
Mehr zu diesem Thema

Verstärkter Kampf der Luftverschmutzung in Europa

Luft zu schlecht: 20 Millionen Euro-Strafe für Frankreich

La Niña bringt Europa wohl extrem kalten Winter

Weltweit erste Fähre mit Partikelfilter

Mit diesem 'Witz' löste der PSG-Trainer eine "Polemik XXL" aus

Waldbrände in Rjasan und beißender Qualm in Moskau

Luxuriöse Privatjet-Trips: Social Media zwingt Promis zum Umdenken

In Bagdad kommt es erneut zu Sandstürmen

Rückkehr der Frachtsegler

Energie der Zukunft: Costa Rica setzt auf grünen Wasserstoff

Vorsicht Luftverschmutzung: jedes Jahr 400.000 Tote in Europa

Luftverschmutzung: höchste Feinstaub-Werte auf dem Balkan

Umweltproteste in Serbien- Umweltschützer blockieren Brücken und Straßen

Mehr als 300.000 Menschen sterben in EU vorzeitig durch Feinstaub

Wie Surfen im Internet das Klima belastet

Der schwere Abschied von der Kohle in Polen

Vor Belgiens Küste - fliegender "Schnüffler" entlarvt Stinkeschiffe

WHO empfiehlt deutlich strengere Richtwerte für Luftschadstoffe

Das Gift kennt keine Grenzen - Schwefeldioxid weht weiter in die EU
