Welt Dopingsperre für Russland: Reaktionen aus Moskau In Russland wird die Entscheidung des Exekutivkomitees der Welt-Antidopingagentur, das Land für vier Jahre von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften auszuschliessen, heftig diskutiert. 09/12/2019
Sport Wada verhängt Dopingsperre gegen Russland bis 2023 Die Sperre gilt für die Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften. 09/12/2019
Gesponsert Fitness- und Wellnessoasen in Dubai Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Das Emirat ist ein Reiseziel für den gesundheitsbewussten Urlauber von heute. 06/12/2019
Sport "Black Friday"-Duell: Neuer Rassismus-Skandal in Italien Die Sportzeitung "Corriere dello Sport" hat das bevorstehende Duell zwischen den ehemaligen Teamkollegen Romelu Lukaku und Chris Smalling als "Black Friday" betitelt. Beide Profis sind dunkelhäutig und spielen in der italienischen Serie A, die mit Rassismus-Problemen in Stadien zu kämpfen hat. 05/12/2019
Italien Lawinenunglück am Mont Blanc: 28- und 32-jähriger Skifahrer sterben Zwei Tote am Mont Blanc: Lawine begräbt Skifahrer unter sich. 30/11/2019
Sport Champions League: Dortmund floppt, Leipzig top, Salzburg lauert RB Leipzig schießt sich ins Achtelfinale. Das wollen Borussia Dortmund und RB Salzburg erst noch erreichen. 28/11/2019
Sport Rekorderlös für Manchester City - Investor Silver Lake zahlt 500 Millionen Dollar Der Eigentümer des englischen Premier League Champions Manchester City verkauft eine 500-Millionen-Dollar-Beteiligung an die Private-Equity-Firma "Silver Lake". City Trainer Pep Guardiola darf sich über einen riesigen Geldregen freuen. 27/11/2019
Sport Rekordpreis für Baseballschläger von Babe Ruth erwartet Baseball-Legende Babe Ruth steht kurz vor einem weiteren Homerun. Diesmal könnte er mit einem ganz besonderen Erinnerungsstück einen neuen Geld-Rekord aufstellen. 27/11/2019
Schweiz Adiö Köbi! Schweizer Fußballlegende Jakob Kuhn mit 76 gestorben Er kickte beim FC Zürch, war Nationalspieler und Trainer der "Nati". 2006 war er sogar "Schweizer des Jahres" Jetzt ist Jakob "Köbi" Kuhn gestorben. 26/11/2019
Russland Doping: Russlands Sportler werden "ganz sicher vielleicht" für Olympia gesperrt Gibt es wieder Olympische Spiele ohne Russland? Doping, Manipulation von Daten - trotzdem will niemand so richtig den Athleten die "Rote Karte" zeigen. 26/11/2019
Sport Copa Libertadores: Flamengo gewinnt in dramatischem Endspiel Der brasilianische Verein Flamengo um die ehemaligen Bundesliga-Spieler Rafinha und Diego hat die Copa Libertadores gewonnen - in einem dramatischen Endspiel. 24/11/2019
No Comment In Berlin 1,60 Meter hoch und 9 Meter breit: Die perfekte Welle? Für Surf-Freunde in der deutschen Hauptstadt: Das Wellenwerk. 23/11/2019
Sport Japanische Judoka in Osaka obenauf Am ersten Tag des Grand Slam in der japanischen Großstadt räumten die einheimischen Athleten fast alles ab. 22/11/2019
Sport "Wellenwerk": Berliner können zum Surfen zukünftig zu Hause bleiben In Berlin eröffnet die erste Indoor-Surfhalle. Surf-Fans kommen somit auch während der kalten Jahreszeit auf ihre Kosten. 22/11/2019
Welt Stefanos Tsitsipas gewinnt ATP-Finale gegen Dominic Thiem Stefanos Tsitsipas gewinnt ATP-Finale gegen Dominic Thiem 17/11/2019
USA "Seit 3 Jahren bereit": Zoff um geschassten Quarterback Kaepernick Der Football-Star, der gegen durch Rassismus verursachte Ungerechtigkeit in den USA kämpft, streitet sich mit der NFL um ein Testspiel. 17/11/2019
No Comment Hütchen-Spieler Beim 10. "Shanghai International Slalom Open" maßen sich mehr als 200 Top-Skater aus 20 Ländern und Regionen - unter anderem im Geschwindigkeitsslalom, bei dem die Skater mit atemberaubender Geschwindigkeit 20 Kegel durchschlängeln müssen 16/11/2019
Sport Budapest: Neues Fußballstadion Puskas-Arena wird eingeweiht Budapest: Neues Fußballstadion Puskas-Arena wird eingeweiht 14/11/2019
No Comment Virales Video: Riesiger Löwe begeistert Argentinien und das Internet Eine atemberaubende Lightshow mit einem L¨öwen sorgt für Furote im Internet. 11/11/2019
Australien Fußball in Australien: Frauen sollen verdienen wie Männer Profi-Fußballerinnen verdienen deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. In Australien soll sich das jetzt ändern. 07/11/2019