Kroatien Kroatien: Neuwahl ohne neue Impulse Bei den vorgezogenen Neuwahlen In Kroatien zeichnet sich erneut ein Sieg der Konservativen HDZ ab. 12/09/2016
Welt Rajoys Scheitern auf Raten Ein Ende der politischen Sackgasse in Spanien ist weiter nicht in Sicht. 05/09/2016
Deutschland Merkel übernimmt Verantwortung für CDU-Wahldebakel in Mecklenburg-Vorpommern Nach der schweren Wahlschlappe der CDU bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die Verantwortung für das Wahldebakel ihrer Partei… 05/09/2016
Welt Australien wählt: Zweikampf zwischen Konservativen und Labour In Australien finden an diesem Samstag Parlamentswahlen statt. 01/07/2016
Kroatien Neuwahlen in Kroatien - Parlament löst sich selbst auf Das kroatische Parlament hat sich am Montag selbst aufgelöst und damit den Weg für Neuwahlen frei gemacht. 137 der 151 Abgeordneten im Sabor stimmten dafür. 20/06/2016
Welt Australien: Neuwahlen am 2. Juli Der australische Premierminister Malcolm Turnbull hat für den 2. Juli Neuwahlen angesetzt. Damit will er sich im Amt bestätigen lassen. Im September 08/05/2016
Spanien Gescheiterte Regierungsbildung in Spanien: König und Parlamentspräsident setzen Neuwahlen an Weil die Regierungsbildung gescheitert ist, soll Spanien am 26. Juni ein neues Parlament wählen. König Felipe VI. und Parlamentspräsident Patxi López 03/05/2016
Welt Irland: Erzfeinde einigen sich auf konservative Minderheitsregierung In Irland haben sich die beiden größten Parteien Medienberichten zufolge auf eine Minderheitsregierung geeinigt. Sie soll unter der Führung der 30/04/2016
Iran Stichwahlen im Iran: Erneuter Sieg für Ruhani und seine Reformer? Bei den Stichwahlen im Iran zeichnet sich ersten Hochrechnungen zufolge ein weiterer Sieg der Reformer um Präsident Hassan Ruhani ab. Bei der ersten 30/04/2016
Iran Iran: Stichwahl um verbliebene Parlamentssitze Im Iran hat die Stichwahl um die restlichen 68 der insgesamt 290 Parlamentssitze stattgefunden. Erste Ergebnisse werden im Laufe des Samstags 29/04/2016
Nordmazedonien Neuwahlen in Mazedonien am 5. Juni Nach tagelangen gewaltsamen Protesten in Mazedonien hat die Regierung nach Vermittlung der EU Neuwahlen für den 5. Juni angesetzt. Die 15/04/2016
Südkorea Wahl in Südkorea: Regierungspartei verliert Mehrheit Das hat es in Südkorea schon lange nicht mehr gegeben: Zum ersten Mal seit 16 Jahren verliert eine Regierungspartei bei einer Parlamentswahl die 14/04/2016
Iran Weichenstellung nach dem Atomabkommen: Iran wählt neues Parlament Im Iran haben die ersten Wahlen seit Unterzeichnung des Atomabkommens begonnen. Sie gelten als wichtige Weichenstellung und dürften einen Hinweis 26/02/2016
Irland Parlamentswahl in Irland: Regierung droht Verlust der Mehrheit Die irische Regierung muss Umfragen zufolge bei der bevorstehenden Parlamentswahl um ihre Mehrheit bangen. Der konservativen Partei von 25/02/2016
Iran Iran-Wahl im Zeichen der Wirtschaft Wahlkampf in Teheran. Zum ersten Mal seit dem Atomdeal wählt das Land ein neues Parlament und einen neuen Expertenrat. Dieser ernennt den Obersten 24/02/2016
Myanmar Myanmar vor dem Machtwechsel Myanmar bereitet sich auf den ersten friedlichen Machtwechsel seit der Unabhängigkeit vor. In der Hauptstadt Naypyitaw trat das Parlament zu seiner 29/01/2016
Zentralafrikanische Republik Zentralafrika wählt neues Parlament und neuen Präsidenten In der Zentralafrikanischen Republik haben die Menschen ihre Stimme für ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten abgegeben. Ergebnisse der 30/12/2015
Zentralafrikanische Republik Zentralafrika wählt nach Bürgerkrieg Parlament und Präsident Zentralafrika wählt nach jahrelangem Bürgerkrieg ein neues Parlament und einen neuen Staatspräsidenten. Diese Wahl soll ein weiterer Schritt sein auf 30/12/2015
Welt Neue politische Ära bricht in Spanien an Die konservative Volkspartei ist zwar stärkste Kraft, hat aber die absolute Mehrheit verloren. Nach dem vorläufigen Endergebnis kommt die Volkspartei 21/12/2015
Spanien Spanische Wähler geeint in Unentschlossenheit? Viele noch unentschlossene Spanier empfinden die Abstimmung am kommenden Sonntag als Qual der Wahl. Neben der regierenden Volkspartei PP und den 14/12/2015