Cinema Filmfestspiele Venedig: Jasmila Žbanić zum Massaker von Srebrenica Der neue Film der bosnischen Filmregisseurin Jasmila Žbanić "Quo Vadis, Aida?" erinnert an den 25. Jahrestag des Massakers von Srebrenica. 04/09/2020
Serbien Ausstellung in Belgrad: Das Tagebuch des Ratko Mladić Ratko Mladić ist ein verurteilter Kriegsverbrecher. Ein Künstler hat Seiten seines Tagebuchs zu einer Ausstellung zusammengefasst. 23/08/2020
Bosnien-Herzegowina Srebrenica: Trauerfeier in Opfergedenkstätte Potočari Bei einer Trauerfeier in der Opfergedenkstätte Potočari in Bosnien-Herzegowina ist des Massakers von Srebrenica vor 25 Jahren gedacht worden. 11/07/2020
Welt Gedenken an Massaker von Srebrenica vor 25 Jahren In nur vier Tagen wurden mehr als 8.000 Männer und Jungen ermordet: heute gedenkt die Welt dem Massaker von Srebrenica. 11/07/2020
Bosnien-Herzegowina Srebrenica - 25 Jahre "Europas schlimmstes Massaker" seit 1945 Bosnisch-serbische Truppen überrannten im Juli 1995 die bosnische Stadt Srebrenica - innerhalb von zehn Tagen kamen mehr als 8.000 bosniakische muslimische Männer und Jungen ums Leben. Mehr als 1.000 Menschen aus der Gegend gelten seit dem Bosnienkrieg immer noch als vermisst 10/07/2020
Bosnien-Herzegowina Offene Wunden: 25 Jahre Völkermord von Srebrenica Es war das schlimmste Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg: 25 Jahre nach dem Genozid von Srebrenica werden noch immer Tausende vermisst, noch immer Leichen in Massengräbern entdeckt. 09/07/2020
Bosnien-Herzegowina Srebrenica: Überlebende des Massakers nehmen an Friedensmarsch teil Anlässlich des 25. Jahrestags des Massakers von Srebrenica sind rund 100 Menschen zu einem Friedensmarsch aufgebrochen. 08/07/2020
Bosnien-Herzegowina 31.000€ Entschädigung: Kirche in Bosnien muss weg Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat angeordnet, dass eine serbisch-orthodoxe Kirche, die auf dem Grundstück eines Srebrenica-Witwe erbaut wurde, abgerissen werden muss. 02/10/2019
Niederlande Den Haag akzeptiert Teilverantwortung für Srebrenica-Massaker Das höchste Gericht der Niederlande hatte zuvor in einer Berufungsverhandlung entschieden, dass die niederländischen Blauhelmsoldaten eine Mitschuld an der Ermordung von über 300 Bosniaken durch serbische Truppen haben. Die Opfer waren zwischen 12 und 77 Jahre alt. 19/07/2019
Europa News Massaker von Srebrenica: Niederlande mitverantwortlich für Mord an 350 Muslimen Das das höchste Gericht der Niederlande in Den Haag entschieden, Geklagt hatten Angehörige von Opfern, die "Mütter von Srebrenica". 19/07/2019
No Comment Srebrenica: Beerdigung nach 24 Jahren Die sterblichen Überreste von 33 weiteren Opfern des Völkermords wurden auf dem Friedhof Srebrenica-Potocari beigesetzt. 12/07/2019
Bosnien-Herzegowina 24 Jahre nach Srebrenica: Weitere Opfer beigesetzt Im Juli 1995 wurden innerhalb weniger Tage rund um die bosnische Stadt mehr als 8000 Muslime umgebracht. 12/07/2019
Welt Kriegsverbrechen: Lebenslange Haft für Radovan Karadžić (73) Im Berufungsverfahren haben die Richter in Den Haag die Klagen von Karadžić abgeschmettert. 20/03/2019
Europa News Lebenslang statt 40 Jahre Haft? Urteil gegen Karadzic erwartet Der ehemalige Serbenführer Radovan Karadzic muss sich erneut vor dem UN-Krigesverbrechertribunal in Den Haag verantworten. Erwartet wird das entscheidende Urteil zu seiner Rolle beim Völkermord von Srebrenica 1995. 20/03/2019
Bosnien-Herzegowina Massaker von Srebrenica 1995: Karadzic wieder vor Gericht Vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag geht es wieder um das Massaker von Srebrenica. Ex-Serbenführer Radovan Karadzic hat Berufung gegen seine Verurteilung eingelegt. 22/04/2018
Bosnien-Herzegowina Srebrenica erleichtert über Mladić-Urteil Die Hinterbliebenen der Opfer des Massakers von Srebrenica sind erleichtert über das Urteil gegen den Ex-General Ratko Mladić. 22/11/2017
Welt Hinterbliebene von Srebrenica begrüßen Urteil Verwandte der Opfer des Völkermords von Srebrenica freuen sich über lebenslange Haft für den Ex-General Ratko Mladic. 22/11/2017