Italien Naomi Klein: "Die Eliten sind in Panik" Populismus, Protektionismus – behalten die Globalisierungskritiker am Ende Recht? Naomi Klein aus Kanada, preisgekrönte Journalistin, Bestsellerautorin, Aktivistin gegen Auswüchse des Kapitalismus, hat Globalisierungskritiker seit ihrem ersten Buch „No Logo“ inspiriert, das im Jahr 2000 herauskam 06/06/2019
Meine Europa-Serie Höhenflug der Grünen: Stoppt den Klimawandel jetzt! Die Folgen der Europawahl: In Deutschland sind die Grünen inzwischen die zweitstärkste Partei. Eine Spurensuche im einst erzkonservativen Bayern. 04/06/2019
Deutschland Die Stadt Tübingen gilt als Vorbild für die Grünen Die Grünen könnten als große Gewinner aus der Europawahl in Deutschland hervorgehen. Das liegt nicht zuletzt an ihrem Erfolg in Baden-Württemberg. 13/05/2019
Großbritannien Klimaaktivisten in London: "Business as usual = Tod" Aktivisten der Klimainitiative „Extinction Rebellion“ haben London 10 Tage lang aus dem Takt gebracht, indem sie etwa das Finanzministerium blockierten oder sich am Eingang zur Börse festklebten. Zum Abschluss im Hyde Park sagten sie weitere Proteste an: "Es ist nicht vorüber" 26/04/2019
Welt Vogeljagd in Afghanistan Sport, Leidenschaft und Mittel zum Überleben: Die Jagd auf alle Arten von Vögeln erfreut sich großer Beliebtheit in Afghanistan. Unproblematisch ist das nicht. 15/04/2019
Meine Europa-Serie Wie die kleine dänische Insel Samsø das Weltklima retten will Sie ist ein Vorbild im Klimaschutz und ein Mekka für Entscheidungsträger, Öko-Vips und Forscher, die die Energie-Akademie vor Ort besuchen. 12/04/2019
Ocean Die Kraft der Ozeane: Strom aus dem Meer Mit Unterstützung von the European Commission Aus dem Meer könnte man sicher und sauber Strom produzieren – und unsere Küstenstädte versorgen. Die Technologien sind da, stehen kurz vor der Anwendungsreife. 05/04/2019
Frankreich Über 1.100 tote Delfine in Frankreich angeschwemmt Das Problem seien die erlaubten zerstörerischen Fangmethoden, sagen NGOs. 29/03/2019
Europa News The Brief from Brussels: Venezuela, Diesel-Autos, Trinkwasser, Rüstung Top-Themen des Tages aus Brüssel 28/03/2019
Welt Dieselskandal: Volkswagen weiter unter Druck Der Dieselskandal begann im September 2015, als die US-amerikanische Umweltschutzbehörde Volkswagen vorwarf, die Emissionstests mit einer sogenannten "Betrugssoftware" zu umgehen. 25/03/2019
Welt Die Flasche darf bleiben: Müllsammler in Tschernobyl Freiwillige räumen die Hinterlassenschaften von Touristen in der Umgebung des Unglücksreaktors Tschernobyl auf. 24/03/2019
No Comment "Mon Choco" in Abidjan: Kakaobohnen mit dem Fahrrad gemahlen "Mon Choco" in Abidjan: Hier werden Kakaobohnen mit dem Fahrrad gemahlen. 13/03/2019
Serien Verbundwerkstoffe nachhaltig recyceln Mit Unterstützung von The European Commission Forscher eines europäischen Projekts tüfteln an innovativen und kostengünstigen Lösungen. 11/03/2019
Schweiz Davos: Geht Wachstum auch nachhaltig? "Wiederverwerten, Reparieren, Recyceln" statt "Abbauen - Produzieren - Entsorgen": Die britische Weltumseglerin Ellen MacArthur kämpft für eine Revolution der Wirtschaft. 23/01/2019
Focus Neues Leben für Kunststoffflaschen Weniger Plastikmüll, Einwegflaschen wiederverwenden? Wie kann das gehen? Das italienische Unternehmen „gr3n" hat ein Verfahren entwickelt. 28/12/2018
Smart Regions Ungarn: Kinder lernen Energie zu sparen Mit Unterstützung von the European Commission Das Projekt energy@school weckt bei Jugendlichen das Bewusstsein für die Umwelt. 13/12/2018
Business Planet Barcelona: Mit Nachhaltigkeit gegen Massentourismus Mit Unterstützung von The European Commission Die spanische Stadt setzt auf Ökotourismus. 16/11/2018
Smart Regions Holz als Quelle für nachhaltiges Leben Mit Unterstützung von the European Commission Ein Cluster in Schweden zeigt wie es geht: Die Umstellung auf Bioökonomie 01/11/2018
Gesundheitsreihe Intelligentes Carsharing: der "Straßenzug" Kleine E-Fahrzeuge im Verbund sollen Verkehrsnetze verbessern. 22/10/2018