Deutschland Teuer erkauft: Deutschland steigt aus Kohle aus Deutschland wird bis 2038 aus der Braunkohle aussteigen, d.h. keine Stromgewinnung mehr aus Kohle. 16/01/2020
Cult Berliner Fashion Week: Mode aus Autositzen, Kaffee und Ananasfasern In Sachen Nachhaltigkeit wird die Modeindustrie immer kreativer. Das beweist die Fashion Week in Berlin. 16/01/2020
Gesponsert Kerala Spitzenreiter bei nachhaltigem Tourismus Gesponserter Artikel, präsentiert von Kerala Kerala ist ein schmaler Streifen Land an der Südspitze Indiens mit einer vielseitigen Landschaft und einer beeindruckenden Kultur. 15/01/2020
No Comment 11.300 tote Delfine: "Weil Ihr Fisch auf dem Teller wollt!" Delfine sterben so nebenbei beim Fischen. Das Massaker an den Delfinen müsse aufhören, fordern Tierschützer vor dem Eiffelturm in Paris. 15/01/2020
Portugal Mit Korkeichen gegen den Klimawandel Portugal ist der global größte Korkproduzent. Die Korkeichen sind ein natürlicher CO2-Speicher. 13/01/2020
Portugal Lissabon ist "Grüne Hauptstadt Europas" Die portugiesische Metropole ist 2020 "Umwelthauptstadt Europas". Das grüne Hauptstadtjahr begann an diesem Sonntag mit einer Baumpflanzaktion. 20.000 Stück, auch der Bürgermeister Fernando Medina legte Hand an. 12/01/2020
Deutschland Nach Kritik: Siemens bietet Umweltschützerin Luisa Neubauer Amt an Das Unternehmen überdenkt eine Lieferung von Signaltechnik, Siemens-Chef Kaeser will die Klimaaktivistin ins Boot holen. 10/01/2020
Business Planet Unternehmensvorteil Ökoprodukte: nicht nur die Umwelt profitiert Mit Unterstützung von The European Commission Business Planet zeigt in Lettland, wie Firmen von einer umweltfreundlichen Strategie profitieren. 10/01/2020
Palau Geldstrafe seit dem 1.1.: Palau hat Sonnencremes verboten Der kleine Inselstaat versucht, seine Korallenriffe zu retten. 02/01/2020
Rumänien Rumänien: Illegale Abholzung bedroht Karpaten Pro Jahr werden nach rumänischen Regierungsangaben 20 Millionen Kubikmeter Wald illegal gerodet. Dahinter wird eine regelrechte Holzmafia vermutet. Sechs Förster wurden ermordet. 01/01/2020
Frankreich Jagd, Umweltschutz, Artenvielfalt: Ist Frankreich „schizophren“? Mit dem Beginn des Jahres nimmt in Frankreich das neue Amt für Artenvielfalt, kurz OFB, seine Arbeit auf. 31/12/2019
Welt Europa debattiert über Silvester-Böllerei: Verbieten oder nicht? Soll die Böllerei zu Silvester abgeschafft und zum Beispiel durch Lasershows ersetzt werden? In vielen europäischen Ländern wird darüber debattert. 30/12/2019
Frankreich Frankreich: Apéro und Zigarette künftig auf unbeheizter Terrasse? Früher gab es Heizpilze auf jeder Café-Terrasse, in Deutschland sind sie mittlerweile rar geworden. Rennes verbietet Heizstrahler als erste große französische Stadt ab dem 1. Januar. 29/12/2019
Niederlande Klimaschützer feiern: Niederlande zu 25% CO2-Senkung verurteilt Vor dem Obersten Gericht feiern Klimaschützer ein historisches Urteil, das auch eine Signalwirkung für andere Länder mit sich bringen könnte. 20/12/2019
Europa News Lob von Regierungen, Kritik von Umweltschützern Weniger Garnelen, mehr Schellfisch: Fangquoten für 2020 in der EU festgelegt 18/12/2019
Niederlande Amsterdam: Klimademo im Flughafen Schiphol Im Mittelpunkt ihres Protestes stand dabei der drittgrößte Flughafen Europas, der in den Augen der Demonstranten stark zur Klimaerwärmung beiträgt. 14/12/2019
No Comment Proteste bei der Weltklimakonferenz in Madrid Bei der Weltklimakonferenz in Madrid kam es erneut zu Protesten. Auch einen Tag nach dem geplanten Ende sind die Gräben zwischen den verhandelnden Staaten tief. Neue Textentwürfe provozierten in Madrid einen Aufschrei bei Umweltschützern und Entwicklungshelfern. 14/12/2019
Argentinien Klimawandel in Patagonien Durchschnittlich 80 Meter hoch und über 30 Kilometer lang, das ist der berühmte "Perito Moreno Gletscher" in Patagonien. Er ist Teil eines Eisfeldes, das sich über Argentinien und Chile erstreckt. Es ist das drittgrößte Süßwasserreservoir der Welt. 14/12/2019
Wirtschaft Serien Angolas Namibe-Region: Investitionen in Wüsten- und Küstentourismus Mit Unterstützung von aipex Investitionen sollen den Tourismus und die Wirtschaft der angolanischen Provinz ankurbeln. 12/12/2019
Cult "Kleidung als Wegwerfprodukt": Der lange Weg zu nachhaltiger Mode Die Modeindustrie verursacht zehn Prozent der globalen Kohlenstoffemissionen. Eine Charta der Vereinten Nation versucht dem entgegenzuwirken. 12/12/2019