Welt „Blutsonntag von Vilnius“: Sowjets verurteilt Nach Ansicht des Gerichts war der ehemalige Verteidigungsminister der Sowjetunion, Dimitri Jasow, für Kriegsverbrechen verantwortlich. 27/03/2019
Kasachstan Kasachstans Präsident Nasarbajew (78) tritt zurück Der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew hat nach fast 30 Jahren an der Macht überraschend seinen Rücktritt erklärt. 19/03/2019
No Comment Zeit erobert "verbotene Militärsstadt" in Wünsdorf Dieses Areal in Zossen-Wünsdorf, rund 40 Kilometer von Berlin, hat eine einmalige Gechichte. 12/03/2019
Welt Georgien gedenkt der sowjetischen Besatzung Am 25. Februar 1921 nahm die Rote Armee Tiflis ein. 25/02/2019
Cult Die Arbeit des KGB im Museum in New York In New York hat ein Spionagemuseum eröffnet. Die Ausstellung zeigt mit welchen Mitteln der KGB, der Geheimdienst der Sowjetunion, arbeitete. 01/02/2019
Russland „Alle tot“: Tagebuch der Belagerung von Leningrad Die Schülerin Tanja Sawitschewa schrieb in eindrucksvollen Zeilen das Grauen während der Blockade der Stadt durch die deutsche Wehrmacht auf. 27/01/2019
Polen Letztes Sowjetdenkmal Polens fällt Seit 2017 gilt in Polen ein Gesetz, das kommunistische Zeichen in der Öffentlichkeit verbietet. 18/10/2018
Europa News Brüssel zu Hunt: Lies mal ein Geschichtsbuch EU-Kommission reagiert mit Unverständnis auf Äußerungen des britischen Außenministers, der die EU mit der Sowjetunion verglichen hatte 01/10/2018
Russland Museum für sowjetische Oldtimer Über 300 Autos aus Zeiten der Sowjetunion, einige fahren sogar... 28/09/2018
Tschechische Republik Demonstranten in Prag erinnern an Sowjeteinmarsch von 1968 Zum 50. Jahrestag des Warschauer-Pakt-Einmarschs in die Tschechoslowakei haben mehrere Hundert Menschen vor der russischen Botschaft in Prag demonstriert. 21/08/2018
Russland Erfinder von Zotteltier Tscheburaschka und Krokodil Gena ist tot Der russische Kinderbuchautor Eduard Uspenski ist 80-jährig in Moskau gestorben, er erlag einem Krebsleiden. Uspenski zu den beliebtesten Schriftstellern der ehemaligen Sowjetunion. 15/08/2018
Welt NATO lädt Ex-Sowjetrepubliken Georgien und Ukraine ein Ukraine- und Georgien-Tag beim NATO-Gipfel: Georgien sei gut unterwegs zur Mitgliedschaft, so NATO-Generalsekretär Stoltenberg - und rief die Ukraine zu Reformen auf, um eine NATO-Mitgliedschaft zu erreichen 12/07/2018
Ungarn Gedenken gegen die Fremdherrschaft In Budapest wurde eine Gedenkstätte für die Opfer des Sowjetregimes und des Nazismus eingeweiht. Ungarns Premierminister Viktor Orban nutzte die Gelegenheit, eine Verbindung in die Gegenwart zu ziehen. 19/06/2018
Polen Rotarmisten-Denkmal in Legnica demontiert Die polnische Großstadt in Niederschlesien folgte mit dem Abbau einem Gesetz, das kommunistische und faschistische Propaganda im öffentlichen Raum verbietet. 25/03/2018
Russland Zum 65. Todestag: Zahlreiche Menschen gedenken Diktator Stalin in Mosk Der sowjetische Diktator Josef Stalin ist am 5. März 1953 gestorben. Heute wächst seine Popularität in Russland. 06/03/2018
Russland Stalin-Kalender spaltet Meinungen Ein Kalender mit Bildern des sowjetischen Diktators Josef Stalin führt in Russland zu Kontroversen. 01/12/2017
Russland Live vom Zarensturz: Russische Revolution von 1917 online Auf einer Social-Media-Seite kommen Zeitzeugen des Jahres 1917 zu Wort - und beschreiben so die Ereignisse des Revolutionsjahres. Dahinter steht ein Redaktionsteam, insgesamt sind einhundert Menschen beteiligt. 07/11/2017
Russland 100 Jahre Revolution: Marxismus-Leninismus noch aktuell? Kommunisten in Moskau feiern 100 Jahre Oktoberrevolution, doch laut einer Umfrage will die Mehrheit der Russen keine Revolution. 07/11/2017
Russland 100. Jahre Oktoberrevolution [Zeitleiste] Klicken Sie sich durch den zeitlichen Ablauf der Oktoberrevolution. 07/11/2017