Ukraine Ukraine: Wohin steuern die Diener des Volkes? Euronews-Korrespondentin Natalia Liubchenkova hat sich am Wahlabend und am Tag nach dem Erdrutschartigen Erfolg auf Spurensuche in Kiew begeben. 22/07/2019
Ukraine Die Ukraine wählt: 424 Abgeordnete gesucht Die Wahllokale sind zwischen 8 und 20 Uhr Ortszeit geöffnet. 21/07/2019
Frankreich Zittersieg für Ursula von der Leyen Freude und Erleichterung bei Ursula von der Leyen. Die CDU-Politikerin wird mit knapper Mehrheit die erste weibliche Präsidentin der Europäischen Kommission. Die 60-Jährige kann damit am 1. November die Nachfolge des Luxemburgers Jean-Claude Juncker antreten. 17/07/2019
Dänemark 4,2 Millionen Dänen wählen ein neues Parlament Der Wahltermin fällt auf den Nationalfeiertag "Tag der dänischen Verfassung". Laut Umfragen könnte es für den "roten Block" um die Sozialdemokraten zu einem Regierungswechsel reichen. 05/06/2019
Welt Europa hat die Wahl: 400 Millionen Bürger bestimmen EU-Parlament Wieviele der 400 Millionen möglichen Stimmzettel werden in die Urnen fallen, in 28 Staaten? Zum Abschluss der viertägigen Europawahl bestimmen Deutschland und 20 weitere Länder an diesem Sonntag ihre neuen Abgeordneten für das Europäische Parlament 26/05/2019
Spanien Wahl in Spanien: Ciudadanos-Chef Albert Rivera (39) im Porträt Seit die Partei Ciudadanos 2006 gegründet wurde, ist der 39 Jahre alte Katalane Rivera ihr Vorsitzender. 28/04/2019
Spanien Spanien wählt, Sánchez zittert Links, rechts oder Blockade? Bei der Wahl in Spanien ist alles offen. Erste Prognosen werden gegen 20 Uhr erwartet. 28/04/2019
Welt Wahl in Finnland: „Schlag ins Gesicht“ Die bisherige Regierung und Ministerpräsident Juha Sipilä mussten eine Schlappe einstecken. 15/04/2019
Finnland Spannender Wahlsonntag in Finnland – Sozialdemokraten in Umfragen vorn Finnland wählt ein neues Parlament: In den jüngsten Umfragen zur Parlamentswahl lagen gleich vier Parteien dicht beieinander. Die größten Siegchancen wurden den Sozialdemokraten eingeräumt. Die rechtspopulistische Partei "Die Finnen" könnte zweitstärkste Kraft werden 14/04/2019
Indien Wahlmarathon: Indien stimmt über Parlament ab In Indien hat die Parlamentswahl begonnen. Die insgesamt 900 Millionen Wahlberechtigten in der größten Demokratie der Welt stimmen in sieben Phasen ab. Allein in der ersten Phase werden 142 Millionen Menschen in 18 Bundesstaaten und Unionsterritorien an die Urnen gerufen. 11/04/2019
Bosnien-Herzegowina Bosnien-Herzegowina: Zwei Nationalisten und ein Sozialdemokrat Bei der Wahl im Staatspräsidium haben zwei Nationalisten und ein Sozialdemokrat die drei Sitze gewonnen. 08/10/2018
Armenien Armenien feiert neuen Regierungschef Paschinjan Zehntausende Armenier gingen für ihn auf die Straße. Jetzt hat Oppositionsführer Nikol Paschinjan sein Ziel erreicht. 08/05/2018
Island Ungewisse Regierungsbildung nach den Parlamentswahlen in Island Noch ist unklar, wie eine Koalition aussehen könnte. Ministerpräsident Bjarni Benediktsson fehlen potentielle Bündnispartner. 29/10/2017
Österreich Österreichische Parlamentswahlen: ÖVP ist der Favorit Bei den Nationalratswahlen in Österreich kann die konservative ÖVP den Umfragen zufolge mit einem Triumph rechnen. 28/09/2017
Albanien Albaner wählen neues Parlament Die Albaner wählen heute ein neues Parlament. Den Umfragen zufolge könnten die regierenden Sozialisten erneut gewinnen. 25/06/2017