen, das den Japanern schon lange zu schaffen macht. 30/01/2023
Welt Jetzt auch Skoda: Fertigung wegen Rohstoffmangel gedrosselt Die Maßnahme gilt zunächst für zwei Wochen. Dennoch sollen 10 000 Wagen fertiggestellt werden. 19/10/2021
Unternehmen Coronavirus-Pandemie: Automarkt 2020 eingebrochen Wegen der Pandemie ist der EU-Automarkt um 23,7 Prozent im Jahr 2020 eingebrochen. 19/01/2021
Unternehmen Europas Automarkt: Schmerz lass' nach Europas Autofahrer (EU) haben in den ersten acht Monaten knapp ein Drittel weniger neue Autos gekauft als vor einem Jahr, insgesamt 6,1 Millionen Fahrzeuge, fast drei Millionen Autos weniger als im gleichen Zeitraum 2019, so der Autoherstellerverband ACEA. Insider sehen trotzdem Zeichen von Erholung 17/09/2020
Deutschland Autogipfel: Kommt bald die #abfckpraemie für Benziner und Dieselautos? Bei dem Treffen im Kanzleramt ging es darum, wie die Politik die seit der Corona-Krise stark angeschlagene Autobranche in Deutschland unterstützen kann. 08/09/2020
Welt Lamborghini präsentiert Hybrid-Supersportwagen Sián Roadster Der italienische Sportwagenhersteller Lamborghini präsentiert sein neuestes Modell. 2,5 Millionen Euro kostet der "Sian Roadster" 10/07/2020
Unternehmen Nissanchef entschuldigt sich und kürzt sein Gehalt Entschuldigung bei den Aktionären: Nissanchef Uchida kürzt sein Gehalt um 50 Prozent 29/06/2020
Welt Sparpläne: Proteste bei Renault und Nissan In Frankreich haben Tausende gegen geplante Stellenstreichungen bei Renault protestiert. Auch bei Nissan in Barcelona gab es Proteste. 30/05/2020
Frankreich Doppelt düster bei Renault Ghosn-Skandal und Coronakrise: Renault hat schwer zu kämpfen, und das nicht erst seit Corona. 29/05/2020
Unternehmen Frankreich: 8 Milliarden für die Autoindustrie Emmanuel Macron will der französischen Automobilindustrie mit acht Milliarden Euro helfen. Dabei stehe die Modernisierung des Sektors im Vordergrund. 26/05/2020
Welt Autobranche ohne Käufer Der Absatz der exportabhängigen Fahrzeugindustrie krankt weltweit am Coronavirus. In Deutschland wurden im April 61 Prozent weniger Autos neu zugelassen als ein Jahr zuvor, in der EU waren es gut drei Viertel weniger 19/05/2020
Welt Die Neuwagenverkäufe in Europa sind im Sinkflug Besonders dramatisch ist der Rückgang in Italien, Frankreich und Spanien. In Deutschland bricht das Auslandsgeschäft weg. 07/04/2020
USA Streik bei General Motors Beim US-Autobauer General Motors (GM) gestreikt – zum ersten Mal seit 2007 landesweit. Die US-Autogewerkschaft UAW (United Auto Workers ) hat 49,000 Arbeiter dazu aufgerufen, nach bisher ergebnislosen Tarifverhandlungen mit dem Management 16/09/2019
Unternehmen Automanager: «Brexit» ist eine Bedrohung» Die Hängepartie beim Brexit verunsichert die Autobranche. Auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) appellierten Vorstände deutscher Hersteller an die Politik 11/09/2019