Gesponsert Identifizierung von menschengemachten & natürlichen CO2-Emissionen zentral für Klimawandelkontrolle Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Im Rahmen des Übereinkommens von Paris haben sich 195 Länder dazu verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um den globalen Temperaturanstieg auf 2 °C im Vergleich zu vorindustriellen Temperaturen zu begrenzen. 11/12/2019
Welt "Vergiftete Erde": Umgraben ist schlecht für die Böden Intensive Landwirtschaft zerstört den Boden - das ist das Fazit des ungarischen Dokumentarfilms "Mérgezett Föld", auf deutsch "Vergiftete Erde". 11/12/2019
Vatikanstadt Weihnachtsbaum leuchtet auf dem Petersplatz Der Vatikan ist in die Weihnachtszeit gestartet. 06/12/2019
Serien Im Haus der Zukunft: Fenster, die als Sonnenkollektoren fungieren Mit Unterstützung von The European Commission Ein von der EU unterstütztes Forschungsprojekt entwickelt wasserdurchströmte Isolierverglasungen. 02/12/2019
Nordmazedonien Trockenheit, Regenmangel: Der Prespasee verschwindet Das Gewässer grenzt an Nordmazedonien, Griechenland und Albanien. 02/12/2019
Frankreich Brand in Rouen: Bestand Gesundheitsgefahr für stillende Mütter? In Analysen von Muttermilch und Urin konnten mehrere Kohlenwasserstoff-Verbindungen wie Ethylbenzol, Xylene und Methylbenzol nachgewiesen werden. 08/11/2019
Australien Uluru: Heiliger Berg der Aborigines für Touristen geschlossen Der Stichtag der Schliessung löste einen letzten Ansturm auf den roten Felsen aus, tausende Touristen wollten sich die Chance nicht entgehen lassen, ein letztes Mal auf den Felsen zu klettern. 25/10/2019
Meine Europa-Serie Euronews exklusiv unterwegs mit Extinction Rebellion Euronews-Reporter Hans von der Brelie ist etwas Einmaliges gelungen: Er durfte Aktivisten von Extinction Rebellion auf einer ihrer Geheimoperationen begleiten. 25/10/2019
Business Planet Tische, Stühle, Lampen: Belgische Firma macht Möbel aus altem Plastik Mit Unterstützung von The European Commission Kunststoff-Recycling 2.0: Wie aus altem Plastikspielzeug Designermöbel für Kinder werden. 20/09/2019
Welt Weltweite Protestwoche für das Klima startet An diesem Freitag beginnt eine weltweite Streikwoche für das Klima. In mehr als 2600 sind Veranstaltungen geplant. 20/09/2019
Brasilien Amazonas-Brände: Bolsonaro schickt das Militär Bolsonaro schickt das Militär, um die Amazonas-Brände zu bekämpfen. 24/08/2019
No Comment Als Biene verkleidet gegen Pestizide Aktivisten demonstrieren in Brüssel für das Wohl von Insekten 31/07/2019
Frankreich EU-Ratspräsidentschaft: Finnland stellt sein Programm vor Für die sozialistische finnische Regierung ist der Klimawandel das wichtigste innenpolitische Thema , und es soll auch während der sechsmonatigen Ratspräsidentschaft im Mittelpunkt stehen. 17/07/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 12.7.2019 Hat eine Bundeskanzlerin das gleiche Anrecht auf Privatssphäre? Was haben die Wirtschaftsweisen Merkel für mehr Klimaschutz empfohlen? Wie reagieren österreichische Kulturschaffende auf die Neuwahlen? Diese Themen und mehr bei Euronews am Abend. 12/07/2019
Cult Berlin Fashion Week: "Keine T-Shirts für 2.99 €" Als eine Straße des Herzens ("Rue du coeur") bezeichnet der TV-Moderator und Modeschöpfer Guido Maria Kretschmer seine neue, ebenfalls in Berlin präsentierte Kollektion. Seine Message an die Modewelt: "Wer nur billigsten Schrott kauft, versündigt sich!" 08/07/2019
Welt Erste Wale aus Gefängnis entlassen Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tiermissbrauchs. Etwa 100 Wale sind in einem Walgefängnis und sollen jetzt alle wieder in die Freiheit. 05/07/2019
Cult Nachhaltige Mode: Aus alt mach' neu Klamotten, die ökologische und soziale Standards in der Herstellung versprechen, waren diese Woche auf der Berliner Fashion Week zu sehen. 04/07/2019
Serien Die Orkney-Inseln setzen auf Energie aus Wasserstoff Mit Unterstützung von The European Commission Ein europäisches Forschungsprojekt arbeitet daran, den Energiebedarf isolierter Gebiete mit grüner Energie zu decken. 01/07/2019
Japan Handelskriege, Golf-Krise, Klimaschutz: Start des G20-Gipfels in Osaka G20-Gipfel: Donald Trump und Angela Merkel kamen bereits zu einem bilateralen Gespräch zusammen. Der US-Präsident bezeichnete die Kanzlerin als "großartige Freundin". 28/06/2019