Serien Beton und Steine weichen Grünflächen Mit Unterstützung von The European Commission In europäischen Städten wie Eindhoven sind die Sommerhitze und starker Regen problematisch. Mit Hilfe von Begrünung soll Abhilfe geschafft werden. 20/07/2020
Schweden Wie Schweden buchstäblich aus Müll Geld macht In der schwedischen Stadt Eskilstuna werden in einem Einkaufszentrum nur Gebrauchtwaren verkauft. Was andere wegwerfen, wird hier repariert und restauriert. 19/07/2020
Welt Grüner Bürgermeister von Lyon glaubt: "Fliegen wird zur Ausnahme" Der neue grüne Bürgermeister von Lyon, Grégory Doucet, im Euronews-Interview. Der 46-Jährige will ein größeres Städte-Netzwerk in Europa und in umweltfreundlichen Verkehr investieren. 16/07/2020
Gesponsert Sonne, Wind und Wasser: Klimadaten als Katalysator für die grüne Energiebranche Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Nach der Pandemie führt der Weg zum Wiederaufbau und zur Kohlenstoffneutralität der Wirtschaft über erneuerbare Energien. Deshalb interessieren sich immer mehr Industriebeteiligte und Netzbetreiber für Klimadaten, um die Energieproduktion zu optimieren. 03/07/2020
Frankreich Elektroroller, Einkaufswagen - Umweltschützer entmüllen die Rhône Aktivisten von Odysseus 3.1 wollen Flüsse sauber machen, denn 80% des Plastik im Meerwasser stammt von Land und wurde über Flüsse angeschwemmt. 29/06/2020
Russland Ölpest am Nordpolarmeer bedroht auch indigene Völker 20.000 Tonnen Diesel waren aus einem leckgeschlagenen Tank eines Kraftwerks ausgelaufen. Mehrere Manager des Nornickel-Konzerns, des weltgrößten Produzenten von Nickel und Palladium, sitzen in Haft. 17/06/2020
Smart Regions Biobasierte Produkte erfolgreich auf den Markt bringen Mit Unterstützung von the European Commission Ein EU-Projekt unterstützt Unternehmen dabei, die Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu senken. 08/06/2020
Russland 21.000 Tonnen Diesel ausgelaufen: Putins Anpfiff wegen der Ölpest Russlands Präsident tadelte den Umgang mit dem Unglück, bei dem mehr als 21 000 Tonnen Diesel in einen Fluss gelangten. 04/06/2020
Italien Zurück in die Zukunft: Holzboot mit E-Motor in Venedig Hybrid-Boote mit Elektro- und Dieselantrieb gibt es schon in Venedig – jetzt schiebt das erste Post-Covid-Boot einen hölzernen Kiel elektrisch durch das Wasser der Kanäle 01/06/2020
Serien Die Natur in die Städte bringen Mit Unterstützung von The European Commission Das EU-Projekt URBAN GreenUp testet rund 40 Maßnahmen, um städtischen Raum grüner zu gestalten. 30/03/2020
Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 30/03/2020
Serien Teleskop-Windrad: smarte und kostengünstige Installation im Meer Mit Unterstützung von The European Commission Vor der Küste Gran Canarias steht die inovative Windenergieanlage, die bereits 5000 Haushalte mit Strom versorgt. 24/02/2020
Serien Sind Algen der Treibstoff der Zukunft? Mit Unterstützung von The European Commission Forscher des EU-Projekts "MacroFuels" testen Leistung und Rentabilität des innovativen Biokraftstoffs. 17/02/2020
Reisen Sanya setzt auf sanften Tourismus Mit Unterstützung von Sanya Die chinesische Insel Hainan will mit grünem Tourismus internationale Touristen anziehen. 20/01/2020
Welt EU-Kommissarin Elisa Ferreira: "Frisches Geld für den Green Deal" Im euronews-Interview sprach die EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen über die Auswirkungen des ökologischen Wandels für die EU-Bürger. 16/01/2020
Real Economy Der Grüne Deal: Europas Kampf gegen den Klimawandel Mit Unterstützung von The European Commission Die Europäische Union plant ein äußerst ehrgeiziges Maßnahmenpaket für einen nachhaltigen ökologischen Wandel, der den Menschen und der Wirtschaft in Europa zugutekommen soll. 15/01/2020
Norwegen Svalbard und die Angst, von Reisenden überrannt zu werden Die norwegische Inselgruppe in der Arktis ist ein beliebtes Ferienziel: Doch viele Fremdenführer kennen die Natur nicht gut genug. 15/01/2020
Welt Seltener Sumatra-Orang-Utan geboren Im Moskauer Zoo freut man sich über den Nachwuchs 26/12/2019
Niederlande Klimaschützer feiern: Niederlande zu 25% CO2-Senkung verurteilt Vor dem Obersten Gericht feiern Klimaschützer ein historisches Urteil, das auch eine Signalwirkung für andere Länder mit sich bringen könnte. 20/12/2019
Argentinien Klimawandel in Patagonien Durchschnittlich 80 Meter hoch und über 30 Kilometer lang, das ist der berühmte "Perito Moreno Gletscher" in Patagonien. Er ist Teil eines Eisfeldes, das sich über Argentinien und Chile erstreckt. Es ist das drittgrößte Süßwasserreservoir der Welt. 14/12/2019