
Mehr zu diesem Thema

Trotz Präsidenten-Initiative: Neue Unruhen in chilenischen Städten

Nach Unruhen: Chilenischer Präsident kündigt soziale Agenda an

Bardt: Klimapaket "keine übermäßige Belastung" für die Menschen

Ganz links im politischen Spektrum des EP: GUE/NGL

Tausende gegen Duterte am ersten Mai

Manfred Weber (EVP): "Klimaschutz nicht zu Lasten der Ärmeren"

Nationale Debatte: Hat Macron zugehört?

Trotz Verabschiedung: Streik gegen Bahnreform geht weiter

Frankreich: Auch Senat stimmt für Bahn-Reform

Unruhen in Nicaragua

Online-Petition: Kann Jens Spahn (CDU) von 416 Euro im Monat leben?

Hilferuf auf dem Etikett: Türkische Näher fordern Lohn

Wut auf Macron: Streik in Frankreich

Zeitung: Katalanische Regierung plante Konfrontation seit langem

Paris: Zehntausende protestieren gegen Arbeitsmarktreform

Oppositionsführer in Venezuela erneut festgenommen

Peru: Landesweiter Streik der Bergbauarbeiter

Marokko: Proteste gehen weiter

Nahost: Toter bei Protesten
