Focus Kasachstans Verfassung feiert ihren 30. Geburtstag mit politischen Reformen Mit Unterstützung von MDQ
The Europe Conversation Kallas ruft Mitgliedstaaten zur Unterstützung von EU-Handelssanktionen gegen Israel auf
Explore Das Karpatenvorland: epische Wanderungen, deftiges Essen und eine Nacht in einem Märchenschloss Mit Unterstützung von Polish Tourism Organisation
Focus Kasachstans Verfassung feiert ihren 30. Geburtstag mit politischen Reformen Mit Unterstützung von MDQ
The Europe Conversation Kallas ruft Mitgliedstaaten zur Unterstützung von EU-Handelssanktionen gegen Israel auf
Explore Das Karpatenvorland: epische Wanderungen, deftiges Essen und eine Nacht in einem Märchenschloss Mit Unterstützung von Polish Tourism Organisation
Welt Ungarns Hinterland ist Orbans Sieg Budapest ist traditionell Links, das Land gehört der Rechten. Was die Städter interessiert, spielt auf dem abgehängten Land keine Rolle. Dort hat der Populismus gewonnen. 09/04/2018
Ungarn Chefs kleinerer Oppositionsparteien treten zurück Die historisch hohe Wahlbeteiligung von 70 Prozent ließ die Opposition erst hoffen. Es waren aber vor allem Anhänger Viktor Orbans, die in den ländlichen Gebieten an die Urnen drängten. 09/04/2018
Welt Rund 50 Prozent für Fidesz: Orbans Partei gewinnt Parlamentswahl in Ungarn Stärkste Oppositionspartei wurde die rechtsradikale Jobbik mit 19,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Ungarischen Sozialistischen Partei mit 12,3 Prozent. 09/04/2018
Ungarn Viktor Orbans Triumph: 5 Lehren aus der Wahl in Ungarn Ungarn hat ein neues Parlament gewählt. Alles, was Sie über den Wahlabend wissen müssen, haben wir zusammengefasst. 08/04/2018
Ungarn Ungarn-Wahl: Rege Stimmabgabe bis zum Mittag Bei der Parlamentswahl in #Ungarn zeichnet sich eine hohe Wahlbeteilgung ab. Darauf hatte die Opposition gehofft. 08/04/2018
Ungarn Orban steuert auf dritte Amtszeit zu Ungarn wählt ein neues Parlament. Die Fidesz-Partei von Premier #Orban ist klarer Favorit. 08/04/2018
Ungarn Ungarn: Das ist der Chef der rechtsnationalen Partei Jobbik Gábor Vona ist Chef und Mitgründer der rechtsnationalen Partei Jobbik. Bei der Parlamentswahl hat sie gute Chancen, auf dem zweiten Platz zu landen. Man sei eine Volkspartei, so Vona, der Jobbik einen bürgerlicheren Anstrich zu verpassen versucht. 06/04/2018
Europa News Wahlkampf in Ungarn: Orban setzt auf Angst vor Immigranten Rechtsnationalistische Regierungspartei Fidesz guckt sich erfolgreiche Brexit-Kampagne ab. 05/04/2018
Ungarn Ungarns erfundene Parteien kosten den Staat 9,5 Mio. € Mehr als ein Dutzend "Parteien" betrügen den ungarischen Staat vor der Wahl Schätzungen zufolge um bis zu 9,5 Mio. Euro 05/04/2018
Ungarn Parlamentswahl in Ungarn: Das müssen Sie wissen Am Sonntag, den 8. April, sind rund acht Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, 199 Abgeordnete zu bestimmen. 04/04/2018
Ungarn Moskau, Migration, Medien: Alles, was Sie über die Wahl in Ungarn wissen müssen Wird Viktor Orban, Europas berüchtigster Populist und das schwarze Schaf in Brüssel, weitere 4 Jahre in Budapest regieren? Ein Überblick über Kandidaten, Themen und was auf dem Spiel steht. 29/03/2018
Ungarn Ungarns Regierung warnt mit UKIP-Plakaten vor Migranten Schon mal gesehen? Eine Kampagne gegen Einwanderung der ungarischen Regierung nutzt ein bereits bekanntes Bild hunderter Migranten. Aus Ungarn stammt es aber nicht. 28/03/2018
Ungarn Sitzt bald ein Huhn im Parlament in Ungarn? Sicherlich der ungewöhnlichste Kandidat für die Wahl in Ungarn am 8. April - József Tichy-Rács verkleidet sich als Huhn. Warum er ins Parlament in Budapest will, erklärt er im euronews-Interview. 28/03/2018
Italien Ende der Pattsituation in Italiens Parlament Die Einigung gilt als erster Schritt in Richtung Regierungsverhandlungen in Rom, Präsident Sergio Mattarella kann jetzt bei den parlamentarischen Gruppen sondieren, wen er mit der Regierungsbildung beauftragt. 24/03/2018
Türkei Umstrittene Abstimmung: Türkische Abgeordnete prügeln sich Nachdem das türkische Parlament einer umstrittenen Änderung des Wahlgesetzes zugestimmt hat, ist es zu Handgreiflichkeiten unter den Abgeordneten gekommen. 13/03/2018
Welt Kolumbiens FARC beteiligt sich erstmals an Wahlen Die Wahlteilnahme der ehemaligen Guerilla spaltet die kolumbianische Gesellschaft. Aus dem Präsidentschaftswahlkampf hat sich die Gruppe zurückgezogen. 10/03/2018
Europa News Italien-Wahl eine Warnung für Juncker, Merkel & Macron Doppelte Wirtschafts- und Flüchtlingskrise war explosives Gemisch für italienische Wähler. 06/03/2018
Italien Lega-Chef Salvini: "Wir haben das Recht und die Pflicht zu regieren" Die rechtspopulistische Lega (Nord)-Partei gehört bei der Wahl in Italien zu den großen Gewinnern. Alleine regieren kann das Mitte-Rechts-Bündnis - mit etwa 37 Prozent - aber nicht. Eine Koalition zwischen der Lega und der ebenfalls europakritischen Fünf-Sterne-Bewegung schloss Salvini nicht aus 05/03/2018
Italien Das Land der fünf Sterne Die Fünf-Sterne-Bewegung holte sich bei den Parlamentswahlen klar den ersten Platz als Einzelpartei, aber ohne regierungsfähige Mehrheit. Italien blickt in eine ungewisse Zukunft. 05/03/2018
Italien Italien - Populisten und ihre Wahlmanöver Stimmungsparteien wie die Fünf-Sterne-Bewegung oder die – in den Süden expandierende - Lega (Nord) könnten den Wahlausgang in Italien entscheiden – aber ihre Wähler sind selbst für die Parteistrategen kaum berechenbar – wie reagieren sie auf taktische und strategische Kehrtwenden? 02/03/2018