Ungarn Sitzt bald ein Huhn im Parlament in Ungarn? Sicherlich der ungewöhnlichste Kandidat für die Wahl in Ungarn am 8. April - József Tichy-Rács verkleidet sich als Huhn. Warum er ins Parlament in Budapest will, erklärt er im euronews-Interview. 28/03/2018
Österreich "Schmutzig und kriminell": Aufreger-Video über Wien Gar nicht schmutzig und viel sicherer als andere Städte - so wehren sich Wiener gegen die Vorwürfe des unagrischen Ministers. 08/03/2018
Ungarn Budapest: Gratis-Tee gegen die Kälte Auch in Ungarn haben die Menschen derzeit mit der Kälte zu kämpfen. Ein Budapester Restaurant verteilt gratis heißen Tee und Sandwiches, vor allem für Menschen, die auf der Straße leben. 28/02/2018
Ungarn Orbán präzisiert seine EU-Rechnung für Grenzschutz Kurz vor Beginn des EU-Sondergipfels in Brüssel hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán auf Facebook ein Video gepostet. Darin fordert er von der EU die Übernahme der Hälfte der Kosten für den Ausbau der Grenzanlagen in Ungarn. 23/02/2018
Welt Österreich klagt gegen ungarisches Atomkraftwerk Paks Österreich hat vor dem Gericht der Europäischen Union seine angekündigte Klage gegen den Ausbau des ungarischen Atomkraftwerks Paks eingebracht. 23/02/2018
Welt Vor EU-Gipfel: Merkels Vorstoß sorgt für Unmut Der Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Aufnahme von Flüchtlingen und die Einhaltung europäischer Werte zur Bedingungen für die künftige Auszahlung von EU-Mitteln zu machen, stö´ßt bei den Polen auf Ablehnung. 23/02/2018
Welt Zu Olympia gemogelt: Ungarns Shitstorm für Freestyle-Anfängerin Swaney "Du hast deine Instagrammfotos bekommen, jetzt geh nach Hause". Unbedingt wollte die US-Amerikanerin bei den Spielen in Pyeongchang dabei sein. Durch einen Trick schaffte sie es in Ungarns Freestyle-Ski-Mannschaft. 21/02/2018
Ungarn Party on! Keine Sperrstunde für 7. Budapester Bezirk Das Bezirksreferendum über die Einführung einer Sperrstunde im szenigen siebten Bezirk von Budapest ist gescheitert. Zwar sprach sich eine Merhrheit der Wähler für weniger Krach in der Nacht aus, doch die erforderliche Teilnehmerzahl wurde nicht erreicht. 19/02/2018
Ungarn Orban: "Der Westen wird fallen" Bei seinem Wahlkampfauftakt zeichnete Ungarns Regierungschef ein düsteres Szenario für Europa und attackierte Politiker in Berlin, Paris und Brüssel. 19/02/2018
Ungarn 71 tote Flüchtlinge in Kühllaster: Prozess in Ungarn Der Prozess um das Flüchtlingsdrama auf der A4 gestaltet sich schwierig. Die Angeklagten beschuldigen sich gegenseitig. 14/02/2018
Ungarn Kritik aus Ungarn an Polens Holocaust-Gesetz Das polnische Holocaust-Gesetz stößt international auf Kritik. Wir haben die Stimmung in Ungarn eingefangen. Dort wurden im Holocaust mehr als eine halbe Million Juden ermordet. 01/02/2018
Welt Österreich und Ungarn: Strikter gegen illegale Migration Österreich und Ungarn wollen strikter gegen illegale Migration vorgehen. Das unterstrichen beide Seiten bei einem Besuch Viktor Orbans in Wien. 30/01/2018
Österreich Orban bei Kurz: Treffen mit Konfliktpotenzial Österreichs Kanzler empfängt an diesem Dienstag den ungarischen Ministerpräsidenten in Wien. 29/01/2018
Welt Visegrad-Staaten bekräftigen Anti-Einwanderungslinie Die vier Visegrad-Staaten haben sich bei ihrem Treffen in Budapest gegen die westeuropäischen Reformpläne zur stärkeren Integration der EU-Staaten ausgesprochen. Sie bekräftigten zudem ihre strikte Ablehnung gegenüber verpflichtenden EU-Flüchtlingsquoten. 27/01/2018
Ungarn Korruptionsvorwürfe: Muss Ungarn EU-Millionen zurückzahlen? Die Korruptionsbekämpfungsbehörde der Europäischen Union, kurz OLAF, empfiehlt der EU-Kommission offenbar, von Ungarn Fördermittel in Höhe von rund 43 Millionen Euro zurückzufordern. 22/01/2018
Ungarn Budapest: Schüler demonstrieren für besseres Bildungssystem Mit grimmigen Emojis haben ungarische Schüler auf das aus ihrer Sicht überholte Bildungssystem ihres Landes aufmerksam gemacht. Sie verlangen von der Orban-Regierung zwölf Verbesserungen. 20/01/2018
Wirtschaft Ungarische Justiz prüft Korruptionsvorwürfe Ungarns Staatsanwaltschaft beginnt mit der Untersuchung von Unregelmäßigkeiten bei staatlichen Auftragsvergaben. 19/01/2018
Deutschland CSU-Klausurtagung: Orbán bezeichnet sich als "Grenzschutzkapitän" Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wurde zur CSU-Klausurtagung nach Seeon eingeladen. Es ging um die wirtschaftliche Zukunft Europas aber vor allem, um die Flüchtlingsthematik. 05/01/2018