Wirtschaft Deutsche Wirtschaft erholt sich: BIP im ersten Quartal 2024 gestiegen Das Statistische Bundesamt hat die endgültige Schätzung des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das erste Quartal 2024 veröffentlicht. Danach ist das BIP um 0,2 Prozent gestiegen. Die Verbraucherausgaben haben sich jedoch nicht wie erwartet erholt. 24/05/2024
Wirtschaft Warum ist die Inflation in Italien niedriger als im übrigen Europa? Die italienische Inflationsrate stieg im März auf 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, undzwar langsamer als erwartet. 30/03/2024
Wellbeing Das sind die 10 glücklichsten Länder der Welt im Jahr 2024 Der World Happiness Report 2024 zeigt auch einen beunruhigenden Abwärtstrend in der Lebensbewertung von Jugendlichen und Heranwachsenden, insbesondere in Westeuropa. 20/03/2024
Wirtschaft Inflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen? Die jährliche Inflation in der EU und der Eurozone zeigt weiterhin Anzeichen einer Abschwächung: Die Januar-Zahlen zeigen einen Rückgang in 15 der EU-Länder. Die übrigen 11 Länder verzeichneten jedoch einen Anstieg. 05/03/2024
Unternehmen Was brachte in zehn Jahren mehr ein: Bitcoin oder ein Haus in London? Die berühmteste Kryptowährung erzielte in den letzten zehn Jahren eine Rendite von fast 5 000 Prozent. 24/02/2024
Wirtschaft Mindestlöhne in Europa 2024 Die neue EU-Richtlinie zielt darauf ab, ein internationales Niveau von 60 Prozent des durchschnittlichen Bruttolohns für den Mindestlohn festzulegen. Außerdem sollen die Löhne regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand bleiben. 15/02/2024
Wirtschaft EU-Pizzapreise: Wie stark wirken sich die gestiegenen Kosten aus? Einem neuen Eurostat-Bericht zufolge sind die Pizzapreise in der EU 2023 moderat angestiegen. Der Preis variiert dabei je nach Land. 12/02/2024
Wirtschaft Wo in Europa sind die Steuern am höchsten? Euronews Business wirft einen genaueren Blick auf die Steuern in ganz Europa, um herauszufinden, wo die Menschen am meisten zahlen - und wo am wenigsten. 07/02/2024
Wirtschaft Wie unterscheidet sich das verfügbare Einkommen in Europa? Die beträchtlichen Unterschiede beim verfügbaren Einkommen in Europa verdeutlichen das Ausmaß der Ungleichheit auf dem Kontinent, wobei die westlichen und nordischen Staaten im Vergleich zu vielen südlichen und östlichen Ländern ein durchschnittlich höheres verfügbares Einkommen haben. 06/02/2024
Wellbeing Dry January: Alkoholkonsum in Europa im Vergleich Der Alkoholkonsum in der EU ist zwischen 2010 und 2020 im Durchschnitt um 0,5 Liter zurückgegangen. Allerdings gibt es auch mehrere Länder, in denen der Konsum gestiegen ist. 15/01/2024
Unternehmen Wer hat die höchsten Beschäftigungsquoten in Europa? Die Beschäftigungsquote in der EU erreichte 2022 einen historischen Höchststand von 74,6 Prozent, wie aus aktuellen Daten von Eurostat hervorgeht. Doch welche Regionen schneiden besser ab als andere? 25/10/2023
Wirtschaft Hauspreise in Europa fallen zum ersten Mal seit fast 10 Jahren Die Hauspreise sind laut der EU-Statistikbehörde Eurostat im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr in der Eurozone um 1,7 Prozent und in der Europäischen Union um 1,1 Prozent gesunken. 04/10/2023
Arbeitswelt Arbeitszeit: Auf dem Balkan am längsten, in Skandinavien am kürzesten Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit ist in Europa sehr unterschiedlich. Vor allem Länder mit einem hohen Anteil an Teilzeitbeschäftigten vermelden eine kürzere durchschnittliche Wochenarbeitszeit. 27/06/2023
Health news Tabakkonsum in Europa Heute ist Weltnichtrauchertag. Sind E-Zigaretten Freund oder Feind? Und wie sieht es in den europäischen Ländern mit den Raucher- und Dampferquoten aus? 31/05/2023
Europa Verstehen Eurostat legt neuesten Demographiebericht vor Der Eurostat-Bericht "Demografie Europas" dokumentiert verschiedene Faktoren, die das Leben von Dutzenden Millionen Menschen beeinflussen. 11/05/2023
Health news Lebenserwartung in der EU Nach einer leicht rückläufigen Tendenz seit der Corona Pandemie wird erneut mit einem Ansteigen der Lebenserwartung gerechnet. 17/04/2023
Kulturnachrichten Die populärsten Vornamen Europas Bei den Mädchen ist es Sofia, bei den Jungs Lucas, insgesamt. Aber fast jedes Land hat seine eigenen Spitzenreiter:innen. Eine exklusive Zusammenstellung von Euronews 17/03/2023
Unternehmen Eurozone: Inflation sinkt leicht Erstmals seit Juni letzten Jahres ist die Teuerungsrate in den 19 Euroländern rückläufig. 30/11/2022
Wirtschaft Inflation: Höher, schneller, weiter Höher, schneller, weiter... Nein, es geht nicht um Olympia, es geht um den neuen Inflationsrekord in der Eurozone, leider. 29/07/2022
China Überalterung & Kinderlosigkeit: Chinas neue Herausforderungen Chinas Bevölkerungswachstum stagniert. Das legen die jüngst veröffentlichten Zensusdaten offen. 11/05/2021