Bosnien-Herzegowina Bosnien löst Elendslager Vucjak auf Die rund 600 Bewohner des Lagers zehn Kilometer außerhalb der nordwestbosnischen Stadt Bihac sollen in den kommenden drei Tagen in eine ehemalige Kaserne bei Sarajewo gebracht werden. 10/12/2019
No Comment Bosnische Regierung schließt umstrittenes Migranten-Camp Vucjak Das kündigte der bosnische Sicherheitsminister Dragan Mektic an. In dem Zeltlager halten sich rund 600 Schutzsuchende auf. Es gibt weder fließendes Wasser noch Toiletten. 06/12/2019
Bosnien-Herzegowina Minen in Bosnien: Flyer warnen Geflüchtete in 5 Sprachen Noch immer gibt es in Bosnien-Herzegowina viele Unfälle durch nicht explodierte Sprengstoffe aus dem Krieg in den 90er Jahren. Diese sind auch eine Gefahr für die Flüchtlinge und Migranten. 06/12/2019
Europa News Wildes Lager: "Uns Migranten wird das zugemutet" Etwa 700 Menschen leben an der Grenze zu Kroatien in Zelten. Jetzt wird eine Kaserne für sie hergerichtet. 03/12/2019
Spanien Beim Sonnen von Migranten überrascht Auf der Kanareninsel Gran Canaria ist ein Boot mit zwei Dutzend Migranten angekommen. Die Sonnenden halfen mit ihren Handtüchern. 29/11/2019
No Comment Beim Sonnen von Migranten überrascht: Touristen helfen Gut zwei Dutzend Migranten landen am Strand von Gran Canaria. 29/11/2019
Serbien Flucht nach Westeuropa: Kein Weiterkommen für Migranten in Serbien In der serbischen Stadt Kanjiza sitzen rund 300 #Migranten fest. Sie hoffen, irgendwann über die #Grenze zu kommen - weiter Richtung #Westeuropa. 26/11/2019
Italien Aus Hölle von Libyen entkommen: 78 Migranten an Bord der Aita Mari Für Euronews ist Javi Julio an Bord des Seenotrettungsschiffs Aita Mari. Jetzt dürfen die Migranten in Italien an Land. 26/11/2019
Italien Tote und gerettete Migranten - Italien testet neues Verteilverfahren Vor der italienischen Insel Lampedusa ist ein mit mehr als 150 Migranten überladenes Boot gekentert. Fünf Frauen wurden tot gefunden. Das Schiff «Ocean Viking» durfte in den Hafen der italienischen Stadt Messina einlaufen. Sie sollen nach einem neuen Verfahren in Europa verteilt werden 24/11/2019
Griechenland Thessaloniki, ein sicherer Hafen für türkische Flüchtlinge "Unreported Europe" kommt dieses Mal aus dem Norden Griechenlands. Dorthin sind viele Türken geflohen, die seit dem Putschversuch 2016 in ihrer Heimat nicht mehr sicher sind. 22/11/2019
Griechenland Chef-"Arzt ohne Grenzen" blickt in "leere Kinderaugen" Seit fast einem halben Jahrhundert leistet "Ärzte ohne Grenzen" (Médecins Sans Frontières, MSF) medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. Euronews traf den neuen internationalen Präsidenten Christos Christou in der MSF-Kinderklinik vor den Toren des Lagers Moria auf Lesbos 21/11/2019
Griechenland Ostägäische Inseln: Haftzentren sollen Flüchtlingslager ersetzen Die griechische Regierung will die drei größten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln der Ostägäis schrittweise schließen. Auf den Inseln Lesbos, Samos und Chios sollen stattdessen neue «Abflug- und Identifikationszentren» - restriktivere Haftzentren – geschaffen werden 20/11/2019
Griechenland Flüchtlingslager Moria: neues Asylgesetz soll Situation verbessern Flüchtlingslager Moria: Ein verschärftes Asylrecht soll die Situation verbessern. 19/11/2019
Griechenland Migranten: Moria? Nichts wie weg! Um die völlig überfüllten Registrierlager der griechischen Inseln im Osten der Ägäis zu entlasten, hat die Regierung in Athen 385 Migranten zum Festland bringen lassen. Die meisten kamen aus dem Lager Moria auf Lesbos, in dem etwa 15.000 Migranten ums Überleben kämpfen 14/11/2019
Frankreich Frankreich verschärft Einwanderungspolitik Frankreich verschärft seinen Ton in der Einwanderungspolitik. Ein beschlossenes Maßnahmenpaket der Regierung sieht unter anderem Leistungskürzungen für Asylbewerber vor und Quoten für Fachkräfte. 06/11/2019
Griechenland Migrantenkrise: Griechische Gastfreundlichkeit ausgereizt Von der Politik allein gelassen nehmen immer mehr Griechen die Dinge in die eigene Hand und versuchen die Ankunft weiterer Migranten zu verhindern. 05/11/2019
Griechenland 41 Migranten in Kühllaster entdeckt Bei einer Routinekontrolle auf der Autobahn hat die griechische Polizei mehrere Dutzend Migranten in einem Kühllaster entdeckt. Sie stammen offenbar aus Afghanistan. 04/11/2019
Griechenland Griechenland verabschiedet verschärftes Asylgesetz Griechenland verabschiedet verschärftes Asylgesetz 01/11/2019
Afghanistan Das harte Schicksal von Asylbewerbern aus Iran in Afghanistan Dass viele Menschen aus Afghanistan flüchten, ist weithin bekannt. Aber wie ergeht es den Menschen, die dort um Asyl bitten? Euronews hat mit zwei von ihnen gesprochen, die aus dem Iran geflohen sind. 25/10/2019
Welt Von Samos aufs Festland: Griechische Behörden siedeln Flüchtlinge um Einige Aufnahmelager auf den Inseln, besonders auf Samos, platzen aus allen Nähten. 22/10/2019