Now playing Next Europa News EU-Kommission will Mehrheitsentscheidungen in Steuerfragen Einstimmigkeitsprinzip soll schrittweise aufgegeben werden 15/01/2019
Now playing Next Europa News EU-Kommission will Abschied von Einstimmigkeit bei Steuerfragen Qualifizierte Mehrheit soll künftig politische Entscheidungen erleichtern 14/01/2019
Now playing Next Italien Venedig will bis zu 5 Euro Eintritt nehmen Der neue Haushaltsplan in Italien ermächtigt die Stadt zur Erhebung einer Gebühr auch für Tagesgäste. Einkommmensschwache Gesellschaftsgruppen sollen von der Regelung ausgenommen werden. Der maximale Tarif dürfte bei 5 Euro pro Tag und Gast liegen. 30/12/2018
Now playing Next Deutschland Bald Moschee-Steuer in Deutschland? Politiker von CDU, CSU und SPD sprechen sich für eine sogenannte Moschee-Steuer in Deutschland aus. 26/12/2018
Now playing Next Wirtschaft Gelbwesten tragen ihre Wut weiter auf die Straße Trotz Friedensangebot der Regierung: In Frankreich machen die Gelbwesten weiter mobil. 06/12/2018
Now playing Next Frankreich "Zu wenig, zu spät!" - Zugeständnisse an Gelbwesten in Frankreich Die französische Regierung hat den protestierenden Gelbwesten Zugeständnisse gemacht. Die Opposition kritisiert: "Zu wenig, zu spät!" 05/12/2018
Now playing Next Wirtschaft Gelbwesten-Protest führt zu Benzin-Knappheit Einzelhändler, Restaurants und Hotels melden alle einen spürbaren Rückgang in der Kasse. Ausserdem wurden viele Geschäfte demoliert und Restaurant-Terrassen geplündert. 04/12/2018
Now playing Next Europa News The Brief from Brussels: NATO berät Lage im Schwarzen Meer Bündnis entsendet keine zusätzlichen Kriegsschiffe in die Region 04/12/2018
Now playing Next Belgien Digitalsteuer in der EU gescheitert Die EU-Finanzminister in Brüssel konnten sich nicht auf eine gemeinsame Position einigen. Die zügige Einführung einer Steuer für große Digitalkonzerne, wie Facebook oder Google, in Europa ist vorerst gescheitert. 04/12/2018
Now playing Next Europa News EU-Finanzminister beraten Digitalsteuer Einige Staaten haben aber grundsätzliche Bedenken 04/12/2018
Now playing Next Frankreich Erhöhung der Benzinsteuer soll in Frankreich verschoben werden Nach andauernden Protesten der sogenannten Gelbwestenin Frankreich soll die Erhöhung der Benzinsteuer zunächst verschoben werden. 04/12/2018
Now playing Next Frankreich Trotz Zugeständnissen: Frankreichs Gelbwesten wollen weiter demonstrieren Staatspräsident Macron hat eine Korrektur bei der Steuererhöhung auf Benzin angekündigt. Der Opposition reicht das nicht. 28/11/2018
Now playing Next Frankreich Tränengas und Krawalle: 8.000 "gelbe Westen" in Paris Seit einer Woche protestieren sie - an diesem Samstag legen die Demonstranten mit gelben Westen Paris lahm. Die Polizei rechnet damit, dass die Gewalt weiter eskaliert. Zwei Menschen kamen bei den Demonstrationen der vergangenen Tage bereits ums Leben. 24/11/2018
Now playing Next Frankreich Trotz "Gelber Westen“: Frankreich bleibt bei Spritpreiserhöhung Am Wochenende kam es im ganzen Land zu Straßensperren von Menschen, die gegen die Benzinpreise demonstrierten. 18/11/2018
Now playing Next Wirtschaft Vatikan muss Steuerschuld begleichen Der Europäische Gerichtshof hat eine Entscheidung der EU-Kommission aufgehoben. 06/11/2018
Now playing Next Wirtschaft Digitalsteuer: Technologieriesen geht's an den Kragen Der britische Schatzkanzler Philip Hammond stellte seinen Haushaltsentwurf vor. 29/10/2018
Now playing Next welt Bericht: "Cum-Ex"-Aktiengeschäfte schädigen Fiskus um Milliarden Durch das Hin- und Herschieben von Aktien wurden EU-weit Finanzämter getäuscht. Sie erstatteten Milliardensummen an Steuern zurück, die nie gezahlt wurden 19/10/2018
Now playing Next Europa News Nach Polen und Ungarn... Rumänien EU wirft Bukarest vor, es mit dem dem Respekt vor dem Rechtstaat nicht so genau zu nehmen 03/10/2018
Now playing Next welt Frankreichs Regierungschef: „Einkommensteuer an der Quelle kommt“ Ministerpräsident Édouard Philippe hat bestätigt: Paris hält an seinem Vorhaben fest, zum kommenden Jahreswechsel auf den monatlichen Lohnsteuerabzug "an der Quelle" umzusteigen 04/09/2018
Now playing Next Wirtschaft Lohnsteuer: Franzosen würden sie lieber auch jeden Monat loswerden In den meisten Ländern Europas wird die Lohnsteuer an der Quelle einbehalten - beim Arbeitgeber. In Frankreich wurde das von vielen Regierungen vor Macron diskutiert und angekündigt 04/09/2018