Welt Orbans Sieg sorgt für Streit unter Konservativen in der EU Fraktionschef Weber für Gratulation an ungarischen Wahlsieger gerüffelt 12/04/2018
Welt 60 Jahre Atomium - wie geht es weiter mit Europas Energieversorgung? Die meisten europäischen Kernreaktoren beenden bald ihre Lebenslaufzeit - dennoch hat die Kernenergie eine Zukunft, sagen Experten. 11/04/2018
Ungarn Ungarn: Oppositionszeitung "Magyar Nemzet" macht dicht 80 Jahre nach ihrer Gründung wird die ungarische Oppositionszeitung "Magyar Nemzet" eingestellt. An diesem Mittwoch erscheint die letzte Ausgabe. Grund sind Finanzprobleme. 11/04/2018
Welt Rund 50 Prozent für Fidesz: Orbans Partei gewinnt Parlamentswahl in Ungarn Stärkste Oppositionspartei wurde die rechtsradikale Jobbik mit 19,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Ungarischen Sozialistischen Partei mit 12,3 Prozent. 09/04/2018
Ungarn Viktor Orbans Triumph: 5 Lehren aus der Wahl in Ungarn Ungarn hat ein neues Parlament gewählt. Alles, was Sie über den Wahlabend wissen müssen, haben wir zusammengefasst. 08/04/2018
Ungarn Ungarn-Wahl: Rege Stimmabgabe bis zum Mittag Bei der Parlamentswahl in #Ungarn zeichnet sich eine hohe Wahlbeteilgung ab. Darauf hatte die Opposition gehofft. 08/04/2018
Ungarn Orban steuert auf dritte Amtszeit zu Ungarn wählt ein neues Parlament. Die Fidesz-Partei von Premier #Orban ist klarer Favorit. 08/04/2018
Welt "Schicksalswahl": Viktor Orbán schwört Anhänger auf Wahl ein Orbán erwähnte auf seiner Abschlusskundgebung die bekannten Feindbilder, durch die er Ungarn bedroht sieht. Man wolle den Ungarn wieder die Heimat wegnehmen, sagte er. 06/04/2018
Welt Nach acht Jahren Orbán - was denken junge Ungarn? Nach den Meinungsumfragen kann der Regierungschef auf weitere vier Jahre an der Macht rechnen. Es wäre seine dritte Amtszeit in Folge. 06/04/2018
Ungarn Wer ist Viktor Orban? Ist er der Zerstörer der ungarischen Demokratie oder Retter des Abendlandes, Mauerbauer gegen die islamische Überfremdung oder Rechtspopulist mit autokratischen Tendenzen? 06/04/2018
Ungarn Ungarn: Das ist der Chef der rechtsnationalen Partei Jobbik Gábor Vona ist Chef und Mitgründer der rechtsnationalen Partei Jobbik. Bei der Parlamentswahl hat sie gute Chancen, auf dem zweiten Platz zu landen. Man sei eine Volkspartei, so Vona, der Jobbik einen bürgerlicheren Anstrich zu verpassen versucht. 06/04/2018
Welt Ungarn vor der Wahl am Sonntag Den Umfragen zufolge wird wohl die Partei Fidesz von Regierungschef Viktor Orbán die Regierungsmehrheit behalten. Die Opposition ist wie üblich gespalten. 05/04/2018
Europa News Wahlkampf in Ungarn: Orban setzt auf Angst vor Immigranten Rechtsnationalistische Regierungspartei Fidesz guckt sich erfolgreiche Brexit-Kampagne ab. 05/04/2018
Ungarn Parlamentswahl in Ungarn: Das müssen Sie wissen Am Sonntag, den 8. April, sind rund acht Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, 199 Abgeordnete zu bestimmen. 04/04/2018
Welt Europa gegen Budapest - wie geht es weiter nach den ungarischen Wahlen? Die rechtskonservative Fidesz-Partei ist laut Umfragen der klare Favorit. Das sorgt für Frust in Brüssel. 04/04/2018
Ungarn Renovierung auf Russisch - Budapests U-Bahn Eigentlich sollten die mehr als 40 Jahre alten Waggons überholt werden, aber schnell kam der Verdacht auf, die russische Firma habe einfach neue, aber nach EU Standards unverkäufliche Züge geliefert. 03/04/2018
Welt Verpackungsfrei einkaufen in Budapest In Budapest hat der erste verpackungsfreie Supermarkt eröffnet. Die Nachfrage ist groß, meint die Betreiberin. 01/04/2018
Ungarn Moskau, Migration, Medien: Alles, was Sie über die Wahl in Ungarn wissen müssen Wird Viktor Orban, Europas berüchtigster Populist und das schwarze Schaf in Brüssel, weitere 4 Jahre in Budapest regieren? Ein Überblick über Kandidaten, Themen und was auf dem Spiel steht. 29/03/2018
Ungarn Ungarns Regierung warnt mit UKIP-Plakaten vor Migranten Schon mal gesehen? Eine Kampagne gegen Einwanderung der ungarischen Regierung nutzt ein bereits bekanntes Bild hunderter Migranten. Aus Ungarn stammt es aber nicht. 28/03/2018